Tradescantia vermehren

[rank_math_breadcrumb]

Wussten Sie, dass es sehr einfach ist, Stecklinge von Tradescantia zu nehmen? Die Familie der Tradescantia enthält eine große Vielfalt an Pflanzen. Sie haben alle eine besondere Farbe, meist lila. Man kann sie in einem kleinen Topf halten oder sie zu einer großen Hängepflanze heranwachsen lassen!

Sie wachsen sehr schnell. Sie tragen den Spitznamen „Inch-Pflanzen“, weil sie bis zu einem Inch (2,5 Zentimeter) pro Tag wachsen können. Deshalb ist Tradescantia so einfach zu vermehren.

Auf dieser Seite erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das tun können. Das Beispiel zeigt eine Tradescantia Zebrina, aber diese Methode funktioniert für alle Tradescantia-Arten. Es gibt eine Ausnahme. Bei den Stecklingen der Tradescantia Spathacea funktioniert es anders.

Wählen Sie vorzugsweise einen Zeitpunkt im Frühjahr oder Sommer. Dann befindet sich die Pflanze in der Wachstumsphase und ist am stärksten. Die Chance auf erfolgreiche Stecklinge ist dann am größten.

Tradescantia vermehren: Schritt 1

Als Erstes werden die Stiele der Tradescantia abgeschnitten. Diese können vom Baumschnitt übrig bleiben oder absichtlich für Stecklinge geschnitten werden. Wenn Sie Stecklinge von einer Vader-Pflanze nehmen wollen, wählen Sie immer Stängel mit jungen Blättern. Darin steckt noch viel Energie, und die Chancen auf eine erfolgreiche Ausbreitung werden dadurch erhöht.

Schneiden Sie etwa 10 cm lange Stiele ab. Verwenden Sie immer eine scharfe und saubere Schere, damit Sie einen sauberen Schnitt erhalten. Dadurch wird die Gefahr von Schäden an der Mutterpflanze verringert.

Tradescantia vermehren Schritt 1
Wählen Sie einige schöne Tradescantia-Stecklinge, um sie später zu bewurzeln

Schritt 2

Entfernen Sie die Blätter von der Unterseite der Stängel. Unter den Blättern befinden sich Knospen. Diese müssen frei sein, denn hier werden die neuen Wurzeln wachsen. Auch an der Oberseite des Stecklings sollten noch Blätter vorhanden sein. Genau wie auf dem Bild.

Jetzt können die Stecklinge der Vaterpflanze in das Wasser gelegt werden. Achten Sie darauf, dass die Blätter nicht im Wasser liegen. Dies kann zu verrotten beginnen.

Tradescantia-Stecklinge Schritt 2
Die Vaderplant-Stecklinge im Wasser

Schritt 3

Jetzt kommt der einfache Teil: das Warten! Stellen Sie Ihre Tradescantia-Stecklinge an einen Platz, an dem sie viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht erhalten. Obwohl es Ausnahmen gibt, wie die Tradescantia Pallida, mögen die meisten Tradescantia-Arten kein direktes Sonnenlicht. Ihre Blätter können dann verbrennen. Vor allem ein kleiner Steckling sollte komplett vor der Sonne geschützt werden.

Schritt 4

Die Tradescantia-Stecklinge beginnen oft sehr schnell zu wurzeln. Nach einer Woche sollten Sie schon einiges sehen können. Wenn sich ein schöner Wurzelballen gebildet hat, können Sie ihn in die Erde stecken.

Am besten warten Sie in Ruhe ab, bis sich ein schöner Wurzelballen gebildet hat, wie Sie auf dem Bild unten sehen können. Dies ist nicht erforderlich. Man kann sie auch mit sehr kleinen Wurzeln in die Erde setzen. Achten Sie darauf, dass Sie die Erde anfangs etwas feucht halten.

Vater Pflanzenstecklinge

Einpflanzen von Stecklingen der Vaterpflanze in den Boden

Am besten ist es, gleich mehrere Stecklinge in einen Topf zu setzen. Auf diese Weise können Sie von Anfang an an einer schönen, vollen Tradescantia-Pflanze arbeiten. Vor allem, wenn die Blätter etwas kleiner sind, wie es bei der schönen Tradescantia Tricolor der Fall ist. Tradescantia TricolorDies ist wichtig.

Gießen Sie Ihre neue Tradescantia anfangs regelmäßig. Halten Sie die Erde leicht feucht. Auf diese Weise können sich die jungen Möhren an ihren Umzug gewöhnen. Je kleiner die Wurzeln sind, desto mehr Aufmerksamkeit sollten Sie Ihrer neuen Pflanze schenken.

Sobald Sie sehen, dass sich neue Blätter bilden, wissen Sie, dass alles in Ordnung ist. Sie können dann mit der normalen Pflege dieser Pflanze fortfahren.

Tradescantia-Stecklinge Schritt 3
Die Tradescantia-Stecklinge in Erde