Werden Sie eine Amaryllis pflanzen? Dann lesen Sie zunächst die Tipps auf dieser Seite aufmerksam durch. Ein guter Start ist die halbe Miete. Mit diesen Informationen können Sie sofort mit der Pflanzung der Amaryllis beginnen und sie anschließend natürlich blühen lassen.
Wann sollte man Amaryllis pflanzen?
Wann eine Amaryllis gepflanzt werden sollte, hängt davon ab, wann sie zu blühen beginnt. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre Amaryllis im Haus halten (weitere Informationen auf der Seite über Amaryllis im Freien). Die Zwiebel braucht etwa 2 Monate, um von der Knolle bis zur Blüte zu wachsen. Normalerweise wollen wir, dass die Amaryllis um Weihnachten blüht. Es ist daher wichtig, sie gegen Mitte Oktober zu pflanzen. Damit sie innerhalb dieses Zeitraums blühen, bedarf es der richtigen Pflege. Lesen Sie alles darüber auf der Seite über die Pflege von Amaryllis.
Wann sollte man Amaryllis pflanzen?
Eine Amaryllis kann sofort nach dem Kauf der Zwiebel gepflanzt werden (oder natürlich nach Erhalt der Zwiebel). Sie möchten die Amaryllis nicht sofort pflanzen, sondern zu einem späteren Zeitpunkt? Lagern Sie die Glühbirne dann an einem kühlen und dunklen Ort. Auf diese Weise wird die Zwiebel konserviert, ohne dass sie auszutreiben beginnt.
Beachten Sie, dass eine Amaryllis etwa 2 Monate nach der Pflanzung zu blühen beginnt. Die Anpflanzung einer Amaryllis ist also eine gute Idee, was den Zeitpunkt betrifft. Willst du, dass sie im Dezember blüht? Dann müssen Sie im Oktober pflanzen.
Wie pflanzt man Amaryllis?
In welchem Gefäß?
Der Topf sollte viel größer sein als die Zwiebel selbst. Es ist ratsam, einen Topf aus Stein oder Beton zu verwenden. Diese sind schwerer als Kunststofftöpfe. Eine blühende Amaryllis ist schwer an der Spitze. Ein schwerer Topf hält den Schwerpunkt am Boden und verhindert, dass die Amaryllis umkippt.
Darüber hinaus muss der Topf Löcher im Boden haben. Auf diese Weise kann überschüssiges Wasser abfließen und die Amarylliszwiebel verrottet nicht. Weitere Tipps zu diesem Thema finden Sie auf der Seite über das Gießen der Amaryllis.
Pflanzung der Amaryllis
Füllen Sie den Topf mit Blumenerde. Eine normale oder universelle Blumenerde reicht aus. Graben Sie ein Loch, das etwa 2/3 breit ist, und legen Sie es in das Loch. Das Einpflanzen erfolgt mit den Wurzeln nach unten und der schmalen Seite nach oben. Die Amarylliszwiebel sollte etwa 1/3 über den Boden ragen. Drücken Sie die Erde um die Zwiebel herum leicht an. Die Erde sollte Kontakt mit der Zwiebel haben, aber nicht vollständig verdichtet sein.
Nach dem Einpflanzen der Amaryllis
Stellen Sie die Glühbirne an einen schönen Standort mit viel indirektem Licht. Vermeiden Sie volle Sonne, da sie die Pflanze verbrennen kann. Wenn Sie einen Standort mit etwas Morgensonne haben, ist das gut: Die Sonne ist dann nicht so stark. Nach etwa einer Woche werden Sie das erste Wachstum sehen. Ist noch nichts passiert? Stellen Sie die Amaryllis dann an einen Ort mit mehr Licht. Es kann auch sein, dass es zu kalt ist. Achten Sie darauf, dass es nicht der Zugluft oder einer Klimaanlage ausgesetzt ist.
=> diese Pflanze auch nach der Blüte der Amaryllis genießen? Dann schauen Sie sich die Tipps zur Haltung einer Amaryllis-Zwiebel an.