Tradescantia Yellow Hill

[rank_math_breadcrumb]

Die Tradescantia Yellow Hill verdankt ihren Namen der Farbe ihrer Blätter: Sie enthalten schöne gelbe Teile. Zwischen den Blättern gibt es eine große Vielfalt. Auf manchen Blättern sieht es aus wie ein subtiler gelber Farbstreifen, der mit einem Pinsel aufgetragen wurde. Andere Blätter sind wieder fast vollständig gelb.

Vom Aussehen her ähnelt die Tradescantia Yellow Hill ihrer Schwester, der Tradescantia Nanouk, sehr. Beide haben ziemlich dicke Stämme und Blätter. Dicker als bei der Pflanzengattung Tradescantia üblich.

Wenn Sie Informationen über die Pflege dieser Pflanze suchen, sind Sie hier genau an der richtigen Stelle. Neben Pflegetipps bieten wir auch Lösungen für häufige Probleme.

Tradescantia Gelber Hügel

Tradescantia Yellow Hill Pflege

Bedarf an Licht

Stellen Sie Ihre Tradescantia Yellow Hill an einen hellen Standort. Achten Sie auf viel Licht, aber nicht auf direkte Sonneneinstrahlung. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Die schönen, hellen Farben müssen dann den dunklen Flecken auf den Blättern weichen. Das ist eine Schande!

Wenn Ihre Pflanze im Winter etwas direktes Sonnenlicht erhält, ist dies oft kein Problem. Besonders im Sommer ist die Sonne zu heiß für die Pflanze.

Bewässerung der Tradescantia Yellow Hill

Leider ist Überwässerung oft die Ursache für viele Probleme bei Zimmerpflanzen. Es gilt die Regel: lieber ein bisschen zu viel als ein bisschen zu wenig. Eine Pflanze, die durstig ist, kann sich schnell erholen, während eine Pflanze, die zu lange nass war, dies oft nicht kann.

Lassen Sie die oberste Schicht der Erde vor dem Gießen austrocknen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie nicht zu viel geben.

Entwässerung sicherstellen

Neben der richtigen Bewässerung müssen Sie auch dafür sorgen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Wenn dieses Wasser im Topf bleibt, wird die Erde feucht. Dies führt zu allen möglichen Problemen mit den Wurzeln und schließlich stirbt die Tradescantia Yellow Hill. Bohren Sie Löcher in den Boden des Topfes und legen Sie eine Schicht auf den Boden, damit Hydrokörner um eine gute Drainage zu gewährleisten.

Luftfeuchtigkeit

Im Allgemeinen verträgt diese Pflanze eine geringere Luftfeuchtigkeit. Hüten Sie sich vor Extremen, zum Beispiel durch einen Heizkörper. Wenn sie eingeschaltet ist, sinkt die Luftfeuchtigkeit stark, was zu Problemen führen kann. Sie sehen dann, dass sich braune Ränder auf dem Blatt bilden. Stellen Sie Ihre Pflanze also nicht neben einen Heizkörper. Ist das wirklich nicht anders? Stellen Sie dann eine Schüssel mit Wasser auf den Heizkörper. Dieses Wasser verdunstet und begrenzt den Schaden am Kühler.

Pflanzenernährung

Sie sollten Ihre Tradescantia Yellow Hill in der Wachstumsphase füttern. Sobald der Winter vorbei ist, werden Sie das merken. Sie werden dann neues Wachstum sehen. Sobald die Wachstumsphase vorbei ist, stellen Sie die Zufütterung wieder ein. Auf diese Weise geben Sie nur so viel, wie die Pflanze braucht.

Sie können ein normales Zimmerpflanzenfutter verwenden. Lesen Sie immer sorgfältig die Anweisungen auf der Verpackung, damit Sie das Produkt richtig verdünnen können.

Schneiden

Der Rückschnitt erfolgt am besten im Frühjahr. Wie oben beschrieben, tritt die Pflanze dann in die Wachstumsphase ein. Auf diese Weise bekommen Sie sofort nach dem Schnitt neue Triebe, und die Pflanze kann wieder voller werden. Schneiden Sie die Ranken auf die gewünschte Länge. Wenn Sie möchten, können Sie von den abgeschnittenen Stücken der Tradescantia Stecklinge nehmen.

Tradescantia Gelber Hügel
„Datei:Tradescantia fluminensis Yellow Hill 2015-06-16 369.jpg“ von Salicyna ist lizenziert unter CC BY-SA 4.0

Häufig gestellte Fragen und Probleme

Welche Temperatur ist gut für die Tradescantia Yellow Hill?

In diesem Bereich gibt es keine verrückten Wünsche: Die normale Raumtemperatur ist in Ordnung. Hüten Sie sich vor Temperaturschwankungen, die Pflanze mag sie nicht. Diese Schwankungen werden durch einen Heizkörper, einen Luftzug oder eine Klimaanlage verursacht. Wenn Sie dies berücksichtigen, wird es Ihnen gut gehen.

Ist diese Pflanze giftig?

Leider lautet die Antwort auf diese Frage: Ja. Die Tradescantia Yellow Hill ist leicht giftig, wenn sie verschluckt wird. Das bedeutet nicht, dass die Einnahme sofort ernsthafte Probleme verursachen muss. Oft kommt eine Katze oder ein Hund mit Erbrechen davon. Dennoch gilt: Wenden Sie sich immer sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie sehen, dass Ihr Haustier die Pflanze gefressen hat.

Braune Blätter

Haben Sie braune Blätter an der Pflanze? Das ist ganz normal. Alte Blätter werden zunächst braun, bevor sie von der Pflanze abfallen. Wenn Sie jedoch viele Blätter mit braunen Rändern sehen, dann ist etwas anderes im Gange. Dies ist oft eine Reaktion auf zu trockene Luft. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit ist in der Regel kein Problem, aber manchmal kommt die Pflanze damit nicht zurecht. Besprühen Sie die Blätter einfach täglich mit einem Pflanzensprüher. Sie werden sehen, dass es Ihrer Pflanze besser gehen wird!

Zusammenfassung

Botanischer NameTradescantia Fluminensis Yellow Hill
Auch bekannt alsTradescantia Yellow Hill
LichtbedarfViel indirektes Sonnenlicht
WasserbedarfLassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben fast austrocknen.