Es ist wieder Herbst, die schönste Zeit des Jahres. Die Farben der Bäume wechseln zu Orange, Gelb und Rot. Allzu bald beginnen die schönen Blätter zu fallen. Überall auf den Straßen benutzen die Menschen Laubbläser, um das Laub zu entfernen.
Viele Leute haben einen im Schuppen stehen, aber wie funktioniert er genau? Es handelt sich um ein leistungsfähiges Gerät, und es ist wichtig, dass man weiß, wie man es richtig bedient. Auf dieser Seite können Sie sich über die richtige Vorgehensweise informieren.
Auf dieser Seite haben wir auch die besten Websites zusammengestellt, auf denen Sie einen Laubbläser kaufen können. Schauen Sie sich zum Beispiel Kickass Living an.
Start:
Wie bereits erwähnt, ist ein Laubbläser ein leistungsstarkes Gerät. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie es benutzen. Auch wenn Sie das Gerät schon einmal benutzt haben, es aber schon eine Weile her ist, sollten Sie das Handbuch noch einmal lesen.
Überprüfen Sie das Gerät außerdem immer, bevor Sie es einschalten. Dies ist wichtig. Prüfen Sie zum Beispiel, ob alle Teile noch intakt sind und ob das Kabel noch in gutem Zustand ist.
Sicherheit
Sicherheit ist das Wichtigste. Achten Sie bei der Verwendung eines Laubbläsers immer auf die Umgebung. Richten Sie das Gerät niemals auf Menschen oder Tiere, auch nicht zum Spaß. Halten Sie immer einen Mindestabstand von fünfzehn Metern zu anderen Personen ein.
Ein Laubbläser kann bei der Reinigung einer Garage nützlich sein, aber achten Sie immer darauf, dass der Raum gut belüftet ist. Außer in der Garage sollte man einen Laubbläser besser nicht in Innenräumen verwenden.
Auch die persönliche Sicherheit ist wichtig. Tragen Sie bei der Verwendung des Laubbläsers immer eine Schutzbrille. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz in die Augen gelangt. Zum Schutz der Haut empfiehlt es sich außerdem, langärmelige Kleidung zu tragen. Außerdem sollten Sie immer geschlossene Schuhe tragen, also keine Flip-Flops oder Sandalen.
Je nach Art des Laubbläsers, ob elektrisch oder benzinbetrieben, kann er eine Menge Lärm machen. Tragen Sie daher während der Benutzung einen Gehörschutz.
Aktionsplan
Überlegen Sie sich immer im Voraus einen Aktionsplan. Auf diese Weise sind Sie viel schneller fertig, als wenn Sie ganz von vorne anfangen. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.
Viele Menschen entscheiden sich zum Beispiel dafür, ein großes Segel zu spannen. Die Blätter werden dann hineingeblasen. Wenn Sie fertig sind, wickeln Sie einfach die Ecken des Segels zusammen, und schon sind Sie fertig!
Es ist immer eine gute Idee, mit dem Wind zu blasen. Berücksichtigen Sie dies in Ihrem Aktionsplan.
Das Wetter
Eine leichte Brise ist in Ordnung, aber wenn es sehr windig ist, sollten Sie die Arbeit auf einen Tag mit weniger Wind verschieben. Viel Wind erschwert nicht nur die Arbeit, sondern kann auch dazu führen, dass ein Laubhaufen zurück in den Garten geweht wird.
Es ist auch schwieriger zu arbeiten, wenn es gerade geregnet hat. Trockenes Laub wird am besten mit einem Laubbläser beseitigt. Wenn alles nass ist, funktioniert es nicht wirklich. Daher ist es am besten, mit dem Laubbläser zu arbeiten, wenn es ein paar Tage lang trocken war.
Elektrische Laubbläser versus Benzin-Laubbläser
Die Marke ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Laubbläsers.
Aber auch der Typ des Laubbläsers ist wichtig. Entscheiden Sie sich für Elektro oder Benzin?
Elektrische Laubbläser wiegen in der Regel viel weniger und sind im Allgemeinen billiger als die Benzinversion. Wenn Sie nur wenige Bäume oder einen kleinen Garten haben, ist ein elektrischer Laubbläser oft ausreichend. Elektrische Laubbläser haben ebenfalls eine Batterie oder ein Kabel. Das macht die Bewegungsfreiheit viel kleiner. Die elektrische Variante ist daher eher für einen kleineren Garten geeignet.
Laubbläser mit Benzinmotor sind schwerer und teurer als elektrische Laubbläser, aber sie sind auch viel leistungsfähiger. Wenn Sie einen großen Garten mit vielen Bäumen haben, ist dies oft die bessere Wahl.
Wie benutzt man einen Laubbläser?
Zum Schluss noch ein paar Tipps zur Verwendung Ihres Laubbläsers:
- Immer in eine Richtung aufpumpen. Auf diese Weise wird verhindert, dass Abfall auf einem bereits fertig gestellten Stück landet.
- Die Körperhaltung ist wichtig, vor allem bei längeren Arbeiten. Halten Sie einen Laubbläser seitlich an Ihren Körper und richten Sie die Düse schräg auf den Boden.
- Denken Sie auch an die Nachbarn. Laubbläser können ziemlich laut sein. Gehen Sie zu einer vernünftigen Zeit zur Arbeit.
- Neben dem Laubblasen können Sie einen Laubbläser auch für viele andere Aufgaben verwenden! Denken Sie darüber nach: Entfernen einer Schneeschicht von der Einfahrt, Abblasen von Staub und Schmutz von Geräten und Reinigen von Dachrinnen.
- Benutzen Sie den Laubbläser, um eine Garage auszublasen? Beginnen Sie dann mit dem Laubbläser in Bodennähe. Dadurch wird eine Menge Staub freigesetzt. Dann arbeiten Sie sich langsam bis zu einer Höhe vor, in der der Staub kein Problem mehr darstellt.