Ihre Calathea hängt schlaff herunter? Leider sind Sie damit nicht allein. Eine schlaff hängende Calathea ist etwas, das sehr häufig vorkommt. Zum Glück ist die Ursache oft sehr harmlos. In einigen Fällen ist die Ursache nicht unschuldig, aber auch dann kann sie gelöst werden.
Unten auf der Seite können Sie die häufigsten Ursachen für eine Calathea mit schlaffen Blättern lesen. Sie sind in der Reihenfolge sortiert: die oberste ist die häufigste. Beginnen Sie also dort und prüfen Sie, ob diese Situation auf Ihre Anlage zutrifft.
Calathea hängt schlaff herunter: Wassermangel
Die bei weitem häufigste Ursache für eine schlaffe Calathea ist Wassermangel. Es ist gut zu wissen, dass die Calathea aus sehr feuchten Gebieten stammt: dem tropischen Regenwald. Dort ist der Boden immer feucht. Diese Pflanze ist von Natur aus nicht an ausgetrocknete Blumenerde gewöhnt. Der Effekt: Sie lässt ihre Blätter herabhängen.
Bevor Sie jetzt anfangen, viel Wasser zu geben, ist es wichtig festzustellen, ob dies wirklich die Ursache für die schlaffe Calathea ist. Tatsächlich kann ein Überschuss an Wasser ebenso schädlich sein wie ein Mangel. Stecken Sie Ihren Finger in die Blumenerde und beurteilen Sie, ob die Erde daran kleben bleibt. Ist die Erde trocken? Dann können Sie gießen. Ihre Calathea wird sich in kürzester Zeit erholen: Die schlaffen Blätter werden sich vollständig erholen.
Sie können dieses Problem in Zukunft vermeiden, indem Sie regelmäßiger gießen. Diese Pflanzen mögen keine ausgetrocknete Blumenerde, aber sie mögen auch keine Staunässe. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist. Auf diese Weise bleibt die Pflanze nicht nur schön, sondern auch gesund!
Calathea hängt schlaff herab: staubige Blätter
Sie haben diese Pflanze als Zimmerpflanze. Leider ist in unseren Räumen oft Staub vorhanden. Wahrscheinlich entfernen Sie regelmäßig den Staub auf dem Boden und den Möbeln. Es fällt auch auf die Blätter Ihrer Pflanzen! Das ist ein Problem, denn die Pflanze nutzt die Blätter, um Licht in Energie umzuwandeln. Ein wenig Staub ist kein Problem, aber sobald es zu viel wird, hat die Pflanze immer weniger Gelegenheit, Licht aufzunehmen. Da die Pflanze nicht über die nötige Energie verfügt, beginnt sie zu verkümmern.
Wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch ab. Die Blätter der Calathea sind glatt, so dass dies einfach ist. Beugen Sie diesem Problem in Zukunft vor, indem Sie die Blätter regelmäßig mit einem Pflanzensprüher besprühen. So bleibt die Pflanze gesund und es ist weniger wahrscheinlich, dass sich Staub auf den Blättern festsetzt.
Calathea hängt schlaff: bewegen
Wenn Sie schon eine Weile eine Calathea haben, wissen Sie, dass sie ein bisschen eine Diva sein kann. Änderungen sind nicht erwünscht. Eine Veränderung der Form des Umzugs kann dazu führen, dass die Calathea abfällt. Denken Sie an einen Zimmerwechsel, aber auch das Umtopfen hat eine solche Wirkung.
Geben Sie Ihrer Pflanze etwas Zeit, sich zu erholen, dann wird sie wieder gesund!