Die Welt ist reich an Kakteenarten aller Art. Natürlich ist die Wüstenpflanze dafür bekannt, dass sie keine Pflege braucht: Kakteensorten benötigen kaum Pflege, man muss sie kaum gießen und sie halten jahrelang. Bei so vielen verschiedenen Arten von Kakteen – von groß bis klein und von robust bis niedlich – gibt es bestimmt eine stachelige Pflanze, die zu Ihrem Wohnzimmer passt! Natürlich haben alle Kaktusarten eines gemeinsam: Sie stechen alle.

Wie viele Arten von Kakteen gibt es?
Es gibt eine riesige Auswahl an Kakteen oder, wenn man es richtig sagen will: Kakteen. Wie viele Arten von Kakteen gibt es? Man schätzt, dass es weltweit bis zu 1.600 verschiedene Arten gibt. Manche Kakteen werden bis zu 15 Meter hoch. Sie kennen sicher die Urlaubsfotos von Menschen in US-Bundesstaaten wie Arizona oder Nevada, die vor ihnen stehen. Es gibt aber auch kleine Kakteensorten, die nur 2 bis 5 Zentimeter groß werden und sich perfekt für den Kaffeetisch eignen.
Die meisten Menschen denken bei Kakteen an Trockenheit, aber das stimmt nur zum Teil: Es gibt viele Kakteenarten, die in gemäßigten Klimazonen wie Südkanada vorkommen. Diese Kaktusarten sind winterhart und können auch in den Niederlanden Wurzeln schlagen (bei ausreichendem Schutz vor Feuchtigkeit).
Die meisten Kakteen wachsen in Wüsten und in den weiten Steppen, einige kommen aber auch in den Tropen vor. Dank ihrer dicken Blätter, der öligen Wachsschicht und der verschließbaren Spaltöffnungen ist eine solche Reizpflanze enorm hitzeresistent und die meisten Kakteenarten brauchen nur einmal im Monat ein wenig Regen.
Übersicht über die Kaktus Arten
Es gibt viele verschiedene Kaktusarten und Namen. Zu den bekanntesten Kakteenarten gehören der Spiralkaktus, der Cowboykaktus und der Korallenkaktus. Diese und weniger bekannte Arten werden im Folgenden ausführlicher vorgestellt.
Steinkoralle
Der Korallenkaktus – auch Steinkoralle oder Rhipsalis genannt – hat seinen Namen von seiner Ähnlichkeit mit einer Koralle. Die grünen, langen und zierlichen Stimmchen und Stängel hängen wie Korallen aus dem Kaktus heraus. Dies ist die einzige Kaktusart, die auch im tropischen Afrika, auf Madagaskar und Sri Lanka und nicht nur in beiden Amerikas vorkommt.
Der Cowboy-Kaktus
Der Cowboykaktus – Euphorbia ingens – sieht wirklich aus wie eine Kaktuspflanze, wie sie sich jeder vorstellt. Der Kaktus kann mehrere Meter hoch werden. Offiziell ist dieser „Kaktus“ nicht einmal ein Kaktus, obwohl er sehr ähnlich aussieht. Die Pflanze gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse, aber jeder verkauft Ihnen den Cowboykaktus als Kaktus. Eine bekannte Art aus dieser Familie ist Euphorbia tirucalli.

Spiralförmiger Kaktus
Der Spiralkaktus hat seinen Namen von der Art und Weise, wie sich der Feigenkaktus nach oben windet. Ursprünglich wächst der Spiralkaktus vor allem in Bolivien und Argentinien in Höhenlagen von 500 bis 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, doch inzwischen ist die stachelige Pflanze auch in westlichen Wohnzimmern häufig zu finden.
Kaktus Arten für das Haus
In niederländischen Gartencentern und Geschäften findet man hauptsächlich Kakteen aus dem etwas kleineren Segment.
Der Weihnachtskaktus
Die Pflanze mit den recht dünnen Blättern ähnelt jedoch nicht wirklich einer typischen Kaktuspflanze, und nur wenige Menschen in den Niederlanden werden den Weihnachtskaktus daher als Kaktus erkennen. Vielleicht blüht sogar der Weihnachtskaktus. Wenn die Pflanze etwas größer ist, beginnen die Blätter zu hängen. Lesen Sie mehr über den Weihnachtskaktus.
Scheibenkaktus
Der Scheibenkaktus ist eine weitere sehr bekannte Wüstenpflanze in niederländischen Wohnzimmern. Die Opuntia, wie die Pflanze offiziell genannt wird, hat flache, stachelige Blätter und kann sogar blühen. Da die Früchte der Kaktuspflanze (in einigen Fällen essbar) Feigen ähneln, wird der Scheibenkaktus auch Feigenkaktus genannt. In der freien Natur wächst der Feigenkaktus manchmal zu 30 Meter hohen Büschen heran, aber Sie können getrost ein Stück Ihres Kaktus entfernen, wenn er zu groß wird. Hüten Sie sich jedoch vor den Stacheln. Wussten Sie, dass diese Kaktusart in Australien eine ökologische Katastrophe verursacht hat?

