Polyscias ming

[rank_math_breadcrumb]

Polyscias ming ist in der Pazifikregion heimisch. Die Blätter dieser kräftigen Pflanze haben eine auffällige Farbe. Die Grüntöne variieren sehr stark: von frischem Hellgrün bis zu fast schwärzlichem Dunkelgrün. Aber fast immer ist es eine Kombination aus Farbe und Form der Blätter dieser Pflanzen, die sie zu einem einzigartigen Blickfang macht. Darüber hinaus ist die Polyscias ming recht pflegeleicht. Lesen Sie hier alles darüber.

Polyscias ming
Polyscias ming

Was ist ein Polyscias ming?

Die Polyscias ming ist eine interessante und sehr schöne Pflanze. Sie ist an ihrer hellgrünen Farbe und den charakteristischen gekräuselten Blättern zu erkennen. Die geringe Größe dieser Blätter verleiht der Pflanze ein insgesamt frisches und glattes Aussehen. Diese Pflanze ist ideal für das Büro, da sie relativ pflegeleicht ist und keine Veränderungen mag. Wenn Sie sie aus ihrer gewohnten Umgebung herausnehmen, lassen Sie sie vorerst dort. Sie mag es nicht, sich viel zu bewegen.

Diese Pflanze heißt Polyscias hawaiiana ming in full. Es ist nicht verwunderlich, wenn man ihr auch unter anderen Namen begegnet. Ein anderer gebräuchlicher Name ist Ming Aralia (oder Aralia Ming). Der Grund: Die Pflanzen der Familie der Polyscias haben einen Doppelnamen (Polyscias oder Aralia). Ein anderer gebräuchlicher Name ist Polyscias fruticosa.

Polyscias ming Pflege

Polyscias ming hat ein Büro als idealen Standort

Polyscias ming braucht wie jede andere Pflanze einen idealen Standort. Diese Pflanze wird oft als Büropflanze gekauft. Es gibt mehrere Gründe, warum diese Pflanze ideal für das Büro ist. Erstens: Sie mag keine Veränderungen. Sie werden ein Büro nicht oft umgestalten wollen, und diese Pflanze mag das nur zu gern.

Darüber hinaus liebt diese Pflanze Schatten. Oft sind die Büros nicht sonnig. Das ist also gut für die Aralia ming. Andererseits muss man diese Pflanze nicht sehr oft gießen. Die Überwachung dieser Anlage ist also keine administrative Tagesarbeit. Stellen Sie sie nur nicht in die Nähe der Heizung, da die Luft sonst zu trocken wird.

All dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie diese Polyscias ming nicht als Zimmerpflanze halten können. Sie eignet sich auch hervorragend als Zimmerpflanze. Es ist also sehr pflegeleicht!

Polyscias ming Pflege

Bewässerung eines Polyscias ming: in Maßen

Ein Vorteil der Polyscias ming ist, dass sie nicht viel Wasser braucht. Einmal pro Woche oder sogar einmal alle zwei Wochen ist ausreichend. Der beste Test ist, von Zeit zu Zeit zu fühlen, wie trocken die Blumenerde ist. Die Erde sollte leicht feucht sein, aber nicht zu feucht, sonst kann die Pflanze ertrinken. Im Zweifelsfall nicht gießen.

Besprühen der Blätter

Das Einnebeln der Blätter ist wichtig, um die Pflanze in gutem Zustand zu halten und sie vor Schädlingen zu schützen. Tun Sie das also regelmäßig. Dann bleibt die Pflanze gesund und Sie können sich weiterhin an ihren schönen grünen Farben erfreuen. Das Besprühen lässt sich leicht bewerkstelligen, indem man ein Pflanzensprüher auf Nebelmodus einstellt und alle Blätter besprüht, bis sie vollständig nass sind.

Polyscias fruticosa ming
Polyscias fruticosa ming

Die strenge Diät eines Polyscias ming

Der Polyscias ming hat eine strenge Diät, die eingehalten werden muss. Im Herbst und Winter ruht sie sich aus, so dass Sie ihr dann nichts geben müssen. Aber wenn Sie sie im Frühjahr und Sommer füttern, sollten Sie darauf achten, was Sie ihr geben. Diese Pflanze braucht Grünfutter und sollte nicht zu viel bekommen, da dies tödlich sein könnte. Bitte lesen Sie sorgfältig die Empfehlungen auf der Verpackung und geben Sie lieber zu wenig als zu viel.

