Stirbt die Bananenpflanze?

Hilfe: Meine Bananenpflanze stirbt! Obwohl diese Pflanzen sehr robust sind und unter vielen Bedingungen wachsen können, sterben sie leider auch manchmal ab. Zum Glück ist die Ursache oft leicht zu erkennen. Mit den Tipps auf dieser Seite können Sie schnell herausfinden, warum die Bananenpflanze stirbt und was Sie tun können, um sie zu retten.

Lesen Sie im Folgenden die häufigsten Ursachen und Lösungen.

Bananenpflanze stirbt
Wird die Bananenpflanze sterben? Lesen Sie hier über die gängigsten Lösungen.

1 – Bananenpflanze stirbt an zu viel Wasser

Die häufigste Ursache für das Absterben einer Bananenpflanze ist ein Übermaß an Wasser. Das klingt seltsam, denn die Bananenpflanze mag doch viel Wasser, oder? Das ist richtig, aber die Wurzeln sollten nie zu lange in feuchter Erde bleiben. Viel Bewässerung ohne die Möglichkeit der Entwässerung verursacht Probleme. Die Wurzeln werden dann verfaulen.

Das erste Anzeichen für zu viel Wasser sind gelbe Blätter an der Bananenpflanze. Wenn Sie noch länger warten, wird die Pflanze von Stammfäule befallen. Wenn die Bananenpflanze einen verfaulten Stamm hat, müssen Sie sofort handeln, um sie zu retten. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und entfernen Sie die feuchte Erde von den Wurzeln. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da die Wurzeln weich geworden sein können. Setzen Sie die Pflanze dann wieder in den Topf mit trockener Erde.

Machen Sie außerdem immer Löcher in den Boden des Topfes, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über das Umtopfen einer Bananenpflanze.

2- Die Bananenstaude ist zu trocken

Die Ursache für das Absterben Ihrer Bananenpflanze kann auch Trockenheit sein. Dies scheint im Widerspruch zu dem oben Gesagten zu stehen, aber eine Bananenpflanze stirbt tatsächlich an Wassermangel. Trockenheit kann in zweierlei Hinsicht ein Problem darstellen:

  1. Zu trockene Blumenerde. Die Bananenpflanze steht gerne in leicht feuchter Blumenerde (nicht klatschnass). Ein zu trockener Boden verursacht Probleme und kann die Pflanze töten.
  2. Zu trockene Luft. Diese Pflanze stammt aus dem tropischen Regenwald mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie die Pflanze hier neben den Ofen stellen, kann die Luft zu trocken für die Pflanze werden. Ein erstes Anzeichen dafür sind braune Blätter an der Bananenpflanze.

3 – Zu dunkel

Die Bananenpflanze kann auch an Lichtmangel sterben. Jede Pflanze braucht Licht, um zu wachsen, das ist wahr, aber die Bananenpflanze ist ein echter Sonnenanbeter. Für eine optimale Gesundheit sollte die Pflanze mehrere Stunden am Tag direktes Sonnenlicht erhalten. Etwas weniger ist auch in Ordnung, aber ohne Licht wird die Pflanze bald absterben.

4 – Kann eine Bananenpflanze durch Spinnmilben absterben?

Die Symptome von Spinnmilben auf einer Bananenpflanze können denen einer absterbenden Pflanze ähneln. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass eine Bananenpflanze durch Spinnmilben absterben wird. In einigen wenigen Fällen ist das möglich, aber dann müssen die Spinnmilben sehr lange überleben können. Oft sind es so viele, dass sie sich auch auf anderen Pflanzen befinden und Sie bereits Maßnahmen ergriffen haben.

Die Symptome sehen also aus wie eine sterbende Pflanze, aber man kann sie noch retten!

5 – Bananenpflanze stirbt nach der Blüte ab

Eine Bananenstaude stirbt ab, nachdem sie geblüht hat und die Früchte reif geworden sind. Die Pflanze hat ihre Aufgabe erfüllt und stirbt. Zum Glück hat die Pflanze zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere neue Triebe gebildet, die Sie zu neuen Pflanzen heranwachsen lassen können. Lesen Sie alles darüber auf der Seite über Bananenpflanzen-Stecklinge.