Zebra-Kaktus
Sicherlich kennen Sie den Zebrakaktus, der an seinen zebraartigen Streifen zu erkennen ist. Der Zebrakaktus, wissenschaftlich Haworthia fasciata genannt, bleibt immer klein – größer als 20 Zentimeter wird das Pflänzchen nicht. Nicht zu verwechseln mit der Alocasia Zebrina, auch Zebrapflanze genannt.
Schwiegermutters Stuhl
Dieses stachelige Knäuel mit einem etwas verspielten und schwiegermutterfeindlichen Namen ist in Wohnzimmern weit verbreitet. Die knollige Steppenpflanze hat spitze Stacheln und kann in manchen Fällen über einen Meter hoch werden. Doch das wird in Ihrem Wohnzimmer nicht passieren: In den Niederlanden gibt es zu wenig Sonne, als dass der Echinocactus Grusonii wirklich wachsen könnte.

Trommelkaktus
Schließlich wird hier noch der Fasskaktus besprochen. Die verschiedenen Blätter wachsen kreuz und quer übereinander, so dass er eine sehr originelle Form hat. Wussten Sie, dass man diese runden Reizblätter, sobald sie etwa sechs Monate alt sind, abreißen und Stecklinge nehmen kann?
Kleine Kaktus Arten
Minikakteen haben sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut. Eine kleine Kaktuspflanze als Geschenk ist einfach schöner als ein Blumenstrauß: Blumen halten sich nur ein oder zwei Wochen, aber ein Minikaktus – auch wenn man nichts dafür tut – steht mindestens sechs Monate lang still und leuchtend da.
Nehmen wir zum Beispiel die Liliputana: ein kleiner Kaktus, der manchmal nur 10 bis 12 Millimeter im Durchmesser groß wird. In der Natur wächst die Pflanze zwischen Steinen und Felsen in Brasilien und Uruguay. Die Wüstenpflanze ist äußerst tolerant gegenüber Wasser – selbst nach längeren Dürreperioden kann ein wenig Wasser sie wiederbeleben.
Mexikanische Kaktus Arten
Das Land der Kakteen ist natürlich Mexiko. Es überrascht nicht, dass die mexikanische Flagge nicht nur einen mexikanischen Adler und eine Klapperschlange, sondern auch einen Kaktus zeigt.
Eine der interessantesten Kakteen Mexikos sind die „Nopales“, die spanische Bezeichnung für die ebenfalls oben erwähnte Opuntie. Diese Art ist sogar essbar. Die Pflanze wird zwischen zwei und fünf Metern hoch und ist – natürlich – vollständig mit Reizen bedeckt. Es heißt, dass bereits vor 9.000 Jahren indigene Völker diese Kakteen anbauten und aßen. Der Feigenkaktus, der auf den Nopales wächst, wird einfach als Frucht zum Essen oder für Getränke mit Kaktusgeschmack verwendet.
Seltene Kaktus Arten
Es gibt sehr ungewöhnliche Kakteenarten. Dazu gehört die seltene Selenicereus wittii, die auch als Mondblume bekannt ist. Die ursprünglich aus dem Amazonasgebiet stammende Pflanze sorgte für weltweite Schlagzeilen, als sie 2021 im Vereinigten Königreich blühte: Sie begann bei Sonnenuntergang zu blühen, und bei Sonnenaufgang war die Blütezeit vorbei. Dies wurde zunächst von einem wunderbaren Geruch begleitet, der sich zwei Stunden später in einen ranzigen Geruch verwandelte.
Häufig gestellte Fragen zu Kaktus Arten
Können Kaktus Arten blühen?
Kakteen können wunderschön blühen und haben oft leuchtende Farben. Kakteen blühen hauptsächlich im Frühjahr, aber das kann natürlich von Art zu Art variieren. In der freien Natur können Kakteen auch Früchte tragen (die manchmal essbar sind), aber in niederländischen Wohnzimmern kommt das kaum vor. Sie wollen Blüten an Ihrem Kaktus? Dann kaufen Sie spezielles Kakteenfutter, und im Frühjahr sind Sie ein richtiger Mann. Sehen Sie sich auch diese Sammlung von blühenden Sukkulenten an.
Wie lange kann eine Kaktus Art am Leben bleiben?
Ein Kaktus kann bis zu 300 Jahre alt werden, was natürlich eine Seltenheit ist, und die Kaktuspflanze auf Ihrer Fensterbank wird es mit Sicherheit nicht schaffen. Wir neigen oft dazu, einer solchen Reizpflanze eher zu viel als zu wenig Wasser zu geben, und so sterben Kakteen in den Niederlanden oft an zu viel Wasser: Die Erde, in der der Kaktus steht, ist zu feucht und die Wurzeln beginnen zu faulen. Um die Lebensdauer zu verlängern, kann man oft Stecklinge von einem Kaktus nehmen.