Ilex schneiden

[rank_math_breadcrumb]
hulst snoeien

Wie und wann schneidet man seine Stechpalme am besten? Die Ilex ist ein Strauch, der sowohl als Baum als auch als Strauch erhältlich ist. Die Ilex hat gewellte Blätter und auffallend rote Früchte. Es ist am besten, die Stechpalme zweimal im Jahr zu schneiden, vorzugsweise im Frühjahr und am Ende des Sommers. Sie können die Stechpalme ohne Probleme stark zurückschneiden.

Beschneiden der Stechpalme

Ilex schneiden

Es wird empfohlen, die Stechpalme zweimal im Jahr zu schneiden. Dadurch behält die Stechpalme eine schöne Form und wächst voller nach. Wenn Sie die Stechpalme nicht regelmäßig beschneiden, verliert der Strauch seine Form und wirkt vernachlässigt. Schneiden Sie Ihren Strauch oder Ihre Hecke daher regelmäßig, um Vernachlässigung zu vermeiden. Dieses Prinzip kennen Sie vielleicht auch von anderen Pflanzen, z. B. vom Beschneiden eines amerikanischen Flieders.

Was brauchen Sie?

Stechpalmen lassen sich am besten mit einer Heckenschere schneiden. So lässt sich der Strauch oder die Hecke leicht wieder in Form bringen. Auch zum Entfernen kleinerer Äste kann eine Baumschere nützlich sein. Ist Ihre Hecke relativ hoch? Dann brauchen Sie auch eine Leiter, wenn Sie Stechpalmen beschneiden. Benutzen Sie Handschuhe, damit die gekräuselten Blätter keine Kratzer an Ihren Händen hinterlassen.

Wie man Stechpalmen beschneidet

Schneiden Sie Ihre Stechpalme regelmäßig oder haben Sie vor, dies zu tun? Schneiden Sie dann die Stechpalme mit der Heckenschere in Form. Die neuen Zweige lassen sich leicht entfernen. Gehen Sie um den Busch herum und prüfen Sie die Form aus der Ferne. Bei der Stechpalme bedeutet ein starker Rückschnitt, dass Stücke von mehr als 20 oder 30 Zentimetern weggeschnitten werden. Dadurch wird die Stechpalme dünner. Beginnen Sie vorsichtig und schneiden Sie nicht gleich zu viel weg.

Pflege nach dem Beschneiden

Die Ilex bleibt das ganze Jahr über grün und wächst am besten an einem schattigen Standort. Die Stechpalme braucht feuchten Gartenboden und ist pflegeleicht. Bei starkem Frost können Sie die Stechpalme in einem Topf mit Luftpolsterfolie abdecken, um die Pflanze vor Kälte zu schützen. Im Boden kann die Stechpalme bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gut überleben.

Wann sollte man Ilex schneiden?

Im Frühjahr und gegen Ende des Sommers ist es am besten, die Stechpalme zu schneiden. Man schneidet diesen Strauch also zu zwei verschiedenen Zeiten im Jahr. Führen Sie den ersten Schnitt im Frühjahr durch, zum Beispiel im April oder Mai.

Der zweite Zeitpunkt für den Rückschnitt der Stechpalme ist gegen Ende des Sommers oder im frühen Herbst. Geeignet sind die Monate August und September. Das Beschneiden der Ilex im Winter ist keine gute Idee, da das Beschneiden bei Frost nicht gut für die Pflanze ist. Schneiden Sie die Stechpalme also nicht zwischen November und Februar.

Schneiden von Ilex mit roten Beeren

So wie es beim Beschneiden eines Viburnum Tinus um die Blüten geht, geht es beim Beschneiden einer Stechpalme um die roten Beeren. Durch den richtigen Schnitt stimulieren Sie ihr Wachstum. Schneiden Sie die rotbeerige Ilex vor Beginn der Blütezeit. Der Grund dafür ist, dass sich nach dem Beschneiden der Stechpalme weniger Beeren bilden und dass Sie durch den Schnitt im Frühjahr verhindern, dass die Beeren beschädigt werden. Wenn an bestimmten Zweigen nur noch wenige Blätter wachsen, ist es ratsam, diese stark zurückzuschneiden, damit gesunde Zweige nachwachsen.

