Monstera gießen

[rank_math_breadcrumb]

Das Gießen der Monstera ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Pflege dieser Pflanze. Die richtige Art, Menge und Häufigkeit der Bewässerung ist für ein gutes Wachstum der Monstera unerlässlich. Gleichzeitig können Sie der Pflanze schweren Schaden zufügen, wenn Sie es falsch machen.

Die richtige Bewässerungsmenge und die richtige Häufigkeit sind die Themen, über die Sie auf dieser Seite lesen können. Hier finden Sie Hintergrundinformationen, die richtige Vorgehensweise und schließlich eine Antwort auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Bewässerung Ihrer Monstera.

monstera gießen

Wie oft Monstera zu gießen ist

Wie oft Sie eine Monstera-Pflanze gießen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Leider gibt es auf diese Frage keine einheitliche Antwort. Wenn Sie eine neue Monstera gekauft (oder geschenkt bekommen) haben, ist es an der Zeit, die Pflanze kennen zu lernen. Die Pflanze muss sich an die neue Umgebung gewöhnen, Sie müssen sich an die Pflanze gewöhnen.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die bestimmen, wie oft eine Monstera gegossen werden muss:

  • Die Abmessungen der Anlage. Eine große Pflanze verbraucht mehr Wasser als eine kleine Pflanze.
  • Der Standort. Eine Monstera an einem hellen und sonnigen Standort braucht mehr Wasser als eine an einem schattigen Standort.
  • Die Zeit des Jahres. Eine Monstera verbraucht in der Wachstumsphase, im Frühjahr und Sommer, mehr Wasser als im Herbst und Winter.

Der einzige Weg, um herauszufinden, ob Sie Ihre Monstera gießen müssen, ist, den Boden zu fühlen. Stecken Sie einen Finger oder einen Zahnstocher in die Erde und nehmen Sie ihn wieder heraus. Klebt viel Erde daran und hat sie eine dunkle Farbe? Dann ist der Boden noch zu nass, um erneut zu gießen. Bleibt kaum oder gar keine Erde daran haften? Dann ist der Boden trocken und Sie können ihn gießen. Als Faustregel gilt, dass die obersten 2,5 Zentimeter des Bodens trocken sein müssen, bevor man wieder gießen kann. Im Winter darf die gesamte Erde austrocknen.

Das mag nach viel Arbeit klingen, aber nehmen Sie es ernst. Die Bewässerung ist ein äußerst wichtiger Bestandteil der Pflege. Mit der Zeit werden Sie die Bedürfnisse der Pflanze kennen lernen und eine Routine entwickeln.

Wie viel Wasser geben Sie Ihrer Monstera?

Jetzt, wo Sie wissen, wann Sie Ihre Monstera gießen müssen, wie oft gießen Sie sie? Gießen Sie die Pflanze so viel, dass sie etwa zweimal pro Woche gegossen werden muss. Nach dem Gießen sollte der Boden innerhalb von 3 bis 4 Tagen wieder fast trocken sein. Das Ziel: Die Erde der Monstera sollte immer leicht feucht bleiben. Niemals vollständig austrocknen, niemals klatschnass sein.

Anzeichen dafür, dass die Monstera zu wenig Wasser bekommt

Oben finden Sie viele Informationen über die rechtzeitige und ausreichende Bewässerung der Monstera. Besonders am Anfang kann dies schwierig sein. Es gibt eine Reihe von Signalen, die darauf hinweisen, dass die Pflanze durstig ist:

  • Aufgerollte Blätter: Eine durstige Monstera rollt oft ihre Blätter von den Blatträndern her auf.
  • Braune Blätter: Wenn Sie diese sehen, prüfen Sie, ob die Blumenerde nicht ausgetrocknet ist.
  • Hängende Blätter: Oft lässt eine Monstera ihre Blätter hängen, wenn es Zeit ist, sie zu gießen. Die Pflanze erholt sich, aber eigentlich ist es zu spät. Versuchen Sie, dies in Zukunft zu vermeiden.

Anzeichen dafür, dass die Monstera zu viel Wasser bekommt

Es ist auch wichtig, auf Anzeichen dafür zu achten, dass die Monstera zu viel Wasser bekommt. Das häufigste Signal sind die gelben Blätter der Monstera. Sobald Sie sie sehen, prüfen Sie, ob der Boden feucht ist. Dieses Problem tritt meist auf, weil überschüssiges Wasser nicht abfließen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Boden des Topfes immer mit Entwässerungslöchern versehen. Wenn Sie dies nicht tun, bleibt eine Wasserschicht um die Wurzeln herum stehen, die sie verfaulen lässt. Wurzeln, die ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen können, führen schließlich zu diesen gelben Blättern. Dies geht oft mit Schimmel auf der Blumenerde und Trauermücken einher, die in der Erde leben.

Wie man Monstera im Winter gießt

Im Winter braucht Ihre Monstera viel weniger Wasser als im Frühjahr und Sommer. Der Grund dafür ist, dass die Pflanze im Winter viel langsamer wächst und daher weniger braucht. Geben Sie daher im Winter nicht mehr die gleiche Menge Wasser, sondern reduzieren Sie sie. Es ist wichtig, den Zustand der Erde zu überprüfen. Die Erde sollte im Winter fast vollständig austrocknen, bevor Sie Ihre Monstera wieder gießen.