Amaryllis Blütezeit

[rank_math_breadcrumb]
Amaryllis bloeitijd

Die Blütezeit einer Amaryllis hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Es wird oft angenommen, dass die Blütezeit immer um Weihnachten herum ist. Das liegt nur daran, dass die Amaryllis auf diese Weise gezüchtet wird. Sie können die Blütezeit der Amaryllis selbst bestimmen: ob im Juni oder zu Weihnachten. Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie das funktioniert.

Blütezeit der Amaryllis

Blütezeit der Amaryllis: Wie funktioniert das?

Die Zwiebel einer Amaryllis enthält alle Bestandteile, um Blätter und einen Stängel auszutreiben. Sobald diese abgeschlossen sind, kann die Zwiebel in die nächste Phase eintreten: die Blüte. Die Zwiebel der Amaryllis braucht etwa 2 Monate vom Beginn des Wachstums bis zur Blüte. Danach blüht die Amaryllis für etwa 4 bis 8 Wochen. Es gibt große Unterschiede zwischen ihnen, da die Blütezeit von einer Art zur anderen variiert.

Es spielt keine Rolle, ob Sie eine geschuppte Amaryllis-Zwiebel oder eine Amaryllis in Wachs haben, die gleichen Informationen gelten für alle Sorten.

Der Zeitpunkt des Austriebs der Zwiebel bestimmt also die Blütezeit. Diese Zwiebeln werden oft zu Weihnachten verschenkt. Es ist bereits ein kleiner Vorbau vorhanden. Das bedeutet, dass die Kugel etwa im Oktober oder November „aktiviert“ wurde. Der Gärtner kann dies erreichen, indem er die Zwiebel „glauben“ lässt, dass es Frühling ist: indem er der Amaryllis ausreichend Licht und Wärme gibt. Etwa 2 Monate später treibt sie aus und blüht.

Amaryllis blüht im Juni

Deshalb haben wir um die Weihnachtszeit herum oft diese Glühbirnen im Haus. Sie werden dann so gezüchtet, dass die Blütezeit um Weihnachten herum liegt. Wenn Sie die Amaryllis ins Freie pflanzen, blüht sie im Juni. Dann folgt die Zwiebel dem normalen Rhythmus: Im Frühling werden die Tage länger und wärmer. Wie viele andere Pflanzen auch, kommt die Amaryllis dann zu ihrem Recht. Nach etwa 2 Monaten ist die Blütezeit im Juni. Denken Sie daran, dass Sie eine Amaryllis erst nach dem letzten Frost pflanzen können.

Blüht die Amaryllis nicht?

Die Blütezeit ist bereits gekommen, aber die Amaryllis blüht nicht. Was ist hier los? Wenn die Amaryllis nur Blätter und keine Blüten hat, liegt das oft an der Temperatur. Achten Sie darauf, dass die Pflanze an einem Ort steht, an dem die Temperatur konstant bei Zimmertemperatur ist. Vermeiden Sie also einen Standort, an dem die Amaryllis unter Zugluft leidet. Selbst direkt am Fenster kann es oft zu kalt sein, da viel Kälte durch das Glas dringen kann (besonders nachts).

Wenn die Temperatur und die Lichtmenge ausreichend sind, die Amaryllis aber nicht blüht, gibt es ein Problem mit den Nährstoffen. Gießen Sie Ihre Amaryllis regelmäßig? Die Erde um die Zwiebel sollte immer leicht feucht sein. Es ist auch gut, ihr ab und zu ein wenig Pflanzenfutter zu geben. Die Energie in der Nahrung ist das, was die Zwiebel zum Blühen braucht.

Amaryllis: Abschneiden der verbrauchten Blüten

Nach der Blütezeit können Sie die Amaryllisblüten abschneiden. Schneiden Sie nur die Blüten ab, nicht die Blätter. Dann können Sie mit der Amaryllis-Zwiebel beginnen.