Hoe moet je een Lidcactus stekken? Dat kan op twee manieren. De meest gangbare manier is door de stekjes in de aarde te zetten. Ook kun je jouw Lidcactus stekken in water. Op deze pagina lees je de aanpak voor beide manieren.
De officiële naam is Schlumbergera Truncatus, maar veel mensen kennen deze plant als Lidcactus of Kerstcactus. De Lidcactus is een cactus, maar dan niet zoals alle andere. Ten eerste natuurlijk vanwege de bijzondere vorm: hij hangt! Ten tweede groeien de meeste cactussen in droge en hete gebieden. De Lidcactus groeit juist in het tropische regenwoud.
De meesten kennen de Lidcactus natuurlijk als kamerplant en hebben hem voor de prachtige bloemen. Wil je anderen blij maken met jouw plant? Dat kan, want je kunt een Lidcactus eenvoudig vermeerderen. Op deze pagina lees je hoe.
Heb je een ander soort cactus die je wilt stekken? Lees erover op onze pagina over cactus stekken.

Weihnachtskaktus vermehren auf Erde
Schneiden
Für die Vermehrung Ihres Weihnachtskaktus benötigen Sie keine Handschuhe. Dieser Kaktus hat nicht so viele Stacheln wie viele seiner Geschwister. Es ist sehr einfach, einen Schnitt zu machen.
Die Stängel des Weihnachtskaktus sind in Stücke geteilt. Sie können aus jedem Stück einen Ausschnitt machen, aber es ist am besten, einen Ausschnitt zu nehmen, der aus mehreren Teilen besteht. Manchmal sieht man schon kleine Wurzeln zwischen den Blättern hervortreten. Verwenden Sie diese Teile dann für Stecklinge, und Sie haben bereits einen Vorsprung!
Manchmal wirft die Pflanze selbst Stecklinge ab. Sie können diese natürlich auch verwenden. Dies ist die natürliche Art der Fortpflanzung des Weihnachtskaktus. Wenn Sie nichts tun, könnte dieser Steckling neben der Mutterpflanze Wurzeln schlagen!
Die Erfolgsquote bei Stecklingen aus der Schlumbergera ist recht hoch. Viel größer als bei anderen Kakteen. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen? Nehmen Sie dann mehrere Stecklinge auf einmal. Dies erhöht die Erfolgsaussichten.

In der Erde
Die Stecklinge des Weihnachtskaktus sollten zunächst einige Tage lang trocknen. Tun Sie dies an einem hellen Ort, aber nicht in der prallen Sonne.
Tauchen Sie die Stecklinge in Wurzelhormon, auch Stecklingspulver genannt, und setzen Sie sie in die Erde. Dies kann jede normale Blumenerde sein. Haben Sie spezielle Blumenerde für Kakteen? Dann ist das absolut perfekt.
Wenn Sie die Stecklinge in die Erde stecken, achten Sie darauf, dass die Erde vollständig mit dem Steckling in Kontakt kommt. Drücken Sie dazu die Erde leicht an. Die Stecklinge sollten nicht zu tief in die Erde gesteckt werden. Etwa 1 Zentimeter Abstand halten.

Abwarten und Beobachten
Stellen Sie Ihre Stecklinge an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Jetzt beginnt das große Warten. Ein Weihnachtskaktus kann sich Zeit lassen, bevor die Stecklinge Wurzeln schlagen. Manchmal kann dies sogar mehrere Monate dauern, obwohl es normalerweise schneller geht.
Sie können prüfen, ob sich die Karotten bereits gebildet haben. Ziehen Sie ganz vorsichtig an dem Schnitt. Spüren Sie Widerstand? Und dann sind da noch Karotten drauf!
Weihnachtskaktus vermehren in Wasser
Die oben beschriebene Methode ist bei weitem die gebräuchlichste, um Stecklinge vom Weihnachtskaktus zu ziehen. Möchten Sie die Stecklinge lieber zuerst gießen? Auch das ist möglich.
Nehmen Sie die Stecklinge auf die gleiche Weise wie oben beschrieben. Jetzt muss man sie nur nicht mehr austrocknen lassen. Legen Sie sie direkt ins Wasser. Achten Sie darauf, dass nur das unterste Stück im Wasser ist. Der größte Teil des Schnittes muss über Wasser sein.
Wenn Sie einen Weihnachtskaktus zu feucht in der Erde halten, wird er verfaulen. Beim Schneiden im Wasser dauert dies viel länger. Behalten Sie es im Auge. Wenn das Wasser zu trüb wird, können Sie es ersetzen.
Nach ein paar Wochen erscheinen die Karotten! Jetzt können Sie Ihren Weihnachtskaktus in die Erde bringen. Halten Sie die Erde eine Zeit lang feucht. Auf diese Weise können sich die Stecklinge an den Übergang von Wasser zu Erde gewöhnen.
