Hydrokörner

[rank_math_breadcrumb]

Was sind Hydrokörner? Hydrokörner sind braune, runde Körner aus gebranntem Ton. Sie werden daher oft als Tongranulat bezeichnet. Man kann sie zum Beispiel in einem Übertopf oder Blumentopf verwenden, aber es gibt noch viele andere Einsatzmöglichkeiten.

Möchten Sie Hydrokörner kaufen? Dann lesen Sie unsere Ratschläge und schauen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten an. Unter den Produkten können Sie die Gebrauchsanweisung für Hydrokörner und häufig gestellte Fragen lesen.

Hydrokörner

Hydro-Pellets kaufen

Was sollten Sie vor dem Kauf von Hydrokörner wissen?

Es gibt viele verschiedene Anwendungen für Hydrokörner, aber auch eine große Anzahl von Angeboten. Worauf achten Sie beim Kauf? Unser Rat:

  • Gibt es eine bestimmte Marke, die Sie anspricht oder mit der Sie bereits gute Erfahrungen gemacht haben? Viele große Pflanzenmarken bieten auch Hydrokörner an. Denken Sie an Pokon, Welkoop oder DCM.
  • Beachten Sie die Größe der Verpackung. Tonpellets sind in Verpackungen von 2,5 bis 100 Litern erhältlich! Das Produkt ist in größeren Verpackungen relativ billiger, aber man braucht dann einen Platz, um es zu lagern. Nicht jeder hat diesen Platz.
  • Wie hoch sind die Versandkosten? Wählen Sie einen Shop mit kostenlosem Versand. Ebenfalls nützlich: die Möglichkeit, es sich zu den Nachbarn liefern zu lassen, wenn man nicht zu Hause ist. Ein solcher Sack mit Hydrokörner kann ziemlich schwer sein, wenn man ihn bei einer PostNL-Stelle abholen muss.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Produkte:

Hydro-Pellets 40 Liter

Suchen Sie eine große Packung? Dann könnte ein 40-Liter-Sack Hydrokörner die Lösung sein. Ein 40-Liter-Beutel ist groß, also brauchen Sie den nötigen Platz dafür. Diese Abmessungen sind zu groß, um sie in einem Küchenschrank aufzubewahren. Es ist ratsam, diese Tasche zu kaufen, wenn Sie z. B. in einem Schuppen Platz haben.

[content-egg-block template=offers_list groups=“40 liter“]

Hydro-Pellets 20 Liter

Kaufen Sie 20 Liter Hydrokörner, wenn Sie viele Garten- und Zimmerpflanzen haben, die Sie umtopfen wollen. Ein 20-Liter-Beutel passt in einen normalen Schrank und benötigt nicht viel zusätzlichen Stauraum.

[content-egg-block template=offers_list groups=“20 liter“]

Hydro-Pellets 10 Liter

Ein 10-Liter-Beutel ist ideal, wenn Sie eine Pflanze ab und zu umtopfen und nicht ständig kleine Packungen kaufen möchten. Auf diese Weise können Sie von Zeit zu Zeit arbeiten, ohne etwas zu verpassen.

[content-egg-block template=offers_list groups=“10 liter“]

Hydro-Pellets Kleinverpackung: 7,5, 5 oder 2,5 Liter

Sind Sie auf der Suche nach wirklich kleinen Mengen von Hyrokörnern? Auch das ist möglich. Sie finden hier Packungen mit 2,5 Litern, 5 Litern und 7,5 Litern. Diese Produkte sind nützlich, wenn Sie Hydrokörner für ein einzelnes Projekt benötigen.

[content-egg-block template=offers_list groups=“5 liter“]

Gebrochene Hydrokörner

Gebrochene Hydrokörner sind auch leicht online zu bestellen:

[content-egg-block template=offers_list groups=“gebroken“]

Verwendung von Hydropellets

Was kann man damit machen? Hier können Sie die Anleitungen für die gängigsten Anwendungen lesen.

Am Boden des Topfes

Die häufigste Anwendung von Hydrokörner ist die Verbesserung der Drainage in Pflanzgefäßen und Blumenkübeln. Es gibt kaum eine Pflanze, die nasse Füße mag: Die Wurzeln verfaulen. Es ist daher wichtig, dass überschüssiges Wasser leicht abfließen kann.

Verwenden Sie Hydrokörner zur Entwässerung:

  • Machen Sie ein Loch oder mehrere Löcher in den Boden des Topfes.
  • Eine Schicht Hydrokörner in den Topf geben.
  • Darüber eine Schicht aus Erde.
  • Jetzt können Sie die Pflanze wie gewohnt in den Topf setzen.

