DieAlocasia dragon scale (Alocasia dragon scale variegata) ist sehr zu empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Zimmerpflanze sind, um Ihre Sammlung auf ein neues Niveau zu bringen. Sie ist eine sehr schöne und beliebte Zimmerpflanze, denn die Alocasia dragon scale hat einzigartige, stark strukturierte Blätter, die an Drachenschuppen erinnern.
Außerdem ist sie eine relativ kleine und kompakte Pflanze, so dass sie sich ideal für kleinere Wohnräume eignet. Da die Alocasia dragon scale sowohl bei Pflanzenliebhabern als auch bei Sammlern so beliebt ist, ist diese Zimmerpflanze oft sehr teuer und manchmal schwer zu finden.
Alocasia dragon scale Pflege
Die Alocasia dragon scale ist im Vergleich zu anderen Alocasia-Verwandten nicht so wählerisch. Dennoch kann sie im Vergleich zu anderen Zimmerpflanzen als pingelig gelten. Wenn Sie bereits Erfahrung mit einer Alocasia oder ihrer Familie haben, sollten Sie keine Probleme mit der Alocasia dragon scale haben.
Da es sich um eine tropische Pflanzenfamilie handelt, ist die wichtigste Voraussetzung für diese Pflanzen, dass sie ausreichend Licht und Feuchtigkeit erhalten. Sie sind an die Bedingungen des Regenwaldes gewöhnt, also versuchen Sie, diese Umgebung so weit wie möglich nachzuahmen, wenn Sie sie im Haus züchten wollen.
Standort und Licht
Wenn Sie mit dem Regenwald vertraut sind, wissen Sie, dass die hohe und dichte Bewaldung das direkte Sonnenlicht von den niedrigeren Pflanzen am Boden abhält. Das gilt auch für die Alocasia dragon scale: An das indirekte Licht des Regenwaldes gewöhnt, gedeiht die Alocasia dragon scale am besten bei hellem indirektem Licht.
Es ist daher wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da die Pflanze (im Gegensatz zu ihrer Schwester, der Alocasia Zebrina) zu Blattverbrennungen neigt. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu drehen, damit die Blätter auf allen Seiten gleichmäßig wachsen.
Standort und Temperatur
Die meisten Alocasia gedeihen am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit; so auch die Alocasia dragon scale. Die ideale Luftfeuchtigkeit ist hoch und liegt zwischen 60 und 80 %. Die Pflanze gedeiht gut in einem Terrarium oder eventuell mit einem (kleinen) Luftbefeuchter in der Nähe.
In einem gewöhnlichen Wohnzimmer fühlen sich diese Pflanzen bei typischen Innentemperaturen von 12 Grad Celsius bis 27 Grad Celsius wohl. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht ständig niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, da dies dazu führen kann, dass sie sich in den Winterschlaf begibt.
Alocasia dragon scale schneiden
Sie können die Alocasia dragon scale variegated zurückschneiden, wenn die unteren Blätter nicht schön sind oder die Pflanze zu groß wird. Das Entfernen der Blätter ist einfach. Das geht ganz einfach, indem man die Blätter alle vier Zentimeter vom Stängel abschneidet oder trimmt. Der verbleibende Teil trocknet mit der Zeit aus und kann später leicht entfernt werden.
Bewässerung von Alocasia dragon scale
Wenn Sie Ihre Alocasia dragon scale so gesund wie möglich erhalten wollen, sollten Sie darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet. Sie muss regelmäßig gegossen werden, ist aber toleranter gegenüber gelegentlicher Bewässerung als einige andere Arten wie z. B. Alocasia Polly. Als Richtwert gilt, dass die oberste Bodenschicht von 1-2 cm zwischen den Wassergaben ausgetrocknet sein sollte. Wenn dies der Fall ist, gießen Sie die Pflanze gründlich.
Wenn Sie die Alocasia dragon scale in einem Topf ohne Erde anbauen, gießen Sie sie am besten, indem Sie die Pflanze in ein kleines Gefäß oder eine Schale mit Wasser stellen. Lassen Sie die Pflanze 10 bis 15 Minuten einweichen, damit die organischen Bestandteile der verwendeten Blumenerde (ohne Erde) das Wasser vollständig aufnehmen können.
