Die Kalanchoe Tomentosa ist eine beliebte Pflanze mit einer Kombination aus gutem Aussehen und relativ einfacher Pflege. Diese Pflanze, auch Katzenohren genannt, ist eine buschige Pflanze mit schönen samtigen Blättern in grün-grauer Farbe. Kalanchoe Tomentosa stammt aus Afrika (Madagaskar) und gehört zur Familie der Sukkulentengewächse. Dies garantiert in der Regel eine einfache Pflege.
Die weichen und anschmiegsamen Blätter verleihen der Pflanze ein süßes Aussehen. Aber weil die Blattspitzen etwas braun sind, bekommt die Pflanze auch ein zähes Aussehen. Kalanchoe Tomentosa passt daher gut in fast jede Einrichtung. Möchten Sie wissen, wie Sie dieses grüne Gut am besten nutzen können? Alles zum Thema Pflege finden Sie auf dieser Seite!

Kalanchoe Tomentosa Pflege
Natürlich möchten Sie so lange wie möglich Freude an Ihrer Zimmerpflanze haben. Aber wie pflegt man seine Kalanchoe Tomentosa richtig? Hier können Sie alles nachlesen, was Sie wissen müssen, um das Beste aus Ihrer schönen Zimmerpflanze herauszuholen!
Bewässerung Buntnessel
Kalanchoe Tomentosa ist eine Sukkulente, was bedeutet, dass Sie diese Pflanze nicht viel gießen müssen. Einmal in der Woche ein wenig gießen ist mehr als genug. Es ist besser, den Boden zu trocken als zu nass zu lassen. Es ist sogar ratsam, die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen zu lassen. Da die Pflanze ursprünglich auf felsigen Böden wächst, ist zu viel Wasser verheerend. Es ist also kein Problem, wenn sich die Pflanze zwischen den Wassergaben sehr trocken anfühlt. Das wird Ihrer Katzenohren sogar sehr gut tun!

Standort Katzenohren
Was ist der ideale Standort für Ihre Kalanchoe Tomentosa? Aufgrund ihrer tropischen Herkunft ist diese Pflanze an einiges gewöhnt, so dass man sie einfach in die Sonne stellen kann. Direkte Sonneneinstrahlung ist im Prinzip auch kein Problem für die Pflanze. Wussten Sie, dass Sie Kalanchoe Tomentosa auch ins Freie setzen können? Ein Platz an der Sonne ist dann die richtige Wahl. Die Pflanze ist nicht sehr frostbeständig.
Was die Temperatur betrifft, so bevorzugt die Katzenohren einen Platz, der mindestens 10 Grad warm ist. Die Pflanze gedeiht auch in trockener Luft, was bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit nicht hoch sein muss oder dass man ihr viel Aufmerksamkeit schenken muss. Daher ist es sicherlich nicht notwendig, diese Pflanze zu besprühen. Davon ist sogar dringend abzuraten, da es Ihrer Pflanze nicht gut tut.
Ernährung
Sie werden Ihre Kalanchoe Tomentosa sicher glücklich machen, wenn Sie ihr alle drei Wochen etwas Pflanzennahrung geben. Sie können einfach Flüssignahrung wählen, die Sie mit Wasser mischen. Die Pflanze wird dadurch gut wachsen und außerdem wird sie sofort mit den richtigen Nährstoffen versorgt.

Schneiden Buntnessel
Im Prinzip müssen Sie Ihre Katzenohren nicht beschneiden. Aber wenn die Pflanze unter idealen Bedingungen lebt, kann sie beträchtlich in die Höhe wachsen. Wenn Ihnen das nicht gefällt oder Ihre Sicht eingeschränkt ist, können Sie die Pflanze auch abschneiden. Ihre Pflanze wird dann sofort wieder frisch aussehen. Entfernen Sie auch ab und zu abgestorbene oder schlechte Blätter, um die Pflanze in gutem Zustand zu halten.
Eintopfen und Umtopfen
Für das Umtopfen einer Pflanze gibt es mehrere Gründe. Ihre Pflanze hat dann mehr Platz zum Wachsen, und Sie sorgen auch dafür, dass sie länger hält. Möchten Sie Ihre Kalanchoe Tomentosa so lange wie möglich genießen? Die Pflanze wächst nicht sehr schnell und muss daher nicht oft umgetopft werden. Einmal alle drei Jahre ist ausreichend: Wählen Sie einen 20 % größeren Topf und wechseln Sie gleichzeitig die Blumenerde. Für Kakteen und Sukkulenten ist es am besten, spezielle Blumenerde zu verwenden. Die richtige Blumenerde bietet die optimale Pflege für Ihre Pflanze.
Die Katzenohren ist giftig
Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, ist es weniger ratsam, Kalanchoe Tomentosa zu wählen. Die Blätter und Stängel der Pflanze enthalten eine Art Saft, der für den Menschen giftig ist. Achten Sie also darauf, bevor Sie die Pflanze kaufen.

