Amaryllis in Wachs

[rank_math_breadcrumb]
Amaryllis in wax

Eine Amaryllis in Wachs ist ein beliebtes Geschenk zur Weihnachtszeit. Der Grund dafür ist einfach: Die Amaryllis ist eine wunderschöne Blume, die bei einem Weihnachtsessen gut aussieht. Außerdem muss der Empfänger der Amaryllis in Wachs keinen grünen Daumen haben: Sie können sie im Handumdrehen aufstellen, ohne umtopfen zu müssen.

Oft blüht die Amarylliszwiebel in Wachs bei Erhalt noch nicht. Um dies zu erreichen, ist die richtige Pflege erforderlich. Sie können es auf dieser Seite nachlesen. Viel Glück!

Amaryllis in Wachs
Eine Amaryllis Zwiebel in Wachs

Amaryllis in Wachs kaufen?

Suchen Sie immer noch nach einer Amaryllis in Wachs? Dann werfen Sie einen Blick auf die Angebote bei Amazon.de. Über die Schaltfläche unten gelangen Sie zum aktuellen Angebot:

Pflege von Amaryllis in Wachs

Standort und Licht

Sie haben eine Amaryllis in Wachs erhalten, aber wohin mit ihr? Oft ist die Versuchung groß, ihn in die Mitte des Tisches zu stellen: wunderbar, so dass ihn jeder sehen kann. Dies ist jedoch oft nicht der am besten geeignete Standort. Eine Amaryllis in Wachs braucht viel Licht, um gut zu wachsen (und später natürlich auch, um zu blühen).

Der perfekte Standort ist dort, wo viel Tageslicht vorhanden ist. Mit Tageslicht ist nicht das direkte Sonnenlicht gemeint. Direkte Sonneneinstrahlung ist für die (Blüten-)Blätter schädlich und kann sie verbrennen. Stellen Sie die Amaryllis in Wachs also an einen möglichst hellen Platz, aber nicht in die pralle Sonne.

Standort und Temperatur

Ein zweites wichtiges Element des Standort ist die Temperatur. Eine Amaryllis in Wachs mag die Kälte nicht. Eine Amaryllis in einer Vase ist es auch nicht, aber das tut nichts zur Sache. Um zu wachsen und zu blühen, muss die Mindesttemperatur über 15 Grad liegen. Das ist in den meisten Wohnzimmern in Ordnung, kann aber schief gehen, sobald ein Fenster geöffnet wird (besonders im Winter). Vermeiden Sie also einen zugigen Platz für Ihre Amaryllis-Wachsknolle.

Auch ein Platz auf dem Herd ist nicht zu empfehlen, auch wenn es dort schön warm ist. Das Problem mit einem Platz neben dem Ofen ist die trockene Luft, die von dort kommt. Die Amaryllis in Wachs trocknet zu schnell aus und wird schließlich absterben.

Drehen Sie die Amaryllis in Wachs

Nach einigen Wochen kann aus der Amaryllis in Wachs bereits ein großer Stängel herausgewachsen sein. Manchmal merkt man, dass er ein wenig schief wächst. Dieser schiefe Wuchs kann dazu führen, dass die Blumenzwiebel umkippt, was sehr schade ist. Verhindern Sie dies, indem Sie die Wachskugel alle paar Tage um eine Vierteldrehung drehen. Sie wächst dem Licht entgegen. Durch das Drehen der Zwiebel wächst sie jedes Mal ein wenig in die andere Richtung, und das Endergebnis ist ein gerader Blütenstiel.

Gießen der Amaryllis in Wachs

Muss man eine Amaryllis in Wachs gießen? Wir können uns kurz fassen: Nein. Die Zwiebel dieser Blume wird speziell gezüchtet, so dass die notwendige Feuchtigkeit bereits in der Zwiebel gespeichert ist. Diese Art von Amarylliszwiebeln unterscheidet sich also von den Amaryllis, die man im Freien pflanzen kann. Es mag sich seltsam anfühlen, nicht zu gießen, aber das ist wirklich nicht nötig. Wasser lässt die Zwiebel nur verfaulen.

=> Andere Amaryllis-Arten müssen gegossen werden.

Ernährung

Das Gleiche gilt für die Fütterung: Tun Sie es nicht. Die Amaryllis-Wachsknolle enthält alle Nährstoffe, die sie zum Wachsen braucht.

Warum blüht die Amaryllis nicht in Wachs?

Ihre Wachs-Amaryllis-Zwiebel wächst, blüht aber nicht. Und warum? Dies ist in der Regel auf einen Mangel an Licht zurückzuführen. Die Wachs-Amaryllis braucht viel Tageslicht. Normalerweise hat man sie zu Weihnachten drinnen und es ist Winter. Also muss man die Glühbirne überlisten, damit sie denkt, es sei Frühling. Stellen Sie also sicher, dass am Standort genügend Licht vorhanden ist.

Außerdem sollte die Temperatur immer über 15 Grad liegen, vorzugsweise aber höher. So regen Sie die Amaryllis in Wachs zum Blühen an.

Wachs-Amaryllis-Zwiebel

Haltung einer Amaryllis in Wachs

Ist die Amaryllis in Wachs mit der Blütezeit fertig? Ein gängiger Begriff ist „Überziehen“. Das bedeutet, dass die Zwiebel richtig behandelt werden muss, damit sie später wieder blühen kann. Normalerweise sind die Wachskugeln nicht zur Aufbewahrung geeignet. Willst du es trotzdem versuchen? Auf der Seite Keeping Amaryllis finden Sie eine klare Anleitung.

Wie funktioniert eine Amaryllis in Wachs?

Es ist ein besonderer Anblick: ein solcher Ball in Wachs. Sie fragen sich wahrscheinlich, wie das geht. Erstens werden diese Amarylliszwiebeln speziell für den Verkauf in Wachs gezüchtet. Es ist wichtig, dass sie alle Nährstoffe, die sie benötigen, in der Zwiebel haben: mehr kann nicht hinzugefügt werden. Auch die Größe der Glühbirne ist wichtig.

Das auf die Glühbirne aufgetragene Wachs muss genau die richtige Temperatur haben. Wenn das Wachs zu warm ist, ist die Zwiebel beschädigt und wird nie wieder wachsen oder blühen. Wenn das Wachs zu kalt ist, schließt es sich nicht richtig um die Birne. Diese Versiegelung ist wichtig, damit die Amarylliszwiebel nicht austrocknet.