Bananenstaude braune Blätter?

[rank_math_breadcrumb]

Bekommt Ihre Bananenpflanze braune Blätter? Das ist nicht unbedingt ein Problem. Auf dieser Seite erklären wir, warum. Das ist das Erste, was Sie lesen. Darüber hinaus gibt es 5 mögliche Ursachen, bei denen braune Blätter an der Bananenpflanze ein Problem darstellen. Die verschiedenen Ursachen und ihre Lösungen werden auf dieser Seite näher beschrieben.

Braune Blätter an der Bananenpflanze

In den meisten Fällen stellen die braunen Blätter kein Problem dar. Eine Bananenstaude hat eine besondere Art zu wachsen. Aus der Mitte wachsen neue Blätter, wie Sie auf dem Foto unten sehen können (oder natürlich an Ihrer eigenen Bananenpflanze erkennen). Die ältesten Blätter werden braun und vertrocknen. Dies beginnt in der Regel mit braunen Rändern und bald werden die Blätter ganz braun. Wenn es braun wird, schrumpft es und ist kaum noch zu erkennen.

Solange die Bananenpflanze ständig neue Blätter produziert, sind die braunen Blätter kein Problem. Wenn das Verhältnis nicht stimmt, lesen Sie weiter über mögliche Ursachen. Mit dem Verhältnis meinen wir: viel mehr braune Blätter als neue Blätter, dann ist etwas nicht in Ordnung. Wenn die Zahl der neuen Blätter in etwa der Zahl der braunen Blätter entspricht, sind Sie zufrieden.

Sie können auch die braunen Blätter entfernen. Das ist nicht nötig, denn die Blätter verschrumpeln und fallen schließlich von selbst ab. Wenn Sie möchten, können Sie die braunen Blätter vorsichtig abschneiden. Dann warten Sie, bis es fast ganz braun ist.

Bananenstaude braune Blätter
Neue Blätter wachsen aus der Mitte, die alten Blätter werden braun

Wann sind braune Blätter ein Problem?

Braune Blätter an der Bananenpflanze können manchmal ein Symptom für ein Problem sein. Die Pflanze ist dann nicht glücklich. Über die möglichen Ursachen können Sie weiter unten lesen.

Luftfeuchtigkeit zu niedrig

Die häufigste Ursache für braune Blätter ist eine zu geringe Luftfeuchtigkeit. Die Blätter sind dann in der Regel nicht ganz braun, aber man sieht braune Ränder an der Bananenpflanze. Vergessen Sie nicht, dass diese Pflanze aus den Tropen stammt. Dort ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch.

Obwohl sie eine sehr robuste Pflanze ist, mag sie keine niedrige Luftfeuchtigkeit. Normalerweise wächst sie immer noch gut, aber man kann braune Ränder an den Blättern sehen. Mögliche Lösungen sind:

  • Stellen Sie die Pflanze nicht in der Nähe eines Heizkörpers auf (dadurch wird die Luftfeuchtigkeit stark reduziert).
  • Besprühen Sie die Blätter täglich mit einem Pflanzensprüher. Wenn Sie dafür Leitungswasser verwenden, sollten Sie sich nicht über weiße Flecken auf den Blättern wundern. Das ist Kalk und man kann ihn einfach abwischen.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Dies hat im Grunde die gleiche Wirkung wie das Pflanzensprüher, wird aber selbst durchgeführt.
  • Setzen Sie andere tropische Pflanzen zusammen. So profitieren sie von der gegenseitigen Verdunstung.

Spinnmilben

Braune Ränder auf den Blättern können ein Zeichen für Spinnmilben sein. Es ist sehr wichtig, dieses Problem schnell zu lösen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Lesen Sie auf dieser Seite darüber: Bananenstaude und Spinnmilben.

Zu viel Wasser

Wenn Ihre Bananenpflanze braune Blätter hat, kann das auch ein Zeichen für zu viel Wasser sein. Man kann eigentlich nie etwas falsch machen, wenn man die Feuchtigkeit des Bodens als Ausgangspunkt nimmt. Stecke einen Finger in die Erde und beurteile: Ist die Erde noch feucht? Warten Sie dann etwas länger mit dem Gießen. Ist die Erde trocken? Dann können Sie gießen. Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Topfes Löcher hat, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Zu wenig Licht

Die Bananenpflanze mag ein wenig Sonne. Achten Sie darauf, dass die Pflanze mehrere Stunden am Tag direktes Sonnenlicht erhält. Zu wenig Licht kann zu braunen Blättern oder braunen Rändern an den Blättern führen.

Nicht genug Nahrung

Wenn Sie diese Pflanze schon eine Weile haben, wissen Sie, dass sie sehr schnell wachsen kann. Schnellwachsende Pflanzen verbrauchen viel Energie. Ein Nährstoffmangel im Boden kann zu braunen Rändern oder ganz braunen Blättern an Ihrer Bananenpflanze führen.