Die Hydrokörner haben eine doppelte Wirkung: Sie sorgen für die Entwässerung, nehmen aber gleichzeitig auch überschüssige Feuchtigkeit auf. Nach einiger Zeit wird diese Feuchtigkeit wieder abgegeben. Hydrokörner tragen also dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt im Topf zu regulieren.

Wie viele Hydrokörner in der Pflanzmaschine

Wie weit füllt man den Blumentopf mit Tonkügelchen? Im Internet liest man eine Menge unterschiedlicher Meinungen. Wichtig ist, dass Sie die Funktion der Wasserableitung nutzen. Die Hälfte des Topfes zu füllen ist also wirklich unsinnig. Der Verhältnismäßigkeit halber sagen wir: eine Schicht von 2 Zentimetern ist ausreichend und maximal 20 % des Topfes.

Hydrokörner in Pflanzmaschine

Mischen von Hydropellets mit Blumenerde

Wenn Sie eine Pflanze in einem Topf gießen, sinkt die Erde ein wenig ein. Dies geschieht immer wieder. Am Ende bleibt sehr wenig Sauerstoff im Boden. Dies ist schädlich für die Pflanze. Das kann man zum Beispiel beim Malus Domestica (Apfelbaum ) sehen, wenn er in einem Topf gehalten wird. Der Baum entwickelt weniger Blätter und diese fallen schneller ab.

Um dies zu verhindern, können Sie die Blumenerde mit einigen Hydrokörner mischen. Diese sorgen dafür, dass in der Struktur Platz und damit Sauerstoff bleibt. Es gibt auch Quellen, die besagen, dass die Wurzeln besser wachsen, weil sie auf dem Tongranulat einen Halt finden.

Zur Dekoration

Eine dritte Möglichkeit ist die Dekoration. Legen Sie eine Schicht Lehmgranulat auf den Boden, so dass dieser vollständig bedeckt ist. Sicherlich zur Dekoration, aber es gibt auch praktische Anwendungen. Die Schicht verhindert, dass Unkraut im Topf wächst. Darüber hinaus trocknet der Boden weniger schnell aus. Vor allem im Sommer kann das schnell passieren, daher ist dies eine gute Lösung.

Häufig gestellte Fragen zu Hydrokörner

Warum heißt es so?

Hydro bedeutet Wasser. In der Vergangenheit wurde das Granulat vor allem für den Anbau von Pflanzen ohne Erde, aber in Wasser verwendet. Hydrokörner wurden dann als oberste Schicht verwendet, um eine Schicht zu schaffen, in der die Wurzeln ihren Sauerstoff bekommen konnten.

Der Anbau von Pflanzen auf diese Weise wird Hydroponik genannt. Das Granulat wird heute für viele weitere Anwendungen eingesetzt (siehe unten), aber es verdankt ihm immer noch seinen Namen.

Gibt es eine Alternative zu Hydrokörner?

Eine Alternative zu Hydrokörner? Dann müssen wir uns die Anwendung ansehen. Die meisten Menschen verwenden Hydrokörner, weil sie überschüssiges Wasser ableiten können. Wenn dies der einzige Grund ist, gibt es Alternativen. Auch wenn Hydrokörner recht billig sind, kann dieser Tipp sehr nützlich sein!

Verwende die Scherben eines zerbrochenen Steintopfes. Jeder hat einen gebrochen. Behalten Sie es. Legen Sie die Scherben auf den Boden des Topfes und die Erde darüber. Dadurch entsteht Raum zwischen dem Boden und der Erde, so dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Eine gute Alternative!

Können Sie Hydrokörner wiederverwenden?

Ja, das ist sie! Sie gehen nicht „aus“ oder dergleichen. Es sind keine Nährstoffe enthalten. Sie können sie so oft verwenden, wie Sie möchten. Mit der Zeit werden die Hydrokörner jedoch beschädigt, wie Sie auf dem Foto unten sehen können. Dies stellt kein Problem dar und beeinträchtigt die Funktionalität nicht.

Sollten Sie andere für den Außenbereich oder für den Innenbereich kaufen?

Nein: Sie können jede Sorte sowohl für ein Pflanzgefäß im Freien als auch für einen Blumentopf im Haus verwenden. Es bleibt das gleiche Tonpellet. Sie können das gleiche Produkt auch für die oben genannten Anwendungen verwenden.

Verwendung von Hydrokörner