Die Blätter Ihrer Bananenpflanze hängen herunter. Das ist ein trauriger Anblick. Zumal die Bananenpflanze eine sehr kräftige Pflanze ist, die normalerweise schnell wächst. Wenn die Pflanze schlaff hängt, wollen Sie das natürlich lösen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, was die häufigsten Gründe sind, warum eine Bananenpflanze schlaff hängt, und was Sie tun können, um sie wieder aufzurichten.

Bananenpflanze mit schlaffen Blättern: mögliche Ursachen
Bananenpflanze hängt wegen Wassermangels schlaff herunter
Die bei weitem häufigste Ursache für eine hängende Bananenpflanze: zu wenig Wasser. Eine Bananenpflanze ist eine sehr durstige Pflanze. Wenn Sie diese Pflanze schon eine Weile haben, wissen Sie vielleicht, dass sie sehr schnell wächst. Besonders in den Sommermonaten kann sie alle paar Tage ein neues Blatt hervorbringen. Dieses schnelle Wachstum erfordert (unter anderem) eine Menge Wasser.
Das schlaffe Hängen der Bananenpflanze ist das erste Anzeichen für unzureichende Bewässerung.
Das Tückische an der Sache ist, dass eine Bananenpflanze auch durch einen Überschuss an Wasser schlaff werden kann. Wenn Sie zu oft gießen und das überschüssige Wasser nicht aus dem Topf ablaufen kann, fangen die Blätter an zu hängen. Achten Sie daher immer darauf, dass Sie Löcher im Topfboden haben, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite: Bananenpflanze gelbe Blätter.
Schwache Blätter aufgrund von zu wenig Sonne
Die Bananenpflanze ist eine echte Sonnenanbeterin. Das ist für Sie als Zimmerpflanzenliebhaber vielleicht ungewohnt. In der Regel ist der Rat richtig: Zimmerpflanzen sollten nicht in der prallen Sonne stehen (außer Sukkulenten und Kakteen natürlich). Dies gilt nicht für die Bananenpflanze. Es wird empfohlen, der Pflanze so viel direktes Sonnenlicht wie möglich zu geben.
Wenn die Pflanze das nicht bekommt, erkennt man das daran, dass die Blätter abfallen. Geben Sie der Pflanze also einen Platz in der Nähe eines Fensters, wo die Sonne hinscheint. Sie werden sehen, dass sie sich dadurch verbessert.
Ernährungsbedingte Defizite
Wir haben oben geschrieben: Diese Pflanzen wachsen schnell. Schnelles Wachstum bedeutet auch einen hohen Bedarf an Nahrung. Wenn Ihre Bananenpflanze eine Zeit lang keine Nährstoffe erhalten hat, können die Blätter schlaff herunterhängen.
Blatt geknickt und schlaff hängend
Es kommt häufig vor, dass schlaff herabhängende Blätter abgeknickt werden. Die Blätter der Bananenpflanze sind sehr groß und schwer und werden durch einen einzigen Stiel am Stängel befestigt. Vor allem, wenn die Bananenpflanze im Freien steht und es windig ist, kann sie brechen.
Ein abgeknicktes Blatt bleibt in der Regel an der Pflanze hängen, erhält aber nicht mehr die erforderliche Menge an Nährstoffen. Die Blätter der Bananenpflanze werden braun und fallen dann ab.
Sie können leicht feststellen, ob ein herabhängendes Blatt geknickt wurde. Heben Sie das betreffende Blatt ein wenig an und schauen Sie sich die Verbindung zum Stamm an. Wenn das Blatt geknickt wurde, ist hier ein Riss zu sehen, oft mit etwas Feuchtigkeit. Sie können das Blatt an Ort und Stelle lassen oder es vorsichtig entfernen.