Viburnum Tinus schneiden

viburnum tinus snoeien

Wie und wann schneidet man einen Viburnum Tinus am besten? Viburnum Tinus ist ein immergrüner Strauch mit glänzenden Blättern und weißen Blüten. Die Pflanze blüht im Winter mehrere Monate lang. Viburnum Tinus schneidet man am besten im April, wenn die Blütezeit vorbei ist. Sie entfernen abgestorbene Zweige und sorgen dafür, dass die Pflanze in Form bleibt.

Viburnum tinus schneiden

Viburnum Tinus schneiden

Der jährliche Rückschnitt des Viburnum Tinus sorgt dafür, dass die Pflanze ihre schöne Form behält. Der Viburnum Tinus ist eine der Pflanzen, die nicht unbedingt beschnitten werden müssen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Dennoch ist es ratsam, sie jährlich zu beschneiden, um abgestorbene Zweige zu entfernen und die Pflanze kleiner zu halten. Der Rückschnitt des Viburnum Tinus hilft der Pflanze, kompakt zu bleiben und besser zu blühen. Also, wie beim Amerikanischen Flieder, beschneiden.

Was brauchen Sie?

Um einen Tinus Viburnum zu beschneiden, braucht man nicht viel. Der Rückschnitt des Viburnum Tinus erfolgt mit einer einfachen Schnur oder einer Handheckenschere, da die Zweige der Pflanze nicht zu dick werden. Abgestorbene Blätter und einige Zweige können Sie oft von Hand entfernen. Tragen Sie beim Schneiden und Stutzen des Viburnum Tinus immer Handschuhe, um Kratzer zu vermeiden.

Wie man den Viburnum Tinus beschneidet

Wenn Sie den Viburnum Tinus zurückschneiden, prüfen Sie zunächst, welche Zweige und Blätter abgestorben sind. Entfernen Sie zunächst die abgestorbenen Zweige und schneiden Sie die übrigen Zweige auf die gewünschte Länge zurück. Sie müssen lediglich die Zweige, die die Form stören, entfernen oder beschneiden. Zum Schluss entfernen Sie alle abgestorbenen Blätter an den verbleibenden Zweigen. Der Tinus Viburnum Strauch braucht keine weitere Aufmerksamkeit in Bezug auf den Rückschnitt.

Pflege nach dem schneiden

Nach dem Rückschnitt von Viburnum Tinus sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Strauch die nötige Pflege erhält. Wenn es im Winter friert, sollten Sie den Viburnum Tinus mit einem Vlies abdecken. Dadurch überstehen die Blätter harte Fröste besser. Für diese Art von Strauch ist keine weitere Pflege erforderlich.

Wann sollte man Viburnum Tinus schneiden?

Nach der Blütezeit ist es am besten, einen Viburnum Tinus zu schneiden. Viburnum Tinus hat seine Blütezeit im Winter. Der Strauch blüht ab November oder Dezember. Die Blütezeit dauert bis etwa April, wenn das Frühlingswetter einsetzt. Zu dieser Zeit blüht der Viburnum Tinus mit rosa oder weißen Blüten und schwarzen Beeren. Nach der Blütezeit, die in der Regel im April endet, ist die beste Zeit für den Rückschnitt der Pflanze. Vermeiden Sie es, dies nur zwischen August und Oktober zu tun, damit der Strauch genügend Zeit hat, sich vor der nächsten Blütezeit zu erholen.

Viburnum Tinus beim schneiden des Stammes

Wie schneidet man den Viburnum Tinus am besten am Stamm? Die immergrüne Gartenpflanze mit einer langen Blütezeit ist nicht nur als normaler Strauch, sondern auch als Strauch auf Stiel erhältlich. Der Viburnum Tinus auf Stämmen bietet mehr Höhe im Garten als der Strauch. Das Beschneiden des Viburnum Tinus am Stamm unterscheidet sich nicht wesentlich vom Beschneiden des Strauches. Sie schneiden nach der Blütezeit wie normale Sträucher und verwenden dazu eine Handheckenschere. Achten Sie darauf, die schöne runde Form zu erhalten und schneiden Sie den Viburnum Tinus jährlich am Stamm zurück.

Viburnum Tinus stark zurückgeschnitten

Ein häufiger Grund für einen drastischen Rückschnitt eines Viburnum Tinus ist, dass die Pflanze zu groß geworden ist. Der Viburnum Tinus kann im Allgemeinen einen drastischen Rückschnitt vertragen und blüht danach einfach wieder auf. Der beste Zeitpunkt für einen drastischen Rückschnitt eines Viburnum Tinus ist im Frühjahr, etwa im März. Sie tun dies also, bevor die Blütezeit vollständig vorbei ist. Sie kürzen den Busch auf etwa einen halben Meter Höhe. Mit dieser Höhe kann der Strauch weiter gesund wachsen und Sie können sich im nächsten Winter wieder an einer schönen Blüte erfreuen.

Häufig gestellte Fragen zum schneiden von Viburnum Tinus

Nachstehend beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Beschneiden des Viburnum Tinus.

Was mache ich mit einem kranken Viburnum Tinus?

Ein Viburnum Tinus kann von einem Schädling oder einer Krankheit befallen werden, wobei der Viburnum-Käfer die häufigste ist. Es handelt sich um ein Insekt, das die Blätter des Strauches befällt. Eine umweltfreundliche Bekämpfungsmethode ist die manuelle Entfernung und Vernichtung der Käfer und Larven. Neben dieser arbeitsintensiven Methode können Sie die Pflanze auch mit dem Pestizid Pyrethrum besprühen. Dieses Pestizid wird am besten zwischen April und Mai eingesetzt. Halten Sie im Frühjahr die Augen offen, um die Larven oder Käfer frühzeitig zu entdecken.

Warum kann ich Viburnum Tinus nicht im Winter schneiden?

Ein Rückschnitt des Viburnum Tinus vor oder im Winter ist nicht ratsam. Denn Sie schneiden alle Knospen und Blüten ab, wodurch die Pflanze im Winter traurig aussieht. Außerdem ist die Pflanze nach dem Beschneiden anfälliger für Winterfrost und erfriert daher eher. Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blütezeit verhindert diese Probleme.

Wie pflanze ich Viburnum Tinus am besten an?

Sie pflanzen einen Viburnum Tinus an einen windgeschützten Ort, der zumindest einen Teil des Tages Sonne bekommt. Graben Sie ein Loch in fruchtbarer und feuchter Erde, setzen Sie die Pflanze hinein und verschließen Sie das Loch mit zusätzlicher Erde. Achten Sie darauf, den Viburnum Tinus nach der Pflanzung ausreichend zu gießen. Sie können Viburnum Tinus das ganze Jahr über pflanzen, außer wenn es draußen friert.

Muss ich den Viburnum Tinus düngen?

Sie können den Viburnum Tinus düngen, um sein Wachstum und seine Blüte zu fördern. Gedüngt wird am besten zweimal im Jahr: das erste Mal im zeitigen Frühjahr und das zweite Mal im Sommer. Die Düngung fördert nicht nur das Wachstum und die Blüte des Strauches, sondern macht den Viburnum Tinus auch weniger anfällig für Krankheiten.