Schneiden der Ilex am Stamm

Die Ilex am Stamm wird am besten im Frühjahr geschnitten, wie auch andere Straucharten. Man schneidet die kleine Stechpalme, wenn im Frühjahr alle Beeren gefallen sind, und vermeidet den Schnitt bei Frost. Um die Form zu erhalten, sollte die Pflanze nur leicht zurückgeschnitten werden. Es ist also nicht ratsam, die Ilex bis zum Stamm zurückzuschneiden, da der Baum dann seine Form verliert.

=> Auch interessant: Salix Beschneidung

Beschneiden der Bunten Stechpalme

Wie die anderen Arten wird auch die Bunte Stechpalme im Frühjahr zurückgeschnitten. Bonte hulst ist der niederländische Name für Ilex Aquifolium Argentea Marinata, eine immergrüne Heckenpflanze mit ungewöhnlichen Blättern. Die gefleckte Stechpalme hat dank der Form ihrer Blätter in Verbindung mit den roten Beeren einen hohen Zierwert. Die Bunte Stechpalme bringt auch viele Vögel in den Garten, denn sie fressen gerne die Beeren der Bunten Stechpalme.

Beschneiden von Ilex

Das Beschneiden eines Stechpalmenstrauchs ist einfacher als das eines Baums. In der Tat kann man am Strauch rücksichtslos zurückschneiden, ohne Schaden anzurichten und den Stechpalmenstrauch so schmal zu halten. Bei einem Setzling muss man mehr auf die Form achten, was bei einem Strauch weniger notwendig ist.

Rückschnitt vernachlässigter Stechpalmen

Wenn man eine vernachlässigte Stechpalme zurückschneidet, sieht der Strauch gleich viel besser aus. Wenn die Stechpalme über längere Zeit nicht geschnitten wird, sieht die Pflanze bald vernachlässigt aus. Die Ilex wächst schnell und verliert ihre Form. Eine vernachlässigte Stechpalme kann stark zurückgeschnitten werden. Dies fördert das zukünftige Wachstum und sorgt für eine vollere Pflanze. Der Rückschnitt einer vernachlässigten Stechpalme erfolgt am besten etwas früher im Jahr als der reguläre Rückschnitt. Schneiden Sie Ihre vernachlässigte Stechpalme am Ende des Winters, etwa im März.

Beschneiden der chinesischen Stechpalme

Beim Beschneiden der Stechpalme handelt es sich oft um das Stutzen einer Hecke. Die Chinesische Stechpalme ist eine immergrüne Heckenpflanze mit feinem Laub. Die Heckenpflanze wächst langsam, dennoch sollte die Chinesische Stechpalme regelmäßig beschnitten werden. Schneiden Sie die Chinesische Stechpalme genauso wie andere Stechpalmenarten, die eine Hecke bilden. Der schneiden erfolgt am einfachsten mit einer Heckenschere.

Häufig gestellte Fragen zum Beschneiden von Ilex

Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Schneiden von Stechpalmen.

Wie lässt sich die Form der Stechpalme am besten überprüfen?

Halten Sie beim Beschneiden regelmäßig Abstand zur Stechpalme. Aus der Ferne kann man am besten erkennen, ob die Stechpalme auf allen Seiten eine ähnliche Form hat. Schneiden Sie also nicht sofort große Teile der Stechpalme ab, sondern gehen Sie regelmäßig zurück. Man kann immer ein wenig mehr von der Stechpalme abschneiden, aber man kann keine Stücke rückgängig machen. Aus der Ferne kann man die Form besser beurteilen als aus der Nähe.

Sollte ich die Stechpalme nach dem Rückschnitt düngen?

Nach dem Schneiden der Stechpalme können Sie den Strauch oder Baum düngen. Durch den Dünger wächst die Stechpalme leichter und trägt während der Blütezeit mehr Früchte am Baum. Eine Düngung der Stechpalme ist nicht erforderlich.