Diese Methode wird manchmal auch als „Bodenbewässerungsmethode“ bezeichnet. Denken Sie daran, dass die Methode der Bodenbewässerung nur funktioniert, wenn die Pflanze in einem Topf mit Drainagelöchern in der Erde steht. Sobald die Pflanze eingeweicht ist, lassen Sie das überschüssige Wasser aus dem Topf ab, bevor Sie ihn an seinen ursprünglichen Platz zurückstellen.
Ernährung für Alocasia dragon scale
Die Familie der Alocasia gilt als Starkzehrer. Die Drachenschuppe Alocasia ist da keine Ausnahme. Neben einer Blumenerde mit viel organischem Material schätzt die Alocasia regelmäßige Düngung, vor allem in den Frühjahrs- und Sommermonaten.
Diese tropischen Pflanzen wachsen natürlich auf Kalkstein in Borneo und gedeihen oft am besten unter kalkhaltigen, leicht alkalischen Bedingungen. Um der Estragonschuppe die Bedingungen zu bieten, die sie liebt, ist es wichtig, die Blumenerde mit Kalziumkarbonat oder einem anderen kalziumhaltigen Dünger wie Knochenmehl zu ergänzen. Es wird auch empfohlen, eine Alocasia dragon scale während der Wachstumsperiode ein- bis zweimal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger zu versorgen.
=> Auch schön: der Alocasia silver dragon
Anforderungen an einen Topf
Die Wachstumsrate einer Alocasia dragon scale ist recht hoch. Diese Pflanze braucht also eine gute Stütze, auch für ihre großen Blätter. Bei der Alocasia dragon scale ist es daher wichtig, sie einmal im Jahr oder höchstens alle 2 bis 3 Jahre umzutopfen.
Diese Pflanzen werden am besten in der Mitte des Frühjahrs bis zum Frühsommer umgetopft, wenn sie aus der Ruhephase heraus sind und aktiv wachsen. In dieser Zeit erholen sie sich am schnellsten. Bei der Wahl eines neuen Topfes sollten Sie darauf achten, dass der neue Topf 1-2 Zentimeter größer ist als der vorherige Topf. Außerdem sollten Sie die Blumenerde so oft wie möglich austauschen, ohne die Wurzeln der Pflanze zu beschädigen. Nach dem Umtopfen sollten Sie Ihre Drachenköpfe gründlich gießen, damit sie sich an den neuen Topf gewöhnen können.
Blumenerde für die Alocasia dragon scale
Die Alocasia dragon scale braucht feste und gut durchlässige Blumenerde. Eine erdlose Mischung aus gleichen Teilen Kokosfasern, Perlit und Orchideenrinde ist ideal, aber Sie können die Kokosfasern auch durch sandige Blumenerde ersetzen. Verwenden Sie keine gewöhnliche Blumenerde, da die Pflanze in dieser dichten Blumenerde eher zu Wurzelfäule neigt. Auch Blumenerde für tropische Pflanzen kann gut verwendet werden.
Alocasia dragon scale gelbe Blätter
Wenn eine Alocasia dragon scale gelbe Blätter zeigt, kann das oft bedeuten, dass die Pflanze zu viel Wasser bekommt. Sie kann auch ein Hinweis auf Wurzelfäule sein. Um zu verhindern, dass weitere Blätter vergilben, sollten Sie Ihre Pflanze weniger gießen. Sie können auch die Wurzeln Ihrer Pflanze untersuchen, um mögliche Anzeichen von Wurzelfäule frühzeitig zu erkennen. Lesen Sie mehr darüber auf dieser Seite: Alocasia gelbe Blätter, Ursachen und Lösungen.
Alocasia dragon scale vermehren
Stecklinge von Alocasia dragon scale sind erst möglich, wenn sie einige Jahre alt sind. Wenn Sie also eine kleine Pflanze haben, die weniger als ein oder zwei Jahre alt ist, ist es am besten, zu warten. Die Stecklingsgewinnung von Alocasia ist nicht so einfach wie bei anderen Zimmerpflanzen, kann aber mit einigen einfachen Schritten, die im Folgenden beschrieben werden, erfolgreich durchgeführt werden. Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Seite über Elefantenohr-Stecklinge.
