Eukalyptus vermehren sind eine tolle Sache. Sie ist eine schöne Pflanze und auch sehr nützlich. Man kann daraus zum Beispiel ein Öl gegen Mücken herstellen.
Eine Eukalyptuspflanze kann durch Samen vermehrt werden, aber auch durch Stecklinge. Es gibt zwei Möglichkeiten: Stecklinge in Erde oder in Wasser. Im Folgenden werden wir beide Methoden erörtern.

Eukalyptus vermehren
Wir können den Eukalyptus auf traditionelle Weise vermehren, d. h. wir schneiden Stecklinge ab und versuchen, sie in der Erde zu verwurzeln. Die Schritte sind wie folgt.
Schritt 1
Wählen Sie einen Zeitpunkt im Sommer für die Stecklingsgewinnung. Vorzugsweise im Juni oder Juli. Dann ist die Pflanze am stärksten und auch die Stecklinge, die Sie nehmen werden, sind stark. Dies erhöht Ihre Erfolgschancen.
Diese Zeit ist auch der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt von Eukalyptus. So können die hier abgeschnittenen Äste wieder nachwachsen.
Es ist wichtig, dass Sie eine scharfe und saubere Gartenschere verwenden. Wir werden Stücke von der Mutterpflanze abschneiden. Je schärfer und sauberer das Material ist, desto geringer ist das Risiko einer Beschädigung und Infektion der Pflanze.
Schritt 2
Schneiden Sie eine Anzahl erwachsener Triebe von der Pflanze ab. Vorzugsweise mehr als eine. Auf diese Weise haben Sie mehrere Chancen. Die Stecklinge sollten etwa 10 Zentimeter groß sein. Die unteren Blätter entfernen. Auch die gerade entstehenden Blätter müssen entfernt werden, da die Stecklinge sonst zu viel Energie verlieren. Es ist wichtig, dass mindestens ein gutes Blatt an der Spitze des Stecklings verbleibt.
Schritt 3
Bereiten Sie ein paar Töpfe vor und füllen Sie sie mit Pflanzerde. Es kann auch normale Gartenerde sein, die dann aber mit etwas Sand gemischt wird. Dadurch kann das Wasser leichter durch den Boden fließen, was der Eukalyptus mag. Sorgen Sie immer für ein Abflussloch am Boden des Topfes.
Schritt 4
Tauchen Sie die Eukalyptus-Stecklinge in Hormonpulver, auch bekannt als Stecklingspulver. Dies erhöht die Erfolgsaussichten. Dann legst du sie in die Erde. Geben Sie ihnen reichlich Wasser, so dass der Boden ein wenig durchnässt wird.
Schritt 5
Eukalyptus-Stecklinge mögen Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Dazu haben wir die Gläser in Plastiktüten verpackt. Diese sollten transparent sein, damit es im Inneren der Tasche hell ist.
Stellen Sie die Gläser an einen warmen Ort. Achten Sie darauf, dass die Erde feucht bleibt. Wenn Sie bemerken, dass es im Beutel zu nass wird, können Sie ihn eine Weile offen lassen, um ihn zu lüften.
Schritt 6
Nach etwa vier Wochen sollten die Stecklinge bewurzelt sein. Sie können dies testen, indem Sie den Schnitt vorsichtig nach oben ziehen. Wenn Sie Widerstand spüren, wissen Sie, dass es Karotten gibt. Sie können sie nun aus dem Plastikbeutel nehmen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade erfolgreich Ihren Eukalyptus gepflanzt!
Eukalyptus-Stecklinge in Wasser
Die obige Methode funktioniert bei fast allen Eukalyptusarten. Es gibt auch Beispiele dafür, dass Menschen Eukalyptus in Wasser schneiden. Befolgen Sie dann die ersten beiden oben beschriebenen Schritte, legen Sie die Stecklinge jedoch direkt ins Wasser.
Wir haben es nie selbst ausprobiert, aber im Internet gibt es mehrere Erfolgsgeschichten. Zum Beispiel die Besitzer des englischen Gartenblogs Valley Gardens: