Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze mit einzigartigem Aussehen sind, dann ist die Alocasia Silver Dragon genau das Richtige für Sie. Die Pflanze hat dicke, herzförmige Blätter, die silberfarben und matt sind. Diese schönen Farben kommen bei gedämpftem Licht noch besser zur Geltung: Die Farbe wird dann durch die dunkleren Adern hervorgehoben.
Die Alocasia-Fans unter uns wissen, dass der Alocasia Silver Dragon nicht der einzige Edelstein in dieser Familie ist. Sehen Sie sich zum Beispiel die wunderschöne Alocasia Pink Dragon oder die Alocasia dragon scale. Wie die meisten Pflanzen aus dieser Familie stammt auch die Alocasia Silver Dragon aus Gebieten mit subtropischem Klima. Das kann die Pflege hier ein wenig schwierig machen. Die richtige Vorgehensweise und die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Alocasia Silver Dragon Pflege
Bedarf an Licht
Geben Sie Ihrer Alocasia Silver Dragon einen Platz mit viel Tageslicht, aber stellen Sie sie nicht in die pralle Sonne. Die Pflanze braucht viel Licht, um gut zu wachsen, aber direktes Sonnenlicht ist zu heiß und kann die Blätter verbrennen. Sie sehen gelbe oder schwarze Flecken auf den Blättern.
Nach einer Weile kann diese Pflanze beginnen, in eine Richtung zu wachsen: Sie wächst zum Licht hin. Um ihn schön symmetrisch zu halten, können Sie ihn jede Woche um eine Vierteldrehung drehen.
Bewässerung Alocasia Silver Dragon
Das Gießen ist immer der schwierigste Teil der Pflege einer Zimmerpflanze. Lassen Sie die Erde nie ganz austrocknen, aber auch nicht zu lange nass bleiben. Am besten ist es, die Erde eine Zeit lang zu spüren. Ist es fast trocken? Dann gießen Sie sie. Ist es noch feucht? Dann warten Sie noch ein wenig länger.
Der Alocasia Silver Dragon gibt Ihnen Signale, wie zufrieden er mit der Menge und Häufigkeit des Wassers ist. Kannst du die herunterhängenden Blätter sehen? Dann ist er durstig. Siehst du gelbe Flecken auf den Blättern? Dann geben Sie zu viel.
Vermeiden Sie Temperaturschwankungen
Obwohl die Alocasia Silver Dragon eine recht robuste Zimmerpflanze ist, kommt sie mit Temperaturschwankungen nicht gut zurecht. Diese werden durch einen Ofen, eine Klimaanlage, Zugluft oder ein offenes Fenster verursacht. Versuchen Sie also, diese Situationen zu vermeiden.
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt zwischen 15°C und 35°C. So können Sie ihn an verschiedenen Orten aufstellen, z. B. in einem Schlafzimmer, Büro oder Badezimmer.
Wie und wann man beschneidet
Ein Schneiden ist grundsätzlich nicht erforderlich. Diese kleine Zimmerpflanze wird nämlich nicht so groß wie z. B. die Alocasia Macrorrhiza oder die Alocasia portadora. Wollen Sie immer noch schneiden? Dann entfernen Sie ein Blatt vollständig. Dazu schneiden Sie sie so nah am Boden wie möglich ab. Am besten ist es, dies im Frühjahr zu tun, wenn die Pflanze am kräftigsten ist und sich gut erholen kann.
Fütterung
Sie können für die Alocasia Silver Dragon ein normales Zimmerpflanzendünger verwenden. Die Ernährung unterstützt das gesunde Wachstum und die Blattfarbe. Es ist wichtig, dass Sie nur dann füttern, wenn die Pflanze es braucht. Dieser Bedarf entsteht im Frühjahr, wenn die neuen Blätter erscheinen, und hört im Herbst auf.
Lesen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch. Pflanzennahrung ist oft hochkonzentriert, und es ist wichtig, sie gut zu verdünnen. Eine übermäßige Ernährung kann die Wurzeln schädigen.
Eintopfen und Umtopfen
Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt auch von der Menge an Licht, Wasser und Nährstoffen ab. Im Allgemeinen wächst diese Alocasia Silver Dragon nicht sehr schnell. Auch die Gesamthöhe ist begrenzt. Dennoch wird sie irgendwann umgetopft werden müssen. Das tun Sie, wenn Sie die Wurzeln aus dem Drainageloch herauswachsen sehen.
Verwenden Sie einen Topf, der etwa 20 % größer ist als der alte. Es ist wichtig, dass ein Loch in der Erde entsteht, damit das überschüssige Wasser nicht an den Wurzeln bleibt.
Alocasia Silver Dragon Beschreibung
Die Blätter
Die Blätter sind höchstwahrscheinlich der Grund, warum Sie eine Alocasia Silver Dragon gekauft haben. Im Geschäft (oder online) zieht diese Pflanze sofort Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Diese Blätter haben eine silberne Farbe und ein mattes Aussehen.
Sie haben fast etwas Weltfremdes an sich. Bei gedämpftem Licht kommt diese silberne Farbe noch besser zur Geltung, und man sieht auch, dass der Kontrast zu den tiefen Adern größer wird.
Die Blätter haben eine dicke Struktur, die jedoch nicht mit den dicken Blättern von Sukkulenten vergleichbar ist. Im Gegensatz zu Sukkulenten steht die Alocasia Pink Dragon nicht gerne längere Zeit in trockener Erde.
Aufgrund der Form der Blätter werden die Pflanzen dieser Familie auch „Elefantenohr“ genannt. Diese Form findet sich bei ihrer großen Schwester, der Alocasia Zebrina, aber weniger bei der Alocasia Cucullata.
