Wie und wann beschneidet man den Ceanothus Americanus am besten? Der Ceanothus Americanus (Ceanothus) ist eine strauchartige Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Es gibt Sorten, die im Sommer blühen und im Winter ihre Blätter verlieren, und solche, die im Frühjahr blühen und immergrün sind. Je nach Sorte wird amerikanischer Flieder am besten nach der Blüte oder nach der Winterzeit zurückgeschnitten.

Ceanothus Americanus schneiden
Der jährliche Rückschnitt des Ceanothus Americanus verlängert die Lebensdauer dieses schönen Strauches. Sie beschneiden den Ceanothus Americanus, damit die Pflanze jung bleibt und ihre Form behält. Je länger Sie den Schnitt des Ceanothus Americanus aufschieben, desto mehr verholzen die Zweige und desto weniger Blütenknospen bilden sich am Strauch. Ein regelmäßig beschnittener Ceanothus Americanus kann bis zu 20 Jahre alt werden, während eine ungepflegte Pflanze oft nur fünf Jahre alt wird. Dieses Konzept gilt für viele weitere Gartenpflanzen, wie z. B. für das Beschneiden einer Stechpalme.
Was brauchen Sie?
Um einen Ceanothus Americanus zu beschneiden, braucht man nicht allzu viele Werkzeuge. Die Zweige sind leicht zu beschneiden, so dass in den meisten Fällen eine Gartenschere ausreicht. Wenn der Ceanothus Americanus unter Schuppenbildung leidet, kann auch eine Astschere erforderlich sein. Halten Sie außerdem ein Paar Gartenhandschuhe bereit, um Kratzer zu vermeiden.
Wie man den Ceanothus Americanus beschneidet
Man wählt die alten oder zu langen Zweige aus und schneidet sie um etwa ein Drittel zurück. Es ist wichtig, sich beim Rückschnitt an die Drittel-Regel zu halten, denn der Ceanothus Americanus erholt sich schlecht, wenn er zu weit zurückgeschnitten wird. Die Zweige, die Sie beschneiden, blühen möglicherweise nicht mehr im selben Jahr, weshalb Sie entweder nach der Blüte oder nur einen Teil des Ceanothus Americanus beschneiden. Schneiden Sie gegebenenfalls einige Zweige in Form, wenn der Strauch nach dem Rückschnitt nicht mehr schön gewölbt ist.
Pflege nach dem schneiden
Nach dem Rückschnitt des Ceanothus Americanus möchten Sie, dass Ihr Strauch gut wächst und blüht. Daher können Sie den Strauch mit organischem Dünger düngen. Das regt das Wachstum an und sorgt dafür, dass die Pflanze nach dem Schnitt schneller wieder nach oben kommt. Die Düngung des Ceanothus Americanus kann auch im Frühjahr erfolgen, so dass der Strauch im Frühjahr oder Sommer schöner blüht.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Ceanothus Americanus zu schneiden ?
Wann man den Ceanothus Americanus am besten beschneiden sollte, hängt von der Art des Strauches ab. Grob gesagt gibt es zwei Arten von Ceanothus Americanus: eine immergrüne Sorte, die im Frühjahr blüht, und eine, die im Sommer blüht und im Winter die Blätter verliert.
Schneiden des immergrünen Ceanothus Americanus
Der immergrüne Ceanothus Americanus blüht im Frühjahr und bevorzugt einen geschützten Standort. Der Rückschnitt des Ceanothus Americanus (blättrig) erfolgt am besten nach der Blüte. Der immergrüne Strauch blüht am alten Holz und die abgeschnittenen Zweige blühen möglicherweise nicht mehr im selben Jahr. Daher ist nach der Blüte die beste Zeit, um diesen Ceanothus Americanus zu schneiden.
Rückschnitt des sommerblühenden Ceanothus Americanus
Der sommerblühende Ceanothus Americanus blüht mehrere Monate lang rosa, was für einen Strauch eine lange Zeit ist. Diese Sorte des Ceanothus Americanus verliert im Winter die Blätter. Am besten schneidet man den sommerblühenden Strauch im März, wenn der Winter vorbei ist. Achten Sie darauf, dass Sie alle blühenden Zweige um etwa ein Drittel kürzen.
Ceanothus Americanus am Stamm schneiden
Wie schneidet man einen Ceanothus Americanus am besten am Stamm? Ein Ceanothus Americanus am Stamm wird ähnlich wie der Strauch beschnitten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass man beim Beschneiden eines Ceanothus Americanus am Stamm die Form des Stammes und der Pflanze genau beachten muss. Oft gibt es eine konvexe Form, und man muss so beschneiden, dass die Pflanze die konvexe Form beibehält. Auch hier gilt, dass nicht mehr als ein Drittel des Zweiges abgeschnitten werden darf.
=> Lesen Sie auch über das Beschneiden von Salix
Ceanothus Americanus Rückschnitt nach der Blüte
Ein beliebter Grund für den Rückschnitt des sommerblühenden Ceanothus Americanus nach der Blüte ist, dass der Strauch zu dicht steht. In diesem Fall ist ein Verjüngungsschnitt eine gute Idee. So verhindern Sie, dass der Busch zu groß wird. Bei einem Verjüngungsschnitt schneiden Sie etwa ein Drittel der Zweige zurück. Wählen Sie Zweige aus, die über den ganzen Strauch verteilt sind, und schneiden Sie nicht nur eine Seite ab. Man schneidet die Zweige, wie zu sehen, etwa 40 Zentimeter über dem Boden zurück. Machen Sie dies drei Jahre hintereinander, jedes Jahr mit einem anderen Drittel des Busches. So verjüngt man den amerikanischen Flieder in drei Jahren.
Ceanothus Americanus: Strauchschnitt im Winter
Bei einem Ceanothus Americanus können Sie den Strauch auch im Winter beschneiden. Irgendwann in den Monaten zwischen Oktober und März sollte der Strauch drastisch beschnitten werden. Schneiden Sie den Strauch mit einer scharfen Säge auf eine Höhe von etwa einem halben Meter zurück. Dies ist eine gute Lösung, wenn der Ceanothus Americanus zu groß wird. Achten Sie genau auf die Verzweigung der Stämme und schneiden Sie sie deutlich oberhalb dieser Stelle zurück.
Häufig gestellte Fragen zum Beschneiden von Ceanothus Americanus
Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Beschneiden des Ceanothus Americanus.
Was mache ich mit toten Ästen?
Wenn Ihr Ceanothus Americanus unter abgestorbenen Zweigen leidet, können Sie diese sofort nach dem Winter entfernen. Das Gleiche gilt für vertrocknete Äste, die am besten ganz abgeschnitten werden sollten.
Was mache ich mit einem vernachlässigten Ceanothus Americanus?
Ein vernachlässigter Ceanothus Americanus wird am besten sofort aus dem Garten entfernt. Bei dieser Art von Strauch ist es nicht möglich, den gesamten Strauch zu verjüngen, hier erholt sich der Ceanothus Americanus oft nicht. Entfernen Sie den Strauch aus dem Garten und pflanzen Sie einen neuen.
Wie pflanze ich den Ceanothus Americanus am besten?
Pflanzen Sie einen Ceanothus Americanus an einen Ort mit guter Wasserdurchlässigkeit. Graben Sie ein Loch für die Pflanze, mischen Sie Gartenrasen unter die Erde, tauchen Sie den Ceanothus Americanus in einen Eimer Wasser und setzen Sie die Pflanze in das Loch. Sie versiegeln das Loch mit Erde und drücken es fest.