Monstera gelbe Blätter? Lesen Sie hier die Ursachen und Lösungen

Hat Ihre schöne Monstera gelbe Blätter? Leider ist dies ein Problem, das bei jeder Art auftreten kann. Zum Glück sind die Diagnose der Ursache und der Lösungsansatz immer derselbe.

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen für gelbe Blätter an Ihrer Monstera und die beste Lösung. Finden Sie heraus, welche Situation auf Ihr Monstera zutrifft und gehen Sie das Problem an!

Monstera gelbe Blätter

Monstera gelbe Blätter? Lesen Sie dies zuerst!

Zunächst ist es gut zu wissen: Wenn Ihre Monstera gelbe Blätter hat, muss das nicht unbedingt ein Problem sein. Ein Blatt, das im Laufe der Zeit gewachsen ist und eine Zeit lang an der Pflanze war, stirbt schließlich ab. Ein solches Blatt wird zunächst gelb, wird schlaff und fällt dann von der Monstera ab. Diese gelben Blätter sind ein normaler und natürlicher Vorgang.

Wann ist es also ein Problem? Wenn es sich um mehrere gelbe Blätter auf einmal handelt. Oder wenn Sie feststellen, dass die Zahl der gelben Blätter mit der Zeit deutlich zunimmt. In diesem Fall ist etwas anderes im Gange. Lesen Sie im Folgenden über die häufigsten Ursachen und ihre Lösungen.

Ursache 1: Wasserüberschuss

Die gelben Blätter Ihrer Monstera sind in der Regel auf einen Überschuss an Wasser zurückzuführen. Das kann passieren, weil man zu oft und/oder zu viel gießt. Der Boden hat dann keine Chance auszutrocknen, und die Wurzeln stehen ständig in wassergesättigtem Boden. Die Folge? Sie werden verrotten. Diese verrottenden Wurzeln können ihre Aufgabe, die Nährstoffe zu den Blättern zu transportieren, nicht mehr erfüllen. Dies führt dazu, dass die Blätter gelb werden und abfallen.

Das Problem der Wurzelfäulnis tritt schneller und akuter auf, wenn der Topfboden keine Löcher hat. Auf diese Weise kann überschüssiges Wasser nie den Topf verlassen und bleibt bei den Wurzeln.

Zum Glück ist die Lösung recht einfach. Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Boden des Topfes Löcher hat. Wenn Sie hin und wieder zu viel gießen, ist das nicht gleich ein Problem. Um auch die gelben Blätter endgültig loszuwerden, ist es wichtig, richtig zu gießen. Gießen Sie Ihre Monstera erst, wenn die Erde fast ausgetrocknet ist, nicht vorher.

Lesen Sie weiter für Tipps zum Gießen der Monstera.

Ursache 2: Ernährungsmangel

Eine zweite Ursache für gelbe Blätter an Ihrer Monstera ist ein Nährstoffmangel. Denken Sie daran, dass Ihr Plan in einem Gefäß ist. Wahrscheinlich haben Sie ihr beim Umtopfen frische Erde gegeben, aber die ist bald verbraucht. Danach ist die Pflanze vollständig von den Nährstoffen abhängig, die Sie in den Boden einbringen.

Ein Nährstoffmangel äußert sich in gelben Blättern. Prüfen Sie, wann Sie zuletzt gefüttert haben. Ist das schon länger als ein paar Monate her? Dann ist ein Nahrungsmangel die Ursache für die gelben Blätter.

Ursache 3: Gelbe Blätter durch Thripse

Hat Ihre Monstera ein gelbes Blatt, oder mehrere, aber ist dies nicht auf einen Überschuss an Wasser oder einen Mangel an Nährstoffen zurückzuführen? Schauen Sie sich dann die Blätter genau an. Es ist möglich, dass sich auf der Unterseite des Blattes kleine Wanzen befinden. Diese Viecher werden Thripse genannt. Sie saugen das Leben aus den Blättern und machen sie gelb.

Haben Sie irgendwelche Reisen gesehen? Dann gehen Sie wie folgt vor:

  • Stellen Sie Ihre Pflanze direkt in einen Raum ohne andere Pflanzen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
  • Überprüfen Sie Ihre anderen Zimmerpflanzen, um festzustellen, ob sich die Thripse bereits ausgebreitet haben. Wenn ja, stellen Sie diese Pflanzen ebenfalls unter Quarantäne.
  • Jetzt geht es darum, die Reisen zu behandeln. Zum Glück gibt es gute Gegenmittel.

Ursache 4: Zu viel Sonnenlicht

Es mag seltsam klingen, aber zu viel Sonnenlicht kann Ihre Monstera gelb werden lassen. Die Blätter sind dann in der Regel nicht vollständig gelb, sondern eher gelb gefleckt. Stellen Sie Ihre Pflanze an einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Bitte beachten Sie: Keine direkte Sonneneinstrahlung bedeutet nicht, dass die Pflanze im Schatten stehen sollte. Am besten ist es, wenn viel Tageslicht vorhanden ist, ohne dass die Sonnenstrahlen direkt auf die Pflanze fallen. Oft ist eine Standort weiter in der Mitte des Raumes geeignet.

Ursache 5: zu trocken

Dies ist eine weniger häufige Ursache, aber es kann vorkommen, dass Ihre Monstera aufgrund von Trockenheit gelbe Blätter hat. Charakteristisch ist dann, dass sich die Blätter gelb und braun färben, oft gleichzeitig. Ein Beispiel ist unten dargestellt. Geben Sie der Pflanze etwas mehr Wasser, aber nicht so viel, dass der Boden ständig durchnässt ist.

Eine weitere Ursache für Trockenheit kann sein, dass die Pflanze neben einem Ofen steht. Dies sollte immer vermieden werden.

Gelbe Blätter monstera
Gelbe Blätter an Ihrer Monstera können auf Trockenheit zurückzuführen sein

Weitere Informationen finden Sie in dem Video unten: