Kann man von einer Sukkulente Stecklinge nehmen? Das Erscheinungsbild dieser robusten Pflanzen mag etwas anderes vermuten lassen, aber: man kann von einer Sukkulente tatsächlich sehr leicht Stecklinge nehmen! Es gibt sogar mehrere Methoden, dies zu tun. Und jede Methode hat eine hohe Erfolgschance.
Stecklinge von Sukkulenten sind oft einfacher als Stecklinge von Blattpflanzen. Auf dieser Seite werden wir Ihnen die verschiedenen Methoden erläutern. Wählen Sie diejenige, die Ihnen am besten gefällt.

Welche Sukkulenten können vermehrt werden?
Eigenlijk kun je alle vetplanten stekken. Ook kun je voor alle vetplanten alle methodes gebruiken. Sommige methodes gaan wel makkelijker bij bepaalde soorten. Een hangende vetplant, zoals de Senecio Peregrinus (Dolfijnenplant), heeft bijvoorbeeld dunne stengels die je makkelijk kunt stekken. Terwijl een Crassula Ovata en de Kalanchoë Tomentosa (Pandaplant) juist weer makkelijker te stekken is via de blaadjes.
Bekijk jouw vetplant en bepaal welke methode het handigst is om te stekken.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stecklinge von einer Sukkulente zu nehmen?
Die beste Zeit ist der Frühling. Der Grund dafür ist einfach: Die Sukkulente tritt dann in die Wachstumsphase ein. Im Frühjahr und Sommer wächst Ihre Sukkulente viel schneller als im Herbst und Winter. Diesen Wachstumsschub können Sie mit Stecklingen nutzen. Wenn Sie dies zeitlich festlegen, haben die Stecklinge eine größere Chance auf Erfolg.
Sukkulente vermehren über das Blatt
Schritt 1: Blattstecklinge nehmen
Die Vermehrung von Sukkulenten beginnt mit der Auswahl der Blätter. Bei vielen Sukkulenten kann man die Blätter „abknipsen“. Es ist wichtig, dass dies in einer einzigen fließenden Bewegung geschieht. Achten Sie darauf, dass Sie das Blatt nicht abreißen.
Möglicherweise müssen Sie auch das Blatt abschneiden. Verwenden Sie immer ein Messer, das Sie zuvor desinfiziert haben. Außerdem muss das Messer sehr scharf sein, sonst bekommt man einen hässlichen Schnitt.
Nehmen Sie immer mehrere Stecklinge von Ihrer Sukkulente, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben. Es besteht immer die Möglichkeit, dass einer scheitert. Wenn Sie mehrere nehmen, haben Sie auch eine größere Chance auf eine erfolgreiche Vermehrung.
Schritt 2: Den Schnitt trocknen lassen
De snijwond van de stekken is vochtig. Het kan zelfs zijn dat er sap uit komt. Het is belangrijk dat deze wondjes eerst dicht zitten voordat je ze in de aarde steekt. Leg daarvoor jouw vetplant stekken op een keukenpapiertje op een lichte plek, maar niet in de volle zon.
Dit drogen kan een dag of drie duren. Je weet dat het is gelukt als er een hard vliesje over de wond is gegroeid. Als je ooit een cactus hebt gestekt herken je dit proces misschien wel.
Schritt 3: Platzierung auf der Erde
Nun müssen Sie die Sukkulentenblätter auf die Erde legen. Sie können sie auch in die Erde legen. Beides ist in Ordnung. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Fotos, bei denen beide Methoden erfolgreich waren.
Am besten ist es, eine Blumenerde zu wählen, die den Bedürfnissen der Sukkulenten entspricht. Dies ist eine luftige und wasserdurchlässige Blumenerde.
Schritt 4: Bewässerung und Warten
Jetzt beginnt das große Warten. Sukkulenten wachsen sehr langsam. Sie sind langsam, aber auch stark. Auf der Innenseite des Stecklings wird viel Arbeit geleistet, um neue Ableger wachsen zu lassen.
Unterstützen Sie Ihre sukkulenten Stecklinge, indem Sie ihnen ab und zu ein wenig Wasser geben. Nicht zu viel! In der Zwischenzeit lässt man den Boden austrocknen. Die Idee ist, dass die Stecklinge selbst nach Wasser „suchen“. Das erste Ergebnis sehen Sie auf dem Foto unten:

Dieser Prozess kann sehr lange dauern. Nach einiger Zeit werden Sie sehen, dass sich an Ihren Blattstecklingen neue Triebe bilden. Sie können die Fotos unten sehen. Auf dem ersten Foto können Sie das Ergebnis sehen, wenn Sie das Blatt in die Erde stecken. Auf dem zweiten Foto können Sie das Ergebnis sehen, wenn Sie die Blätter auf den Boden legen.


