Wie und wann schneidet man eine Salix am besten? Salix ist eine Pflanzengruppe, die zur Familie der Weidengewächse gehört. Es gibt mehrere Arten, darunter die Salix am Stamm. Der Rückschnitt einer Salix erfolgt am besten im Frühjahr, zum Beispiel im März. Kürzen Sie die Zweige auf eine Länge von etwa 10 Zentimetern ab dem Stamm. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt für die schönste Form.

Salix schneiden
Salix wird jährlich oder alle zwei Jahre beschnitten. Der Rückschnitt sorgt dafür, dass die Form der Pflanze erhalten bleibt und die neuen Blätter wieder eine schöne Farbe bekommen. Salix muss nicht jedes Jahr beschnitten werden, alle zwei Jahre ist im Allgemeinen ausreichend. Es hängt von der jeweiligen Salix-Sorte ab, wie oft und wann der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist. Diese werden im Folgenden beschrieben.
Was brauchen Sie?
Um eine Salix zu beschneiden, braucht man natürlich die richtigen Werkzeuge. Der Rückschnitt einer Salix zum Beispiel erfolgt mit einer stabilen Baumschere. Welche Schere Sie genau benötigen, hängt von der Größe der Weide ab. Eine ältere und damit größere Weide wird mit einer Säge beschnitten. Bei manchen Weiden ist es am besten, einen Fachmann hinzuzuziehen. Dazu kann auch eine große Trauerweide gehören, die sich nur schwer selbst beschneiden lässt. Stellen Sie Arbeitshandschuhe für einen sicheren Baumschnitt bereit. Das ist etwas ganz anderes als das Beschneiden kleinerer Pflanzen wie eines Viburnum Tinus.
Wie man Salix schneidet
Eine Salix sollte geknospet werden, das heißt, die Zweige sollten auf eine Länge von etwa zehn oder sogar fünf Zentimetern zurückgeschnitten werden. Bei einer Salix am Stängel ist es wichtig, nicht weiter als bis zum Beginn des Stängels zurückzuschneiden, da Sie sonst eine normale Salix statt einer Salix am Stängel erhalten. Die genaue Vorgehensweise ist von Art zu Art unterschiedlich.
Salix beim schneiden des Stammes
Das Beschneiden einer Salix am Stamm kann eine gute Idee sein, damit der Baum nicht zu groß wird. Ohne Rückschnitt kann der Salix-Baum etwa einen Meter hoch werden. Wenn Sie Salix am Stamm beschneiden, sollten Sie dies im Frühjahr tun. Schneiden Sie die Zweige etwa 10 Zentimeter vom Stamm zurück. Schneiden Sie Salix am Stamm im Frühjahr, wenn die ersten Blätter sichtbar werden.
Salix Integra Hakuro Nishiki schneiden
Ein Salix Integra Hakuro Nikishi wird im Frühjahr beschnitten. Ein anderer Name für diese Art ist Buntes Salix. Die Weide hat ihren Namen von ihren schönen, verschiedenfarbigen Blättern. Salix Integra Hakuro Nikishi ist veredelt, d. h. die Stammhöhe ist festgelegt. Der Baum wächst nicht in die Höhe, aber der Stamm wird dicker. Salix Nikishi schneidet man am besten, indem man die Zweige auf acht Zentimeter zurückschneidet. Auf diese Weise haben Sie einige Monate später im Sommer bereits eine volle und schön geformte Krone. Es ist wichtig, Salix Integra Hakuro Nikishi nie unterhalb der Krone zu beschneiden, da dann nur der Stamm übrig bleibt.
Salix Integra Flamingo schneiden
Auch Salix Integra Flamingo wird am besten im Frühjahr beschnitten. Der Rückschnitt einer Salix Integra ist bei der Hakuro Nikishi und der Flamingo ziemlich gleich. Man schneidet die Zweige im Frühjahr, wenn die ersten Blätter an den Zweigen erscheinen, auf etwa acht Zentimeter zurück. Salix Integra Flamingo hat rosarote Blätter und ist weniger empfindlich gegenüber direkter Sonneneinstrahlung als andere Pflanzen aus der Familie der Salix. Schneiden Sie Salix Integra daher vor dem Sommer.
Wann sollte Salix beschnitten werden?
Wann man eine Salix am besten beschneidet, hängt von mehreren Faktoren ab. Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen Sie Salix beschneiden können: im Frühjahr und im Herbst. Es ist nicht notwendig, dies jährlich zu tun. Oft wird ein Jahr übersprungen, so dass der Baum besonders voll blüht.
Salix schneiden im Sommer oder Frühjahr
Der Rückschnitt einer Salix erfolgt am besten im Frühjahr oder in den frühen Sommermonaten. Hier kann man an Ende März oder Anfang April denken. Man schneidet die Zweige der Salix bis auf etwa zehn Zentimeter vom Stamm zurück. Das scheint sehr kurz zu sein, aber am Ende des Sommers sind die Zweige wieder gewachsen und haben eine normale Länge. Der Rückschnitt schadet dem Baum nicht.
Salix Rückschnitt vor dem Winter
Es ist möglich, eine Salix vor dem Winter zu beschneiden. Im Herbst, zum Beispiel im September oder Oktober, können Sie bestimmte Salix-Arten beschneiden. Beispiele für Arten, die im Herbst beschnitten werden können, sind die Kopfweide und die Trauerweide. Es ist wichtig, Salix im Winter nicht am Stamm zu beschneiden.
Häufig gestellte Fragen zum Beschneiden von Salix
Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Beschneiden von Salix.
Wie kann ich eine Salix Alba schneiden?
Eine Salix Alba ist eine gewöhnliche Weide, die man regelmäßig neben einem Graben sieht. Eine Salix Alba muss wie andere Weiden bestäubt werden. Die ovale Krone einer älteren Salix Alba wird mit der Zeit oft leicht gewölbt.
Wie pflanzt man Salix am besten?
A Salix bevorzugt leicht feuchte Böden und ist eine so genannte Uferpflanze. Achten Sie also darauf, dass Sie Salix an einem Graben oder Fluss pflanzen, wo der Boden feucht genug ist. Salix kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gepflanzt werden, das spielt für diese Art keine Rolle. Sie pflanzen eine Salix wie jeden anderen Baum. Sie graben ein Loch, setzen die Salix in das Loch und verschließen es mit Erde. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser haben.
Kann ich mit meinem Salix Weidenwasser herstellen?
Weidenwasser kann aus einer gewöhnlichen Weide, einer Trauerweide oder einer Kopfweide hergestellt werden. Für das Weidenwasser verwendet man junge Zweige, so dass das Wasser viel Auxin enthält. Auxin trägt dazu bei, das Wachstum einer Pflanze zu fördern, weshalb Weidenwasser eine gute und natürliche Alternative zu Schnittpulver ist. Verwenden Sie nur die oben aufgeführten Weidenarten, da nicht einheimische Salix-Arten leicht giftig sein können.