Art des Wachstums
Die Blätter der Pflanzen dieser Familie sehen zwar nicht alle gleich aus, aber die Wuchsform ist es. Auch die Alocasia Silver Dragon nimmt einen klaren Platz in der Pflanzenfamilie ein. Ein neues Blatt erscheint zunächst sehr straff aufgerollt. Sie ist fast unbemerkt. Mit der Zeit wächst der Stängel mit dem eingerollten Blatt immer höher. Am Ende rollt sie aus.
Es kann sein, dass ein neues Blatt noch nicht die endgültige silberne Farbe hat, sondern grün ist. Das wird sich am Ende auszahlen.
Der Alocasia Silver Dragon ist übrigens ganz auf seine beeindruckenden Farben angewiesen. Die endgültige Höhe dieser Pflanze ist nicht. Mit einer maximalen Höhe von 50 Zentimetern fällt sie in die Kategorie der kleineren Zimmerpflanzen.
Alocasia Silver Dragon kaufen
Wenn Sie diese Pflanze kaufen möchten, wissen Sie bereits: Sie ist nicht leicht zu bekommen. Wenn Sie einen Alocasia Silver Dragon kaufen möchten, suchen Sie am besten in einem spezialisierten (Web-)Geschäft. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf Amazon:
Häufig gestellte Fragen und Probleme
Kann man Stecklinge von Alocasia Silver Dragon nehmen?
Das vermehren von Stecklingen von dieser Pflanze ist etwas anders als bei anderen Pflanzen. Man kann von dieser Pflanze keine Stecklinge in Wasser nehmen. Wenn man einen Stängel abschneidet und ihn in Wasser oder Erde legt, stirbt er ab. Wie sollte es gemacht werden? Sie können ein Stück der Pflanze mitsamt den Wurzeln abtrennen. Wie das geht, können Sie in unserem Schritt-für-Schritt-Plan für Alocasia-Stecklinge nachlesen.
Ist der Silver Dragon giftig?
Katzen und Hunde sollten von dieser Pflanze ferngehalten werden. Die Blätter und Stängel der Alocasia Silver Dragon enthalten eine Substanz, die für diese Tiere giftig ist. Bei Verschlucken erbricht die Katze und es kann zu schweren Schäden an Speiseröhre und Magen kommen. Gehen Sie also kein Risiko ein und bringen Sie diese Pflanze nicht in Ihr Haus, wenn Sie Haustiere haben. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze oder Ihr Hund die Pflanze dennoch gefressen hat, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.
Alocasia Silver Dragon bekommt gelbe Blätter
Gelbe Blätter an Ihrer Alocasia Silver Dragon? Das kann verschiedene Ursachen haben, aber die häufigste ist ein Überschuss an Wasser. Wenn diese Pflanze lange Zeit in nasser Erde steht, bekommt sie Probleme mit ihren Wurzeln. Diese können ihre Aufgabe (Wasser- und Nährstoffaufnahme) nicht mehr erfüllen, was zu den gelben Flecken oder gelben Blättern führt.
Was können Sie tun? Stellen Sie zunächst sicher, dass der Boden nicht zu feucht ist. Wenn der Boden wirklich nass ist, muss man alles ersetzen. Wenn der Boden leicht feucht ist, gießen Sie einfach weniger oft. Fühlen Sie zunächst die Erde, indem Sie einen Finger in sie stecken. Wenn die Erde am Finger klebt, ist es zu früh zum Gießen.
Warum werden die Blätter braun?
Braune Flecken oder komplett braune Blätter? Dies ist ein Zeichen für eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter täglich mit einem Pflanzensprüher, und Sie werden feststellen, dass dieses Problem verschwindet. Es ist auch wichtig, dass diese Pflanze nicht neben einem Ofen steht.
Kann diese Pflanze blühen?
Eine Alocasia Silver Dragon blüht als Zimmerpflanze fast nie. In der Natur ja, aber in unserem Land sind die Bedingungen nicht gut genug. Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass du dich nicht gut um ihn kümmerst. Außerdem haben Sie diese Pflanze wahrscheinlich wegen der schönen Blätter und nicht wegen der Blüte gekauft.
Kann diese Pflanze ins Freie?
Diese Pflanze ist nicht frostbeständig. Abgesehen davon würden wir nicht empfehlen, ihn nach draußen zu bringen. Wenn Sie dies tun wollen, tun Sie es nur im Sommer. Stellen Sie es an einen windgeschützten Ort.
Alocasia Silver Dragon verliert Blätter
Wenn Ihre Alocasia Silver Dragon gelegentlich ein Blatt verliert, ist das kein Grund zur Panik. Neue Blätter erscheinen, alte Blätter sterben ab. Wenn jedoch viele Blätter abfallen, einschließlich der jungen Blätter, stimmt etwas nicht. Der Verlust von Blättern wird in der Regel durch zu niedrige Temperaturen verursacht. Steht die Pflanze in einem Durchzug? Es kann auch eine Reaktion auf einen Mangel an Nahrung oder Wasser sein.
Zusammenfassung
Botanischer Name | Alocasia Silver Dragon |
Herkunft | Ost-Borneo |
Maximale Höhe | 50 Zentimeter |
Abmessungen Klinge | Maximal 8 Zentimeter breit, 15 Zentimeter lang |
Farbe des Blattes | Silber |
Giftig für Katzen? | Ja |
Bedarf an Wasser | Boden leicht feucht halten |
Bedarf an Licht | Viel indirektes Licht |