Für die Stecklingsentnahme benötigen Sie eine reife Pflanze, die bereits neue kleinere Pflanzen entwickelt hat.
- Bereiten Sie einige kleine Töpfe mit gut durchlässiger Blumenerde vor und stellen Sie sie beiseite.
- Nehmen Sie Ihre Alocasia und die kleinen Pflanzen aus dem Topf und legen Sie ihn auf die Seite auf den Boden.
- Lockern Sie mit den Händen vorsichtig die Erde um die Basis der kleinen Pflanzen, um die Wurzeln freizulegen.
- Entfernen Sie die kleineren Pflanzen und ihr Wurzelwerk von der Mutterpflanze und setzen Sie sie in die vorbereiteten Töpfe um, wobei Sie die Erde um die neuen Pflanzen herum fest andrücken.
- Gießen Sie die neu getrennten Pflanzen gründlich, lassen Sie überschüssiges Wasser aus dem Topf ab und setzen Sie die Mutterpflanze in ihren ursprünglichen Topf zurück, wobei Sie bei Bedarf Erde hinzufügen.
- Stellen Sie die neuen Pflanzen an einen Ort mit hellem, aber indirektem Licht. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht.
Alocasia dragon scale kaufen
Möchten Sie die Alocasia dragon scale kaufen? Wenn ja, haben Sie vielleicht schon festgestellt, dass diese Pflanze recht teuer sein kann. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. In diesem Fall ist es ratsam, auf einer Vergleichswebsite zu suchen. Dort finden Sie die Angebote von mehreren Anbietern in einer Übersicht. Über die Schaltfläche unten gelangen Sie zum aktuellen Angebot:
Häufig gestellte Fragen und Probleme
Blätter kräuseln sich
Manchmal kommt es auch vor, dass Ihre Alocasia dragon scale gekräuselte Blätter hat. Dies ist in der Regel ein Zeichen für einen Mangel an Feuchtigkeit und Nässe. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Pflanze ausreichend gießen und, wenn möglich, die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung Ihrer Alocasia erhöhen.
Fallende Blätter
Hat Ihre Alocasia dragon scale ihre Blätter verloren? Wenn ja, bekommt sie wahrscheinlich nicht genug Licht, Wasser oder Feuchtigkeit. Untersuchen Sie die Wachstumsbedingungen Ihrer Pflanze, um festzustellen, wo sie einen Mangel aufweist.
Denken Sie daran, dass es normal ist, dass Alocasia in den Herbst- und Wintermonaten eine Ruhephase einlegen, in der sie alle Blätter abwerfen. Dies geschieht nicht immer in geschlossenen Räumen, ist aber möglich. Wenn also im Herbst oder Winter die Blätter von Ihrer Pflanze abfallen: keine Panik! Weniger gießen und abwarten. Im Frühjahr sollten Sie wieder Anzeichen von neuem Wachstum sehen.
Häufige Schädlinge und Pflanzenkrankheiten
Zur Vorbeugung gegen häufige Schädlinge und Pflanzenkrankheiten wie Blattläuse, Schildläuse usw. sollten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen untersuchen und gegebenenfalls bei den ersten Anzeichen eines Befalls ein Insektizid einsetzen. Die Pflanze ist auch anfällig für Wurzelfäule, die in der Regel durch unsachgemäße Bewässerung und/oder Drainage verursacht wird.
Kann die Alocasia dragon scale blühen?
Der Hauptgrund für den Anbau der Alocasia dragon scale sind ihre schönen Blätter. Im Frühjahr und in den Sommermonaten bildet sie ungewöhnliche, spatelförmige Blüten. Oft schneiden die Züchter die Blüten ab, damit die Pflanze ihre ganze Energie auf die Blätter überträgt, aber das ist optional.
Alocasia dragon scale Zusammenfassung
Botanischer Name | Alocasia cuprea ‚Dragon scale‘ |
Auch bekannt als | Alocasia dragon scale |
Lichtbedarf | Viel indirektes Licht |
Wasserbedarf | Regelmäßig gießen |