Die Coleus, auch Buntnessel genannt, ist wegen ihrer üppigen Farben und Zeichnungen auf den Blättern beliebt. Es gibt viele verschiedene Typen, die alle ihre eigene(n) einzigartige(n) Farbe(n) haben. Die Blätter sind an der Basis breit und verjüngen sich zu einer Spitze.
Ursprünglich aus den warmen Regionen Asiens stammend, ist die Zierbrennnessel inzwischen auch bei uns weit verbreitet. Der Coleus wurde ursprünglich als Zierpflanze für den Garten gezüchtet, aber heute wird er hauptsächlich als Zimmerpflanze verwendet.
Genau wie die Eukalyptuspflanze kann die Ziernessel sowohl im Haus als auch im Freien gehalten werden. Auf dieser Seite erfahren Sie zunächst etwas über die Pflege der Zierbrennnessel als Zimmerpflanze. Dann über seine Pflege als Gartenpflanze. Sie können auch lesen, wie man Stecklinge von dieser Pflanze nimmt, wie man sie aus Samen zieht und welche Arten es gibt.

Buntnessel als Zimmerpflanzenpflege
Standort
Das Wichtigste bei der Pflege von Coleus ist die Lichtmenge. Wenn Sie die Pflanze an einen hellen Standort stellen, bleiben die Farben auf den Blättern schön. Dazu braucht die Pflanze Licht.
Bitte beachten Sie, dass es sich um indirektes Sonnenlicht handeln muss. Wenn die Ziernessel direktes Sonnenlicht auf ihre Blätter bekommt, können diese verbrannt werden. Es gibt einen Unterschied in der Stärke des Sonnenlichts. Ein wenig Morgensonne ist in Ordnung, aber die Nachmittagssonne wird schnell zu heiß.
Berücksichtigen Sie bei der Standort auch den Luftzug. Diese Pflanze mag das überhaupt nicht.
Bewässerung Buntnessel
Wie viel und wie oft gießen Sie Ihre Zier-Netelle? Das hängt von der Jahreszeit ab. In der Wachstumsperiode kann der Coleus stark wachsen und benötigt daher viel Wasser. Halten Sie die Erde immer leicht feucht. Gießen Sie nicht erneut, wenn die Erde noch zu feucht ist, sondern verhindern Sie, dass die Erde austrocknet.
Im Winter braucht die Zierbrennnessel weniger Wasser. Sie werden feststellen, dass der Boden dann weniger schnell austrocknet. Geben Sie ein wenig Wasser, wenn Sie das Gefühl haben, dass die ersten Zentimeter des Bodens trocken sind.
Übrigens, Sie merken, wenn Sie zu wenig gießen. Die Pflanze lässt dann die Blätter schlaff herunterhängen.

Erde und Topf
Die Ziernessel stellt keine großen Ansprüche an den Boden und den Topf, in dem sie gehalten wird. Sie können normale Blumenerde verwenden. Noch wichtiger ist, dass sich am Boden des Topfes ein Loch befindet, durch das überschüssiges Wasser abfließen kann. Sie können diesen Prozess verbessern, indem Sie einige Hydrokörner auf dem Boden des Topfes.
Schneiden Buntnessel
Die Zierbrennnessel kann sehr schnell wachsen. Das Ergebnis ist oft eine weniger schöne Pflanze. Er wird dann besonders lang und bildet weniger Blätter.
Abhilfe kann man schaffen, indem man die Ziernessel aufstockt. Dazu schneidet man den oberen Teil der Pflanze ab. Dadurch wird die Pflanze angeregt, mehr in die Breite zu wachsen. Wenn Sie dies regelmäßig tun, verhindern Sie, dass die Pflanze zu lang und kahl wird.
Verwenden Sie beim Beschneiden immer eine saubere Schere. Die Verwendung einer schmutzigen Schere birgt die Gefahr, dass die Pflanze krank wird.
Ernährung
Während der Vegetationsperiode verbraucht diese Pflanze sehr viel Energie. Vor allem wenn sie in einem Topf sind, können sie schnell an Nährstoffmangel leiden. Füttern Sie die Pflanze daher zweimal pro Woche mit Zimmerpflanzendünger.
Lesen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch. Viele Zimmerpflanzendünger sind hochkonzentriert, und es ist leicht, zu viel zu geben. Ein Überschuss an Nährstoffen in einem Topf kann einer Pflanze schweren Schaden zufügen.