Kalanchoe Tomentosa kaufen
Möchten Sie diese schöne Kalanchoe Tomentosa kaufen? Sie finden es bei Amazon.de. Dieser Webshop hat eine große Auswahl an Produkten und bietet oft tolle Angebote. Verwenden Sie die Schaltfläche unten, um zu dieser Website zu gelangen.
Häufig gestellte Fragen und Probleme
Kann man von Kalanchoe Tomentosa Stecklinge nehmen?
Je kunt zeker proberen de Kalanchoë Tomentosa te stekken. Een vetplant stekken is niet moeilijk: het is met een blaadje al mogelijk om de Kalanchoë Tomentosa te stekken. Soms valt een blaadje zelf van je plant af, anders kun je deze zelf van de plant halen. Let er hierbij op dat je een blad kiest dat nog helemaal intact is en haal het blad voorzichtig van de steel.
Legen Sie das Blatt oder mehrere Blätter in einen neuen Topf auf die Erde. Achten Sie darauf, dass die Sonne nicht voll auf den Topf scheint, damit die Blätter nicht austrocknen. Gießen Sie, wenn das Blatt zu schrumpeln beginnt. Die Wurzeln der Pflanze machen sich selbst ans Werk und schaffen eine neue Pflanze. Auf diese Weise können Sie sich eine Menge Kalanchoe Tomentosa ins Haus holen!

Was sollten Sie tun, wenn sich Ihre Kalanchoe Tomentosa verfärbt?
Ihre Pflanze sagt Ihnen sehr gut, was sie braucht. Es ist nur wichtig, dass Sie die Signale richtig lesen, damit Sie etwas dagegen tun können. Es kann unter anderem passieren, dass die Blätter Ihrer Kalanchoe Tomentosa dunkelgrün werden. Das bedeutet fast immer, dass die Pflanze nicht genug Licht bekommt. Manchmal entwickeln die Blätter braune oder gelbe Ränder oder fallen sogar ab. Das bedeutet oft, dass Sie Ihre Pflanze zu viel gießen. Sie können das Problem lösen, indem Sie einfach weniger Wasser geben.
Ist die Kalanchoe Tomentosa eine einfache Pflanze?
Möchten Sie eine Kalanchoe Tomentosa kaufen? Die Pflanze ist einfach und ideal, wenn Sie keinen grünen Daumen haben oder mit einer einfachen Pflanze beginnen möchten. Die Kalanchoe Tomentosa ist in diesem Fall der perfekte Kandidat. Bitte beachten Sie, dass die Pflanze giftige Säfte enthält. Kalanchoe Tomentosa sollte daher an einem Ort stehen, an dem Kinder und/oder Haustiere sie nicht erreichen können, und auch bei der Pflege sollte man vorsichtig sein. Vor allem Katzen neigen dazu, Zimmerpflanzen zu fressen. Und da Sie hier alles über die Pflege der Katzenohren nachlesen können, werden Sie keine Überraschungen erleben!
Blätter der Pandapflanze kräuseln sich
Wenn sich die Blätter Ihrer Panda-Pflanze kräuseln, wollen Sie natürlich etwas dagegen tun. Der häufigste Grund ist, dass die Pflanze zu lange oder zu nass gestanden hat (oder noch steht). Vergessen Sie nicht, dass sie eine Sukkulente ist und wenig Wasser braucht. Achten Sie immer auf eine gute Drainage, damit der Boden nicht zu nass bleibt.
Zusammenfassung Pandapflanze
Botanischer Name | Kalanchoe Tomentosa Baker |
Auch bekannt als | Katzenohren |
Herkunft | Madagaskar |
Bewässerung Buntnessel | Wenig |
Fütterung | Wenig |
Lichtbedarf | Viel Licht |