Wie alle anderen Philodendron-Arten kann man auch von Philodendron Scandens Stecklinge nehmen, indem man ein Stück des Stängels einschließlich der Blätter abschneidet. Die Vermehrung erfolgt, indem man sie in Wasser Wurzeln bilden lässt und dann in die Erde setzt.
Die Fotos auf dieser Seite sind von einem Scandens Micans, aber Sie können die gleiche Methode anwenden, um Stecklinge von jedem Philodendron Scandens, wie dem Philodendron Lemon Lime, zu nehmen. Eine schöne Hängepflanze, die auch leicht zu vermehren ist! Möchten Sie mit einer anderen Art arbeiten? Dann werfen Sie einen Blick auf die Seite über Philodendron-Stecklinge.
Philodendron Scandens vermehren: die Vorbereitung
Die Entnahme von Stecklingen aus Pflanzen beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Wenn Sie Teile einer Pflanze abschneiden, wird die Mutterpflanze beschädigt. Wenn Sie einen Philodendron Scandens schneiden, sollten Sie das Risiko einer Beschädigung so gering wie möglich halten.
Dieser Schaden kann entstehen, wenn Sie eine stumpfe Schere verwenden. Dadurch entstehen hässliche Schnitte an der Pflanze. Auch bei Stecklingen kann es vorkommen, dass die Pflanze krank wird. Der offene Schnitt macht die Pflanze anfällig für Infektionen. Reinigen Sie die Schere daher gut mit einem desinfizierenden Tuch.
Schließlich ist es am besten, im Frühjahr Stecklinge zu nehmen. Dann tritt die Pflanze in die Wachstumsphase ein und die Stecklinge haben die besten Erfolgsaussichten.
Philodendron Scandens vermehren auf Wasser
Obwohl man die Stecklinge dieser Pflanze auch direkt in die Erde stecken könnte, sind die Erfolgsaussichten viel höher, wenn man die Stecklinge auf Wasser setzt. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
- Schneiden Sie die Philodendron Scandens-Stecklinge mit einer scharfen Schere ab.
- Es ist besser, einen Stiel mit zwei Blättern zu nehmen.
- Entfernen Sie das untere Blatt, so dass der Knopf sichtbar wird. Das Deckblatt muss an seinem Platz bleiben.
- Legen Sie diese in Wasser. Der Steckling kann auch direkt in die Erde gesteckt werden, aber dann dauert es viel länger, bis er sich vermehrt.
- Stellen Sie die Philodendron Scandens-Stecklinge an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne.
- Normalerweise sieht man nach ein paar Wochen die ersten Karotten, wie auf dem Bild unten zu sehen.
Auf dem obigen Bild sind die ersten Wurzeln an den Stecklingen zu sehen. Um ehrlich zu sein, hat es sehr lange gedauert, bis ich dort ankam. Die Stecklinge brauchten ihre Zeit. Eine mögliche Ursache ist, dass wir die Stecklinge im Winter genommen haben. Im Frühjahr erfolgt die Bewurzelung viel schneller.
Wenn die Wurzeln so lang sind wie auf dem Bild oben, können die Stecklinge in Erde gesteckt werden. Selbst dann kann es lange dauern, bis der kleine Philodendron Scandens neue Triebe bildet. Es muss viel im Untergrund getan werden. Die jungen Möhren müssen zunächst ein kleines Wurzelsystem bilden. Danach ist die Pflanze stark genug, um auch oberirdisch neue Triebe zu bilden, wie Sie unten sehen können:
Kurze Zeit später erschienen an den Stecklingen wunderschöne kleine Blätter von Philodendron Scandens. Am Anfang waren sie hellgrün, aber schon bald bekamen sie die charakteristische samtige Textur.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren Philodendron Scandens nun erfolgreich vermehrt! Möchten Sie wissen, wie man diese schöne Pflanze pflegt? Lesen Sie alles über die Pflege von Philodendron Micans.