Ist Ihre Grünlilie giftig für Katzen? Leider ist die Antwort auf diese Frage nicht so einfach. Technisch gesehen gilt die Grünlilie als ungiftig für Katzen. Allerdings kann eine Katze leiden, wenn sie diese Pflanze frisst. Wie dies geschehen kann und was Sie tun können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ist die Grünlilie für Katzen giftig?
Die Grünlilie wird offiziell Chlorophytum genannt. Es gibt viele verschiedene Antworten auf die Frage, ob diese Pflanze für Katzen giftig ist. Es gibt Websites, auf denen steht, dass die Grünlilie tatsächlich giftig für Katzen ist, aber es gibt auch Websites, auf denen steht, dass sie es nicht ist. Wir verstehen, woher diese Verwirrung kommt.
Zunächst einmal ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Grünlilie für Katzen nicht giftig ist. Es gibt viele Websites, aber die wichtigste ist die ASPCA-Website. Auf dieser Website wird die Grünlilie als ungiftig für Katzen aufgeführt. Sie können es auf dieser Seite nachlesen. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um die Spinnenpflanze handelt. Das ist der gebräuchlichste Spitzname im Englischen, genau wie Grünlilie in unserem Land.
Es ist jedoch besser, die Grünlilie von Katzen fernzuhalten.
Die Grünlilie und Katzen: keine gute Kombination
Wenn eine Katze die Grünlilie frisst, kann das unangenehme Folgen haben. Der Saft der Graslilie enthält chemische Verbindungen, die mit Opium verwandt sein sollen. Einigen Studien zufolge hat die Pflanze eine leicht halluzinogene Wirkung auf Katzen. Obwohl dies als ungiftig gilt, kann es dennoch zu Magenverstimmung, Erbrechen und Durchfall führen. Genau wie die Reaktion auf eine schwere Allergie. Der Rat lautet: Halten Sie Ihre Katze von der Grünlilie fern!
Manche sagen, dass die Katze die Grünlilie absichtlich frisst, um diese halluzinatorische Wirkung zu erzielen. Der gleiche Effekt würde auch bei Katzenminze eintreten. Allerdings verursacht dies oft nur Probleme für die Katze.
Warum fressen Katzen die Grünlilie?
Es gibt Quellen, die besagen, dass die Grünlilie einen feinen Duft verströmt, der Katzen anlockt. Ein anderer plausibler Grund ist, dass die Pflanze an Gras erinnert (ein anderer Spitzname für diese Pflanze ist Zebragras). Katzen fressen einfach gerne Gras. Diese Sprite-Pflanze kommt dem ziemlich nahe.
Ihre Katze muss Gras fressen. Ein guter Tipp, um zu verhindern, dass Ihre Katze die Grünlilie frisst, ist der Kauf einer Katzengraspflanze. Ihre Katze wird sich dann auf das Katzengras konzentrieren und die Grünlilie in Ruhe lassen. Natürlich können Sie die Grünlilie auch aufhängen. Auf diese Weise können die Katzen es gar nicht erreichen.