Die Peperomia Obtusifolia, auch als Krokodilstränenpflanze bekannt, ist eine niedrig wachsende und kräftige Zimmerpflanze. Die Pflanze hat dicke Blätter, die ein wenig wie die einer Sukkulente aussehen. Auch in der Pflege ähnelt sie ein wenig einer Sukkulente: Sie ist eine sehr kräftige Pflanze, die gut mit wenig Wasser auskommt.
Die Pflanze stammt ursprünglich aus den (sub)tropischen Teilen Amerikas. Dort wächst sie im Schatten unter großen Bäumen.
In den Niederlanden gibt es verschiedene Varianten. Die Variante mit den tief dunkelgrünen Blättern heißt Peperomia Obtusifolia ‚Green Gold‘. Es gibt auch eine Variante mit schönen milchig-weißen Mustern auf den Blättern. Dies ist die Peperomia Obtusifolia Variegata. Variegata bedeutet so viel wie „abwechselnd“, was sich natürlich auf den Wechsel der grünen Blätter bezieht. Sie suchen nach noch mehr Farbe? Dann schauen Sie sich die Peperomia Clusiifolia an.
Peperomia Obtusifolio Pflege
Standort und Licht
Wählen Sie einen Standort, an dem die Pflanze viel Licht erhält. Die grüne Obtusifolio-Variante hat mehr Chloroplasten in ihren Blättern. Daher kann sie mit etwas weniger Licht auskommen. Die Variegata-Variante braucht etwas mehr Licht, um ihre schöne Blattzeichnung zu erhalten.
Die Pflanze mag Sonne, aber nicht zu viel. Achten Sie darauf, dass sie nur morgens und nachmittags in direktem Sonnenlicht steht. Wenn sie zu viel Nachmittagssonne bekommt, verfärben sich die Blätter und fallen ab.
Obwohl es sich um eine tropische Pflanze handelt, kommt sie bei Zimmertemperatur gut zurecht. Bei der Wahl des Standort ist darauf zu achten, dass die Pflanze nicht der Zugluft ausgesetzt ist.
Bewässerung
Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig. Am besten ist es, wenn der Boden zwischen den Wassergaben ein wenig austrocknet. Das ist wichtig, denn eine Peperomia-Pflanze mag es nicht, wenn sie zu lange nasse Füße hat. Dann verfaulen die Wurzeln und die Pflanze stirbt ab.
Die Peperomia Obtusifolio kommt mit Leitungswasser gut zurecht. Haben Sie die Wahl? Dann nutzen Sie Regenwasser. Der Vorteil ist, dass es keinen Kalk enthält. Es ist also viel natürlicher als Leitungswasser.
Schließlich ist es wichtig, die Pflanze von unten zu gießen. Stellen Sie die Pflanze in einen Untersetzer mit Wasser und lassen Sie sie dieses aufnehmen. Dadurch wird verhindert, dass die Blätter nass werden. Zu lange nasses Laub erhöht die Gefahr von Fäulnis!
Schneiden
Im Prinzip ist es nicht notwendig, diese Pflanze zu beschneiden. Sie können diese Option jedoch wählen, wenn Ihnen die Form der Pflanze nicht mehr gefällt. Wenn die Stiele der Obtusifolia zu lang sind, können Sie sie kürzen. Die Pflanze wird dadurch ermutigt, in die Breite zu wachsen. Sie erhalten dann eine kürzere, aber vollere Pflanze.
Ernährung
Wie jede andere Pflanze braucht sie Nährstoffe. Es ist am besten, den Knöchel während der Wachstumsperiode zu füttern. Ein wenig Zimmerpflanzennahrung pro Monat ist in Ordnung. Die Pflanze hat nicht viele Ansprüche. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel geben. Eine Überfütterung kann schädlich sein.
Art des Bodens
Jede normale Zimmerpflanzenerde ist für diese Pflanze geeignet. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie es noch mit etwas Sand mischen. Dadurch kann das Wasser besser abfließen und die Gefahr von Wurzelfäule wird verringert.
Sprühen
Ein Besprühen dieser Pflanze ist nicht erforderlich. Wir empfehlen sie jedoch immer. Das Sprühen verhindert Staub auf den Blättern. Dies fördert das Wachstum. Diese Pflanze ist auch empfindlich gegen Spinnmilben. Das Besprühen verringert das Risiko von Spinnmilben.
Sprühen Sie immer mit Regenwasser. Es ist kein Kalk enthalten. Das Besprühen mit kalkhaltigem Leitungswasser verursacht weiße Flecken auf den Blättern.
Umtopfen
Wie bereits erwähnt, hat diese Pflanze die Eigenschaften einer Sukkulente. Daher wächst sie recht langsam. Normalerweise ist ein Umtopfen alle 2 bis 3 Jahre ausreichend. Pflanzen immer im Frühjahr umtopfen. Dann beginnt die Vegetationsperiode und die Pflanze kann sich schneller von dem Umzug erholen.