Beschneidung eines Polyscias ming

Wenn Sie jemals einen Polyscias ming gesehen haben, dachten Sie vielleicht an einen Bonsaibaum. Und auch wer keinen grünen Daumen hat, weiß: Bonsai bedeutet Beschneiden! Glücklicherweise muss der Polyscias ming nicht so oft in Angriff genommen werden. Einmal im Jahr reicht aus, dann behält er seine kompakte Form.

Wenn die Blätter zu welken beginnen, ist das kein Grund zur Panik. Dies kommt häufig vor und ist meist eine Folge von zu trockener Luft. Entfernen Sie vorsichtig die braunen und verwelkten Blätter von der Pflanze; Sie brauchen dazu keine Gartenschere.

Polyscias ming Blatt
Polyscias ming Blatt

Einsetzen einer Polyscias ming in einen anderen Topf

Ein Polyscias ming ist ein Baum einer Pflanze. Zumindest sieht er so aus. Wenn Sie die Pflanze sehen, werden Sie verstehen, dass dies keine Pflanze ist, die Sie viel mit sich herumtragen wollen. Er ist dafür ungeschickt geformt und fühlt sich auch schrecklich dabei. Sorgen Sie deshalb für einen guten Topf.

Es ist wichtig – und das sieht man dem Anzuchttopf an -, dass Sie immer Löcher im Boden haben, damit überschüssiges Wasser bei Bedarf abfließen kann. Sie sollte alle zwei Jahre umgetopft werden, da sie dann zu groß für ihren alten Standort geworden ist. Eine Polyscias ming sollte im Frühjahr immer umgetopft werden. In dieser Zeit kann es sich leichter erholen, wenn es während des Umzugs zu Schäden gekommen ist.

Ein guter Topf für die Polyscias ming

Achten Sie bei der Auswahl eines neuen Blumentopfes für die Polyscias ming darauf, dass er groß genug ist. Platz ist wichtig, denn er ermöglicht es ihr, weiter zu wachsen und noch etwas Platz für die Suche nach Feuchtigkeit zu haben. Füllen Sie den Topf mit Substrat, um die Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch wird die Gefahr des Ertrinkens Ihrer schönen Pflanze verringert.

Aralia Ming

Polyscias ming und Schädlinge

Obwohl Polyscias ming im Allgemeinen relativ wenig Pflege benötigt, ist sie sehr empfindlich gegenüber Spinnmilben. Es kann auch unerwünschten Besuch von anderen Schädlingen, wie z. B. Läusen, bekommen. Deshalb ist das Besprühen der Blätter besonders wichtig. Dadurch sieht das Blatt nicht nur besser aus, es hält auch die Wanzen leichter in Schach.

Polyscias ming kaufen

Wenn Sie einen Polyscias ming kaufen möchten, haben Sie eine ziemlich große Auswahl an verschiedenen Unterarten. Überlegen Sie, ob Sie eine Pflanze wollen, die so tut, als wäre sie ein Bonsai: ein dicker, kurzer Stamm mit kleinen Blättern oder eine Art, die nach Höhe strebt und feinere, weiche Blätter hat. Auf jeden Fall erhalten Sie mit dieser Pflanze eine auffällige, etwas skurrile Dekoration in Ihrem Zimmer. Eine gute Ergänzung zu einem ansonsten sehr neutralen Raum.

Die Schaltfläche unten führt Sie zu dem Webshop, mit dem wir zusammenarbeiten:

Zusammenfassung

Botanischer NamePolyscias ming
Auch bekannt alsPolyscias fruticosa, Polyscias hawaiiana ming, Polyscias fructicosa ming, Ming aralia
Ursprünglicher LebensraumAsien
Farbe des BlattesGrün
LichtbedarfSchatten oder Halbschatten
WasserbedarfDer Boden darf nicht austrocknen