Sansevieria Golden Flame

[rank_math_breadcrumb]

Sansevieria Golden Flame ist in unserem Land nicht sehr verbreitet. Das ist schade, denn es ist eine schöne Pflanze. Die aufrechten Blätter haben eine helle Farbe mit dunklen Akzenten.

Und obwohl es sich um eine Züchtung der bekannten Sansevieria Trifasciata handelt, ist ihre Wuchsform anders. Die Blätter scheinen um sich selbst herum zu wachsen. Neue Blätter wachsen von innen nach außen und sind in der Regel hellgrün, bevor sie gelb werden.

Die Sansevieria Golden Flame ist eine sehr schöne Pflanze, wenn man sie gut pflegt. Die Tipps und Tricks zur Wartung können Sie hier nachlesen. Wenn Ihre Pflanze gesund wächst, kann sie etwa einen halben Meter hoch werden und einen Durchmesser von 15 bis 20 Zentimetern erreichen. Im Vergleich zu anderen Sanseveria-Arten ist dies ein durchschnittlicher Wert.

Sansevieria Golden Flame
Sansevieria Golden Flame

Sansevieria Golden Flame Pflege

Bedarf an Licht

Die Sansevieria Golden Flame mag die Sonne. Standort Sie sie also an einen Standort, an dem sie viel Sonnenlicht abbekommt. Im Sommer ist es sinnvoll, auf die Farbe der Blätter zu achten. Im Sommer kann die Sonne sehr heiß werden. Wenn Sie sehen, dass die Farben verblassen oder schwarze Flecken auf den Blättern zu sehen sind, wissen Sie, dass die Pflanze zu viel Sonne abbekommt. Stellen Sie es dann einige Meter vom Fenster entfernt auf.

Bedarf an Wasser

Das Gießen ist ein Teil der Pflege, bei dem man leicht Fehler machen kann. Zu viel Wasser kann zum Absterben der Pflanze führen. Das klingt übertrieben, aber es ist wirklich so. Ein Übermaß an Wasser ist jedoch praktisch das einzige, was Ihre Sansevieria Gold Flame töten kann.

Wie macht man das richtig? Gießen Sie erst, wenn der Boden völlig trocken ist. Der Grund? Diese Pflanzen speichern Feuchtigkeit in ihren Blättern. Wenn der Boden ausgetrocknet ist, haben sie also noch Reserven. Außerdem sind die Wurzeln sehr fäulnisanfällig. Wurzelfäule kann bereits nach einer kurzen Zeit mit feuchtem Boden auftreten.

Sansevieria Golden Flame Pflege

Nährstoffbedarf

Wenn Sie diese Pflanzen schon lange haben, dann wissen Sie: Die Sanseveria-Pflanze wächst nicht sehr schnell. Aufgrund dieser Eigenschaft hat die Pflanze auch einen geringen Nährstoffbedarf. Im Frühjahr und Sommer können Sie die Pflanzen monatlich füttern. Wenn Sie es wirklich richtig machen wollen, verwenden Sie einen Dünger für Kakteen und Sukkulenten. Diese Art der Ernährung ist ganz auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt.

Sansevieria Gold Flame Beschneidung

Sie können Sansevieria Golden Flame nicht beschneiden. Zumindest kann man das tun, aber die abgeschnittenen Blätter wachsen nicht nach. Wenn Sie die Pflanze beschneiden wollen, sollten Sie die Blätter vollständig entfernen. Schneiden Sie ihn also so nah wie möglich am Boden ab. Desinfizieren Sie das Messer vorher. Dadurch wird verhindert, dass sich die Pflanze mit Krankheiten infiziert.

Topf und Blumenerde

Verwenden Sie eine Blumenerde für Kakteen und/oder Sukkulenten. Diese Blumenerde ist sandig und daher luftig für die Wurzeln der Sansevieria Golden Flame. Das Wasser fließt leicht durch sie hindurch, was auch für diese Pflanzen angenehm ist. Achten Sie immer darauf, dass der Topfboden ein Loch hat, damit das Wasser ablaufen kann.

Sansevieria Golden Flame Nahaufnahme Blätter
Nahaufnahme der Sansevieria Golden Flame

Häufig gestellte Fragen und Probleme

Welche Temperatur ist gut für die Sansevieria Gold Flame?

Das Einzige, worauf man achten muss, ist, dass die Pflanze nicht Temperaturen unter 12 Grad ausgesetzt wird. Dies ist schädlich für die Pflanze. Denken Sie daran, dass die Sansevieria Gold Flame aus sehr warmen Gebieten stammt. In diesem Zusammenhang sind 12 Grad sehr kalt für diese Pflanze.

Wie sollte diese Pflanze vermehrt werden?

Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Wie die Sanseveria Golden Hahnii hat auch die Goldene Flamme gelbe Blattfarben. Sie wollen es natürlich behalten. Aus diesem Grund ist es besser, keine Stecklinge zu nehmen, indem man die Blätter in Teile schneidet. Bei dieser Methode gehen die Farben (höchstwahrscheinlich) verloren. Es ist besser, Stecklinge von Blättern oder durch Teilen des Wurzelballens zu machen. Wie das geht, können Sie auf der Seite über Sanseveria vermehren nachlesen.

Ist die Sansevieria Golden Flame giftig?

Leider ist diese Pflanze leicht giftig, wenn sie verschluckt wird. Halten Sie es also von kleinen Kindern, Katzen und Hunden fern.

Zusammenfassung

Botanischer NameSansevieria Trifasciata „Goldene Flamme“
Auch bekannt alsSansevieria Gold Flamme
Bedarf an LichtSonnig
Bedarf an WasserWenig