Ist die Peperomia Obtusifolia giftig?
Peperomia Obtusifolia ist bekanntermaßen ungiftig für Katzen, andere Haustiere und Kinder. Die Pflanze ist übrigens immer noch nicht zum Verzehr geeignet.
Die Peperomia Obtusifolia in voller Blüte
Normalerweise blüht die Peperomia nicht. Sehr gelegentlich bildet sie Blütenähren. Diese sind eine Art Tentakel. Dann erscheinen kleine Blüten darauf.
Luftreinigung
Die Peperomia Obtusisfolia ist eine starke Luftreinigungspflanze. Es ist besonders gut geeignet, Formaldehyd aus der Luft zu entfernen. Diese schädliche Substanz ist in vielen Alltagsprodukten wie Möbeln, Vorhängen und Tabakrauch enthalten. Laut NASA-Forschung kann die Peperomia bis zu 47 % des Formaldehyds reinigen.
Peperomia Obtusifolia vermehren
Von dieser schönen Peperomia Obtusifolia kann man leicht Stecklinge ziehen. Dies kann auf zwei Arten geschehen: durch Blattstecklinge oder Stammstecklinge. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sie können einen Blattschnitt aus nur 1 Blatt machen. Sie müssen also nicht viel von Ihrer Pflanze wegnehmen. Zugleich dauert es sehr lange, bis aus einem Blattsteckling eine neue Pflanze wächst. Ein Stammsteckling ist viel schneller, aber man muss ein Stück von der Pflanze abschneiden.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Ihre Peperomia Obtusifolia mit Hilfe von Stammstecklingen schneiden. Bevorzugen Sie Blattstecklinge? Werfen Sie einen Blick auf die Seite des Peperomia Watermelon. Die Anlage ist anders, aber die Schritte sind die gleichen.
Stammstecklinge werden wie folgt durchgeführt:
- Die Stecklinge werden am besten im Frühjahr geschnitten. Dann hat die Pflanze ihre ganze Energie und Sie haben die größte Chance auf Erfolg.
- Schneiden Sie die Stiele mit einer sauberen, scharfen Schere ab.
- Entfernen Sie bei Bedarf die unteren Blätter der Peperomia Obtusifolia-Stecklinge.
- Legen Sie die Stecklinge in Wasser und achten Sie darauf, dass sich keine Blätter unter Wasser befinden. Dies kann zu Fäulnis führen.
- Innerhalb weniger Wochen sollten die Wurzeln erscheinen.
- Wenn diese Wurzeln mindestens zwei Zentimeter lang sind, können Sie die Stecklinge in die Erde bringen.
- Halten Sie den Boden feucht. Nach ein oder zwei Wochen können Sie zur normalen Pflege übergehen.
Peperomia Obtusifolia kaufen
Möchten Sie eine so schöne Pflanze kaufen? Der Versand von Pflanzen in einem Paket ist nicht bei jedem Webshop möglich. Deshalb arbeiten wir nur mit Webshops zusammen, bei denen das perfekt funktioniert. Bei Amazon.de com finden Sie nur Verkäufer, die gute Pflanzen verkaufen und sie ordnungsgemäß versenden.
Häufig gestellte Fragen
???? Peperomia Obtusifolia verliert das Blatt
Dies ist in der Regel ein Zeichen für eine längere Periode der Überwässerung. Achten Sie immer darauf, dass Sie die Erde vor dem nächsten Gießen ein wenig austrocknen lassen. Überschüssiges Wasser muss außerdem durch ein Abflussloch aus dem Topf abfließen können.
???? Warum werden die Blätter braun?
Dies kann ein Zeichen für zu viel Wasser sein. Die Blätter werden auch braun, wenn die Pflanze viel direktes Sonnenlicht abbekommt.
???? Muss ich meine Peperomia Obtusifolia gießen?
Diese Pflanze kann hohe Luftfeuchtigkeit vertragen. Sprühen Sie also mit dem Pflanzensprüher, aber verwenden Sie die Nebeleinstellung.
Warum stirbt meine Pflanze?
Hierfür kann es verschiedene Gründe geben. In der Regel ist dies auf einen plötzlichen Temperaturwechsel zurückzuführen. Zum Beispiel, wenn die Pflanze einen neuen Standort in einem Tiefgang erhalten hat.
Pflegeanleitung Peperiomia Obtusisfolia Zusammenfassung
Name | Peperomia Obtusisfolia |
Spitzname | Krokodilstränen-Pflanze |
Standort | Licht, kein direktes Sonnenlicht |
Wasser | Mäßig |
Ernährung | 1x pro Monat |
Schneiden | Nicht erforderlich |
Andere Peperomia-Arten
Die Peperiomia-Familie ist groß! Einige andere Arten: