Sansevieria Masoniana

[rank_math_breadcrumb]

Die auffällige Sansevieria Masoniana stammt ursprünglich aus den trockenen Regionen Afrikas, hat aber längst unsere Zimmer und Büros erobert.

Die Sansevieria Masoniana hat dicke Blätter, die ein wenig an eine Sukkulente erinnern. Das Blatt beginnt schmal, läuft dann breit aus und ist oben wieder schmal. Diese Blattform gab der Pflanze ihren Spitznamen: „Whale Fin Sansevieria“.

Normalerweise werden sie als 1 Blatt in einem Topf verkauft, wie auf dem Bild unten zu sehen. So kommt die einzigartige Form besonders gut zur Geltung. Natürlich können Sie die Pflanze auch mehr Blätter wachsen lassen.

Abgesehen von ihrem schönen Aussehen ist diese Pflanze auch sehr nützlich. Die Sansevieria Masoniana ist für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt. Darüber hinaus ist diese Pflanze sehr robust.

Die Sanseveria ist sehr pflegeleicht. Natürlich gibt es ein paar Dinge, auf die man achten sollte. Wenn Sie es richtig machen, wird sich die Pflanze nicht beschweren. Sie können es auf dieser Seite nachlesen.

Sansevieria Masoniana
Sansevieria Masoniana, Spitzname: Walfischflosse

Sansevieria Masoniana Variationen

Von dieser Pflanze gibt es mehrere Varianten, darunter: Sansevieria Masoniana Victoria, Sansevieria Masoniana Congo und die Variegata.

Letzteres können Sie auf dem Foto unten sehen. Variegata bedeutet Vielfalt und bezieht sich natürlich auf das Muster auf dem Blatt. Von vielen Pflanzen gibt es eine Variegata-Sorte, zum Beispiel die String of Hearts Variegata.

Sansevieria Masoniana Variegata
Sansevieria Masoniana Variegata

Ist Sansevieria Masoniana giftig?

Leider lautet die Antwort: Ja. Alle Sansevieria-Arten sind leicht giftig. Verschlucken kann zu Magen- und Darmbeschwerden führen. Haben Sie kleine Kinder, Katzen oder Hunde im Haus? Stellen Sie diese Pflanze dann hoch auf den Schrank. Wenn Sie überhaupt kein Risiko eingehen wollen, bringen Sie die Pflanze nicht in Ihre Wohnung. Es gibt viele andere schöne Zimmerpflanzen, die nicht giftig sind.

Sansevieria Masoniana Pflege

Bewässerung

Diese Pflanze stammt ursprünglich aus sehr trockenen Gebieten und braucht daher wenig Wasser. Sie ist eine Halbfettpflanze, genau wie die Strings of Hearts. Das bedeutet, dass die Pflanze Wasser in ihren Blättern speichern kann, aber dennoch regelmäßig Wasser benötigt.

Gießen Sie, wenn der Boden vollständig ausgetrocknet ist. Im Sommer verbraucht diese Pflanze mehr Wasser als im Winter. Es ist daher wichtig, dies zu beachten. Wenn Sie gießen, lassen Sie die Erde gut einziehen und lassen Sie das überschüssige Wasser abfließen.

Ihre Sansevieria Masoniana wird Ihnen sagen, ob Sie mit dem Gießen falsch liegen. Bei zu wenig Wasser werden die Blätter faltig und bekommen braune Spitzen. Zu viel Wasser führt dazu, dass die Blätter abfallen.

Sansevieria Masoniana

Standort

Diese Pflanze verträgt Sonnenlicht sehr gut. Geben Sie ihm also einen Platz am Fenster. Übrigens ist auch ein Platz mit mehr Schatten gut geeignet. Eine einfache Pflanze also, diese Sansevieria Masoniana!

Entscheiden Sie sich für einen Fensterplatz? Behalten Sie dann die Mittagssonne im Auge. Besonders im Sommer kann es sehr heiß werden, vor allem hinter Glas. Wenn Sie sehen, dass die Blätter anfangen zu brennen, ist es zu heiß und Sie sollten sie ein wenig weiter vom Fenster wegstellen.

Suchen Sie nach anderen Pflanzen, die die Sonne mögen? Dann werfen Sie einen Blick auf den Eukalyptus.

Schneiden

Ein Beschneiden der Pflanze ist nicht erforderlich. Wenn man ein Stück des Blattes abschneidet, wächst keine schöne Spitze nach. Sie können jedoch auch die abgestorbenen Blätter entfernen.

Wenn Sie trotzdem beschneiden wollen, können Sie die abgeschnittenen Teile zu neuen Pflanzen heranwachsen lassen! Lesen Sie mehr über Sanseveria vermehren.

Erde und Topf

Eine Sansevieria Masoniana wächst recht langsam. Wenn die Pflanze an einem schattigen Platz steht, umso mehr. Daher ist es nicht notwendig, sie häufig umzutopfen. Alle 3 bis 4 Jahre ist in Ordnung.

Am besten ist es, eine feuchtigkeitsdurchlässige Blumenerde zu verwenden. Diese Pflanze hasst nasse Füße! Wichtig ist auch, dass am Boden des Topfes ein Loch für die Drainage gebohrt wird.

Zusammenfassung

NameSansevieria Masoniana
Auch bekannt alsSansevieria Walfischflosse
StandortKeine helle Sonne
WasserWenig
Giftig?Ja