Pilea involucrata

[rank_math_breadcrumb]

Pilea Involucrata ist wegen ihrer besonderen Blätter eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Die Pflanze hat samtige Blätter, die tief gefaltet und geädert sind. Die Blätter sind oval und haben einen auffälligen bronzefarbenen Glanz, während einige Involcuratas sehr helle Blätter haben.

Die Pflanze ist sehr pflegeleicht. Die Pilea Involucrata ist eine tropische Pflanze, die warme Temperaturen und konstante Luftfeuchtigkeit benötigt. Das lässt sich ganz einfach nachahmen. Außerdem hat diese Pflanze nicht viele Ansprüche. Bei richtiger Pflege kann diese Pilea Sie sogar mit hellrosa Blüten belohnen.

Diese Pflanze hat mehrere Spitznamen. Im Englischen heißt sie zum Beispiel Pilea Moon Valley wegen ihrer raumartigen Blattstruktur. Ein anderer Spitzname dieser Pflanze ist Freundschaftspflanze. Diesen Spitznamen verdankt die Pflanze der Tatsache, dass sie neue Stecklinge sehr schnell einwurzeln lässt. Sie können diese Pflanze sehr schnell vermehren und neue Pflanzen an Freunde und Verwandte verschenken.

Diese niedliche kleine Pilea gehört zur Familie der Kanonenpflanzen und wird zwischen 6 und 12 Zentimeter hoch.

Pilea involucrata
Die dunklere Variante von Pilea Involucrata

Pilea Involucrata Pflege

Standort und Licht

Ihre Freundschaftspflanze braucht viel Licht. Stellen Sie ihn also in der Nähe eines Fensters auf. Wählen Sie ein Fenster, das am Nachmittag nicht direkt von der Sonne beschienen wird. Dadurch können die Blätter verbrannt werden. Und das wäre natürlich eine Schande!

Drehen Sie Ihre Pilea Involucrata alle paar Tage um eine Vierteldrehung. Auf diese Weise erhält jede Seite der Pflanze die gleiche Menge an Licht und wächst schön gleichmäßig.

=> Eine weitere schöne kleine Zimmerpflanze mit einem ungewöhnlichen Blatt ist die Macodes Petola (Juwelenorchidee).

Bewässerung

Setzen Sie Pilea Moon Valley immer in einen Topf mit Drainagelöchern. Legen Sie eine Schicht Hydrokörner am Boden des Topfes. Jetzt kann das Wasser leicht abfließen. Dies ist wichtig.

Gießen Sie die Pilea Moon Valley gründlich. Dann lässt man das Wasser am Boden des Topfes auslaufen. Gießen Sie erst wieder, wenn der Boden leicht ausgetrocknet ist, aber niemals vollständig! Als Faustregel gilt: Wenn die obersten 2 Zentimeter des Bodens trocken sind, gießen Sie erneut.

In den Wintermonaten ist das Wachstum der Pflanze langsamer als im Frühjahr und Sommer. Der Wasserbedarf ist im Winter geringer. Dann kann der Boden auch zwischen den Wassergaben etwas trockener werden.

Dieser Ansatz ist für alle Pflanzen dieser Familie gleich. Auch für seinen kleinen Bruder, die Pilea Peperomioides, oder Pfannkuchenpflanze.

Pilea Involucrata in voller Blüte
Blüten der Pilea Involucrata

Luftfeuchtigkeit

Hohe Luftfeuchtigkeit ist eine harte Anforderung für diese Pflanze. Wenn Sie das nicht tun, wird er es nicht gut machen. Sie stammt natürlich aus einem tropischen Gebiet, so dass Sie diese Bedingungen nachbilden müssen. Diese Pilea Involucrata macht sich besonders gut in Terrarien.

Sie können hohe Luftfeuchtigkeit imitieren, indem Sie die Pflanze mehrmals pro Woche Pflanzensprüher. Ein weiterer Vorteil ist, dass weniger Staub auf den Blättern liegt. So bleibt die Pflanze besser erhalten.

Im Winter sinkt die Luftfeuchtigkeit durch den Ofen schnell ab. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf den Herd. Diese verdunstet und erhöht so lokal die Luftfeuchtigkeit. Ihre Pflanze wird dies sehr zu schätzen wissen!

Schneiden

Wenn die Friendship-Pflanze altert, fallen die unteren Blätter von den Stängeln ab. Nach längerer Zeit können die Stängel schlaff werden. Den meisten Menschen gefällt das nicht.

Wenn Sie die Pflanze regelmäßig beschneiden, regen Sie die Stängel an, auch am unteren Ende der Stängel neue Blätter zu bilden. Dadurch wird Ihre Pflanze voller und schöner!

pilea Mondtalblatt
Nahaufnahme des Blattes von Pilea Moon Valley

Pilea Involucrata vermehren

Freundschaftspflanze ist der Spitzname dieser Pflanze. Der Grund? Sie können leicht Stecklinge von ihr nehmen und neue Pflanzen an Freunde verschenken. So geht’s:

  • Wählen Sie vorzugsweise einen Zeitpunkt im Frühjahr. Dann beginnt die Pflanze ihre Wachstumsperiode und kann sich leicht erholen.
  • Nehmen Sie Stecklinge von Stängeln, die einige Zentimeter lang sind.
  • Verwenden Sie immer eine saubere und scharfe Schere. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Mutterpflanze beschädigt wird.
  • Setzen Sie den Steckling in einen Topf mit feuchter Erde.
  • Drücken Sie dann die Erde um den Stamm herum an, so dass er aufrecht steht. Der Schnitt muss einen guten Kontakt zur Erde haben.
  • Stecken Sie den Topf in eine Plastiktüte. Damit soll die Feuchtigkeit gehalten werden.
  • Jetzt heißt es warten! Nach etwa einem Monat haben die Stecklinge von Pilea Involucrata Wurzeln geschlagen.
Pilea Involucrata Pflanze

Häufige Probleme

Pilea Involucrata lässt Blätter fallen

Die unteren Blätter fallen normalerweise von den Stämmen ab, das ist normal. Wenn die Pflanze mehr Blätter abwirft, kann das daran liegen, dass der Boden zu nass oder zu trocken ist. Lesen Sie oben, wie viel Wasser Sie geben sollten, und sehen Sie, ob Sie Ihre eigene Bewässerung an die Pflanze anpassen müssen.

Pilea Mondtal Licht Blätter
Die leichte Version dieser Pflanze

Zusammenfassung Pilea Moon Valley

NamePilea involucrata
Auch bekannt alsPilea Mollis, Pilea Mondtal, Freundschaftspflanze
StandortIndirektes Sonnenlicht
WasserDurchschnitt