Ist die Amaryllis giftig?

[rank_math_breadcrumb]
amaryllis giftig

Die schöne Amaryllisblüte ist ein gern gesehener Gast in der Weihnachtszeit. Und das ist nicht verwunderlich: Sie sind wunderschön anzusehen. Leider ist die Amaryllis sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig. Das Verschlucken kann verschiedene Beschwerden verursachen. Lesen Sie hier, warum die Amaryllis für Katzen, Hunde und Menschen giftig ist.

Amaryllis giftig

Ist Amaryllis für Katzen giftig?

Die Amaryllis wird von der ASPCA als giftig für Katzen eingestuft. Die Blätter, Stängel, Blüten und die Zwiebel enthalten den Stoff Lycorin. Wenn eine Katze die Amaryllis frisst, nimmt das Tier diese Substanz zu sich. Bei Verschlucken können Symptome wie Sabbern, Erbrechen und Atembeschwerden auftreten. Es ist wichtig, dass Sie sich sofort an einen Tierarzt wenden, wenn Sie eine Katze sehen, die Amaryllis frisst.

Amaryllis steht oft auf dem Tisch, so dass Katzen sie leicht erreichen können. Katzen sind dafür bekannt, dass sie auf alles klettern und sich für alles interessieren. Wenn Sie Katzen im Haus haben, ist es vielleicht ratsam, keine Amaryllis aufzustellen. Schließlich ist es unmöglich, sich einen Ort im Haus auszudenken, an dem die Katze ihn nicht erreichen kann. Auch im Frühjahr wird davon abgeraten, Amarylliszwiebeln in den Garten zu pflanzen: Die Zwiebel enthält ebenfalls große Konzentrationen des giftigen Stoffes.

Ist Amaryllis giftig für Hunde?

Eine Amaryllis ist für Hunde giftig. Wie bei Katzen treten auch bei Hunden verschiedene Symptome auf, wenn sie die Amaryllis fressen: übermäßiges Sabbern, Erbrechen und Atemnot. Wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt, wenn Ihr Hund eine Amaryllis frisst. Diese Empfehlung gilt für den Verzehr von Blüten, Blättern, Pollen oder Zwiebeln.

Das Risiko, dass ein Hund eine Amaryllis frisst, ist wahrscheinlich geringer als bei einer Katze. Es ist jedoch ratsam, Amaryllis von Hunden fernzuhalten, um jegliches Risiko zu vermeiden. Diese Ratschläge gelten auch für Blumenzwiebeln im Garten, in der Erde oder in Töpfen. Die Zwiebeln der Amaryllis enthalten auch große Mengen der giftigen Substanz Lycorin. Ein Hund kann die Zwiebel ausgraben und Teile davon verschlucken. Auch in diesem Fall sollten Sie sich sofort an Ihren Tierarzt wenden.

Ist die Amaryllis für den Menschen giftig?

Die Amaryllis ist auch für den Menschen giftig, wenn sie verschluckt wird. Denken Sie daran, diese Pflanzen von Kindern fernzuhalten. Alle Teile der Amaryllis sind für den Menschen giftig: die Blüte, die Blätter, der Stängel und die Zwiebel. Das Verschlucken von (Teilen) der Amaryllis kann ein brennendes Gefühl im Hals, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und übermäßige Speichelproduktion verursachen. Wenden Sie sich daher nach der Einnahme sofort an einen Arzt.