Vermehrung von Sukkulenten über einen Stamm
Die Vermehrung einer Sukkulente über einen Stamm ist nur bei aufrecht wachsenden Sukkulenten möglich. Hierfür muss es wirklich einen Stamm geben. Der Nachteil ist, dass Sie ein Stück Ihrer Sukkulente abschneiden müssen. Gleichzeitig ist der neue Ort recht groß und hat einen guten Start. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Schneiden des Stiels
Wählen Sie einen schönen Stiel zum Abschneiden. Schneiden Sie den Stiel mit einem sauberen, scharfen Messer so gerade wie möglich ab. Die Erfolgsaussichten von Stammstecklingen sind größer als die von Blattstecklingen. Daher sollte ein einziger Schnitt genügen.
Schritt 2: Trocknen lassen des Schnittes
Es kann vorkommen, dass etwas Feuchtigkeit aus den sukkulenten Stammstecklingen entwichen ist. Die Wunde ist noch feucht. Das ist normal. Es ist wichtig, die Wunde einige Tage lang trocknen zu lassen. Tun Sie dies an einem hellen Ort, aber nicht in der prallen Sonne.
Schritt 3: Einsetzen der Stecklinge in die Erde
Wenn die Wunde trocken ist, können Sie den Steckling in die Erde stecken. Die Wahl der richtigen Blumenerde für Ihre Sukkulentenstammstecklinge ist sehr wichtig. Das ist viel wichtiger als bei einem Blattschneider. Es ist wichtig, gleich die richtige Blumenerde zu verwenden. Zum Glück gibt es spezielle Blumenerde für Sukkulenten. Diese Blumenerde hat eine luftige Struktur und ermöglicht ein gutes Eindringen von Wasser.
Stecken Sie die Stecklinge in die Erde. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Blätter in der Erde befinden. Eventuell müssen Sie einige Blätter vom Boden entfernen. Auf diese Weise haben Sie genug Stängel, um sie in die Erde zu stecken. Drücken Sie die Erde vorsichtig um den Steckling herum an.
Schritt 4: Stecklinge für Sukkulenten? Haben Sie Geduld!
Das Stecken von Sukkulenten ist eine Frage der Geduld. Diese Pflanzen wachsen nicht schnell. Zum Glück haben Sie bereits einen kompletten Stamm in die Erde gesteckt. Das Verfahren ist etwas schneller als bei Blattstecklingen.
Geben Sie ein wenig Wasser, wenn der Boden ausgetrocknet ist. Das ist alles, was Sie tun können. Nach einiger Zeit werden Sie neues Wachstum an Ihrem Steckling sehen!

Sukkulente vermehren auf Wasser
Kann man eine Sukkulente ins Wasser stellen? Das klingt verrückt. Sukkulenten mögen trockene Erde; zu viel Wasser verursacht Probleme. Sie können die Sukkulenten aber trotzdem zum Gießen mitnehmen! In der Tat haben Stecklinge im Wasser größere Erfolgschancen als in der Erde. Wenn Sie beide Methoden ausprobieren, werden Sie feststellen, dass sich die Karotten im Wasser schneller bilden.
Warum verrotten Sukkulenten nicht im Wasser?
Ihre sukkulenten Stecklinge wurzeln im Wasser und verrotten nicht. Wie ist das möglich? Wenn Sie Ihre Sukkulenten in zu nasse Erde setzen, kommt es zu Schimmel und Fäulnis. Der Grund dafür ist, dass die Ursache für Schimmel und Fäulnis im Boden liegt. Wenn dieser Boden zu lange nass ist, breitet er sich aus. Wenn Ihre Stecklinge in reinem Wasser stehen, wird dies nicht passieren.
Wie sollte eine Sukkulente im Wasser vermehrt werden?
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Am einfachsten ist es, einen Steckling von einem Stängel und nicht von einem Blatt zu nehmen. Der Grund dafür ist, dass es einfacher ist, einen Stiel aufrecht ins Wasser zu stellen. Ein einzelnes Blatt kann funktionieren, aber es ist schwieriger.
- Schneiden Sie den Stiel ab. Achten Sie darauf, dass der Schnitt gerade und sauber ist.
- Entfernen Sie die unteren Blätter vom Stiel. Das Laub muss oben bleiben.
- Lassen Sie den Schnitt einige Tage lang trocknen, bis er von einem Film bedeckt ist.
- Jetzt können Sie den Steckling ins Wasser legen. Achten Sie darauf, dass keine Blätter unter Wasser stehen.
- Es kann Wochen oder Monate dauern, bis Sie Wurzeln sehen. Wechseln Sie das Wasser gelegentlich und füllen Sie es nach, wenn es verdunstet ist.
- Wenn die Wurzeln einige Zentimeter lang sind, kann der Steckling in den Boden gesteckt werden. Gießen Sie einige Wochen lang etwas häufiger, als Sie es normalerweise für eine Sukkulente tun würden. Auf diese Weise können sich die jungen Möhren an den Übergang gewöhnen.