Sansevieria Cylindrica

Sansevieria Cylindrica ist eine sehr kräftige Zimmerpflanze mit einem verspielten Aussehen. In letzter Zeit erfreut sich diese Pflanze zunehmender Beliebtheit und ist in fast allen Gartencentern zu finden.

Auf dieser Seite dreht sich alles um Sansevieria Cylindrica. Alles, was Sie über diese Pflanze wissen müssen, finden Sie hier. Im Folgenden wird die Wachstums- und Blühmethode erläutert. Mehr über die verschiedenen Typen (Skyline und Straight). Dann können Sie alles über die Pflege, die Vermehrung und häufige Probleme lesen.

Sansevieria Cylindrica
Sansevieria Cylindrica

Sansevieria Cylindrica Informationen

Art des Wachstums

Sie kennen die Sanseveria wahrscheinlich als eine Pflanze, die mit breiten Blättern aus dem Boden wächst. Diese breiten Blätter enden in einer scharfen Spitze. Daher auch der bekannte Spitzname „Frauenzungen“. Die Sansevieria Cylindrica ist etwas anders als das, was Sie gewohnt sind.

Die Blätter sind nicht breit und flach, sondern klein und rund. Die Blätter haben eine grüne Farbe und sind in einem dunkleren Grünton gemustert. Ein neues Blatt bildet sich unterirdisch als Spross aus der Mutterpflanze und tritt dann aus. Ein Blatt kann bis zu 3 Zentimeter breit und 2 Meter hoch sein, aber das wird normalerweise nicht erreicht. Wie bereits erwähnt, haben viele Arten viel breitere Blätter, zum Beispiel Sansevieria Masoniana.

Sansevieria Cylindrica Wuchsform
Neue Triebe an Sansevieria Cylindrica

Blütenstand

Wenn Sie sie gut pflegen und die Sansevieria Cylindrica sich mit ihr wohlfühlt, kann sie anfangen zu blühen. Sie können eine solche Blume auf dem Foto unten sehen. Es ist überhaupt nicht verrückt, wenn dies nie geschieht. Die meisten Sukkulenten als Zimmerpflanzen blühen nie. Egal, wie gut man sich um sie kümmert, die Bedingungen sind nie so perfekt wie in ihrem natürlichen Lebensraum.

Sie können die Blume an Ort und Stelle belassen oder sie entfernen. Wenn Sie ihn an Ort und Stelle belassen, müssen Sie ihn nach der Blütezeit ohnehin entfernen.

Blüte der Sansevieria Cylindrica
Blüte von Sansevieria Cylindrica

Typen

Das Schöne an einer Zimmerpflanze, die beliebt ist? Dann werden mehrere Arten gezüchtet! Das sieht man auch in diesem Fall. Unten auf dem Foto sehen Sie zuerst die Sansevieria Cylindrica Skyline. Diese Art hat Blätter, die in Abständen angeordnet sind, fast wie ein Hahnenkamm. Unten sehen Sie die Sansevieria Cylindrica Straight. Die Blätter dieser Art sind eigentlich aufrecht.

Sansevieria Cylindrica Silhouette
Sansevieria Cylindrica „Skyline“
Sansevieria Cylindrica gerade
Sansevieria Cylindrica „Gerade“

Sansevieria Cylindrica Pflege

Bedarf an Licht

Die Sansevieria Cylindrica wächst ursprünglich in Afrika. Dort bekommt die Pflanze viele Sonnenstunden am Tag. Am besten ist es, diese Situation zu imitieren und der Pflanze auch hier viel Sonnenlicht zu geben.

Ein Standort mit etwas weniger Sonnenlicht eignet sich ebenfalls gut. Nur wenn Sie die Pflanze wirklich in den Vollschatten stellen, wird das zu Problemen führen. Schließlich braucht die Pflanze jeden Tag ein paar Stunden Sonnenlicht, um richtig zu wachsen. Außerdem verblassen die Markierungen auf den Blättern, wenn das Licht fehlt.

Temperatur

Aufgrund ihrer Herkunft ist ein Platz neben einem Ofen für diese Pflanzen meist kein Problem. Es sind die niedrigeren Temperaturen, die Probleme verursachen. Vermeiden Sie daher Zugluft und die niedrige Temperatur einer Klimaanlage.