Luftfeuchtigkeit
Die Ziernessel mag hohe Luftfeuchtigkeit. Leider ist die Luftfeuchtigkeit in unseren Räumen oft zu niedrig. Verbessern Sie einfach die Bedingungen, indem Sie die Pflanze mit Pflanzensprüher besprühen. Tun Sie dies ein paar Mal pro Woche. Die Zierbrennnessel wird dies sehr zu schätzen wissen!
Im Winter erfordert dies besondere Aufmerksamkeit. Wenn der Ofen eingeschaltet ist, sinkt die Luftfeuchtigkeit noch weiter. Es ist hilfreich, eine Schüssel mit Wasser auf den Herd zu stellen. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit lokal erhöht und der Schaden für Ihre Pflanze begrenzt.
Pflege der Ziernessel im Freien
Der Coleus kann im Garten oder in Pflanzgefäßen gehalten werden. Die Pflege entspricht weitgehend der einer Zimmerpflanze: keine direkte Sonne, die Erde feucht halten und die Pflanze stutzen, wenn sie zu groß wird.
Ein weiteres Problem im Freien ist die Hitze. Aufgrund der Hitze verdunstet diese Pflanze sehr viel Wasser. Geben Sie also in der warmen Jahreszeit etwas mehr Wasser.
Ein weiterer Punkt ist die Lebensdauer. Eine Zierbrennnessel hält sich im Haus sehr lange, im Freien ist sie oft nur einjährig. Denn unter 10 Grad Celsius kann die Zierbrennnessel nicht überwintern. Die Pflanze ist daher nicht winterhart. Zum Glück kann man leicht Stecklinge nehmen und sie aus Samen ziehen, siehe unten.
Wenn Ihr Coleus den Winter überlebt hat, ist er oft zu einer langen und hässlichen Pflanze ohne viele Blätter herangewachsen. Schneiden Sie sie in diesem Fall bis auf wenige Zentimeter über dem Boden ab. Ihre Pflanze wird wieder schön austreiben.
=> Wussten Sie, dass es noch mehr Pflanzen gibt, die Sie sowohl im Haus als auch im Freien halten können? Zum Beispiel die Oxalis Triangularis.

Buntnessel vermehren
Kann man von einem Coleus Stecklinge nehmen? Sicher, ganz einfach! Es macht Spaß, Stecklinge von einer Ziernessel zu nehmen, denn man kann anderen Menschen mit dieser schönen Pflanze eine Freude machen. Sie hat einen zusätzlichen Vorteil: Das Abschneiden von Teilen der Pflanze regt das Wachstum an. Die Mutterpflanze wird voller und schöner.
Vermehren Sie Ihren Coleus wie folgt:
- Halten Sie immer eine saubere und scharfe Schere bereit. Dadurch wird das Risiko von Krankheiten in der Mutterpflanze verringert.
- Wählen Sie einen schönen Stiel mit mindestens 2 Blättern. Schneiden Sie sie so nah wie möglich am Stamm der Pflanze ab. Sie können auch einen Schnitt von oben machen. Das Gleiche gilt für den Belag: mindestens 2 Blätter.
- Wenn Sie mehr Blätter an Ihrem Steckling haben, entfernen Sie diese. Oben müssen 2 bleiben.
- Legen Sie Ihren Coleus-Steckling in ein Glas Wasser. Jetzt wartet er darauf, dass die Karotten erscheinen. Je nach Hitze ist dies normalerweise innerhalb einer Woche der Fall.
- Wenn die Wurzeln einige Zentimeter hoch sind, können sie in den Boden gesteckt werden.
- Halten Sie die Erde der neuen Pflanze eine Zeit lang gut feucht. Dann haben die Karotten Zeit, sich daran zu gewöhnen. Danach können Sie mit der normalen Pflege der Pflanze fortfahren.
Brennnessel-Zierblume
Diese Pflanzen blühen in den Sommermonaten, normalerweise zwischen Juni und August. Die Blüten sind zunächst grün und erscheinen an langen Stielen, die an der Spitze der Ziernessel wachsen. Danach färben sich die Blüten meist hellviolett.
Die meisten Menschen haben diese Pflanzen wegen der bunten Blätter, nicht wegen der Blüten. Wenn das der Fall ist, können Sie die Blüten entfernen. Die Blüte kostet die Pflanze eine Menge Energie. Wenn man sie entfernt, geht diese Energie an das Blatt.

Brennnessel-Zierpflanzen
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Arten der Zierbrennnessel. Eigentlich zu viele, um sie zu erwähnen. Hier sind einige unserer Favoriten.
Coleus Velvet Red Wizard

Coleus Wizard Pink

Coleus Chocolate Mint

Coleus Black Dragon

Coleus Scutellarioides Stormy Weather

Coleus Palisandra

Coleus Rustic Orange

Coleus Kong

Coleus Redhead

Häufig gestellte Fragen
Meine Ziernessel verblüht
Sind die Blätter Ihrer Pflanze blass geworden? Die Farben sind weniger intensiv und das Muster weniger scharf? Dann können zwei Dinge passieren.
Normalerweise ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Licht bekommt. Steht Ihr Coleus im Schatten? Dann geben Sie ihm einen Platz mit mehr Licht. Vorsicht bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Pflanze mag das nicht.
Eine andere Möglichkeit ist, dass die Pflanze nicht genug Wasser und/oder Nährstoffe bekommt. Lesen Sie oben auf dieser Seite über die richtige Menge an Wasser und wie oft Sie füttern müssen.
Ist die Zierliche Brennnessel giftig?
Leider sind die Berichte widersprüchlich. Es gibt einige Quellen, die behaupten, diese Pflanze sei nicht giftig. Gleichzeitig gibt es aber auch Quellen, die sagen, dass es giftig ist. Wir wagen es nicht, sie zu testen.
Wollen Sie ganz sicher sein? Wenn Sie kleine Kinder, Katzen oder Hunde haben, sollten Sie keine Ziernessel kaufen. Es gibt viele andere Alternativen, wie zum Beispiel die Peperomia.
Zusammenfassung
Name | Coleus Blumei |
Auch bekannt als | Ziernessel, Plectranthus Scutellarioides, Solenostemon Scuttelarioides |
Standort | Viel indirektes Licht |
Wasser | Mehr als der Durchschnitt |