Das Belegen einer Pfannkuchenpflanze kann eine notwendige Option sein, wenn der Deckel zu schwer wird. Natürlich kann man die Pflanze auch stärken, aber das ist letztlich keine langfristige Lösung.
Was müssen Sie im Voraus wissen? Es besteht eine gute Chance, dass die Pflanze nicht mit einem, sondern mit zwei Stämmen nachwächst. Dies kann als Vorteil angesehen werden: Die Pflanze ist dann voller in ihrer Form. Manche sehen darin jedoch einen Nachteil, weil sie es nicht mögen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Möchten Sie die Pfannkuchenpflanze toppen? Lesen Sie dann weiter, um die Schritte zu erfahren.
Vorbereitung von Pfannkuchenpflanzenspitzen
Die Vorbereitung für das Schneiden besteht hauptsächlich in der Desinfektion der Baumschere. Sie werden einen großen Schnitt machen und mit einer sauberen Schere verringern Sie das Risiko von Infektionen an der Pfannkuchenpflanze.
Es ist auch gut, ein Glas Wasser bereitzuhalten.
Rüsselschnitt
Jetzt geht es richtig los: das Topping der Pfannkuchenpflanze! Es gibt eine Reihe von Dingen zu bedenken:
- Sie werden den oberen Teil des Stängels abdecken, aber die Pfannkuchenpflanze muss noch Blätter haben. Ohne Blätter ist die Pflanze nicht in der Lage, Photosynthese zu betreiben und kann daher nicht mehr wachsen.
- Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Blätter am Hauptstamm oder an den Jungpflanzen belassen.
- Anschließend wird der Stamm auf die gewünschte Höhe gebracht.
Nachsorge und Follow-up
Sie können sich vorstellen, dass sich die Pfannkuchenpflanze davon erholen muss. Geben Sie also etwas zusätzliche Pflanzennahrung. Sie können das verschlossene Stück in Wasser legen. Nach einer Weile entwickeln sie Wurzeln und können wieder in die Erde gesetzt werden.
Jetzt heißt es abwarten, wie und wann Ihre Pfannkuchenpflanze nachwächst. Haben Sie Geduld, alles wird gut!
Das Ergebnis nach 2 Wochen
In der ersten Woche passierte überhaupt nichts. Das macht Sinn, aber wir waren trotzdem ein wenig enttäuscht. Nach zwei Wochen Wartezeit sahen wir die ersten Anzeichen von neuem Wachstum! An mehreren Stellen des Stammes erschienen kleine grüne Büschel. Wenn man genau hinsieht, scheint es sich um neue Blätter zu handeln. Insgesamt wurden etwa 10 dieser Büschel erstellt. Das Bild unten zeigt drei von ihnen.