Bewässerung von Sansevieria Cylindrica

Eine Sansevieria Cylindrica hat sukkulente Eigenschaften. Das bedeutet, dass die Pflanze Wasser speichern kann. Wenn der Boden also gerade ausgetrocknet ist, hat die Pflanze noch genügend Reserven, um eine Weile durchzuhalten. Denken Sie beim Gießen daran: Der Boden muss zwischen den Wassergaben austrocknen.

Im Idealfall sollte die Erde sogar eine Weile trocken sein, bevor Sie erneut gießen. Wenn Sie zu schnell gießen und die Erde lange Zeit feucht bleibt, kann dies zu Problemen für die Wurzeln führen.

Fühlen Sie also immer den Boden, bevor Sie gießen. Im Zweifelsfall gilt: lieber zu wenig als zu viel!

Sansevieria Cylindrica Pflege

Fütterung

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Ihre Sansevieria Cylindrica wächst recht langsam. Daher ist der Bedarf an Nahrung nicht hoch. Am besten ist es, Kakteen- oder Sukkulentenfutter zu geben. Er enthält die richtigen Nährstoffe in den richtigen Mengenverhältnissen.

Sie können im Frühjahr und Sommer monatlich füttern.

Topf, Blumenerde und Umtopfen

Die Sansevieria Cylindrica mag es lieber etwas zu eng als zu weit. Ein Umtopfen ist daher nur selten erforderlich, in der Regel alle drei Jahre. Ein weiterer Nachteil eines großen Topfes ist, dass er mehr Wasser aufnehmen kann. Das wiederum ist schlecht für die Wurzeln.

Verwenden Sie immer einen Topf mit Löchern am Boden. So kann überschüssiges Wasser abfließen und keine Probleme verursachen. Das Umtopfen ist auch eine gute Gelegenheit, frische Blumenerde zu verwenden. Blumenerde für Sukkulenten oder Kakteen ist für diese Pflanzen am besten geeignet.

Schneiden

Am besten ist es, die Sansevieria Cylindrica nicht abzuschneiden. Ein abgeschnittenes Blatt wächst nicht mehr nach. Die Stelle, an der Sie geschnitten haben, wird braun und ausgefranst und erholt sich nicht mehr.

Glauben Sie, dass Ihre Pflanze zu groß ist? Dann können Sie die längsten Blätter so nah wie möglich an der Basis abschneiden. Dann haben Sie immer noch den braunen Rand, aber er ist fast vollständig im Boden. Da Sie die größten Blätter entfernt haben, ist die gesamte Pflanze kleiner geworden.

Eine andere Möglichkeit ist die Teilung der Pflanze, dazu weiter unten mehr.

Sansevieria Cylindrica vermehren

Diese Pflanze kann auf drei Arten vermehrt werden: im Wasser, in der Erde oder durch Ausreißen der Pflanze. Wir haben eine ganze Seite, mit Bildern und Schritten, zu diesem Thema. Lesen Sie mehr über Sanseveria vermehren.

Sansevieria Cylindrica-Stecklinge

Sansevieria Cylindrica kaufen

Möchten Sie diese schöne Sansevieria Cylindrica kaufen? Dann werfen Sie einen Blick auf Amazon.de. Auf dieser Website finden Sie das aktuelle Angebot mehrerer Webshops an einem Ort. Auf diese Weise können Sie leicht vergleichen und immer einen guten Kauf tätigen. Über die Schaltfläche unten gelangen Sie zum aktuellen Angebot:

Häufig gestellte Fragen und Probleme

Ist Sansevieria Cylindrica giftig?

Diese Pflanze ist für Katzen, Hunde und andere Tiere leicht giftig, wenn sie verschluckt wird. Es ist daher ratsam, diese Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren zu halten oder sie gar nicht erst ins Haus zu bringen.

Muss ich diese Pflanze besprühen?

Nein. Im Gegensatz zu vielen anderen beliebten Zimmerpflanzen kommt sie mit niedriger Luftfeuchtigkeit gut zurecht.

Die Pflanze bekommt braune Punkte

Bekommen Sie braune Punkte auf den Blättern? Dies ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu viel Wasser erhalten hat. Es ist wichtig, dass die Erde zunächst vollständig austrocknet und dann einige Tage wartet, bevor sie gegossen wird.

Auch der Boden des Topfes muss mit Löchern versehen sein. Andernfalls bleibt das Wasser am Boden und verursacht Probleme für die Wurzeln.

Zusammenfassung

Botanischer NameSansevieria Cylindrica
Auch bekannt alsSansevieria Händedruck
StandortSonnig oder halbschattig
WasserWenig