Die Alocasia Yucatan Princess hat große, ledrige Blätter, die der Pflanze ein robustes Aussehen verleihen. Diese dicken Blätter sind tief dunkelgrün. Unter den richtigen Lichtverhältnissen können sie sogar braun aussehen. Durch diese schönen Farben und die glänzende Schicht über den Blättern sieht die Alocasia Yucatan Princess fast wie eine Kunstpflanze aus!
Diese Schönheit ist übrigens genau so robust, wie sie aussieht. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regionen Asiens, doch dank ihrer Anpassungsfähigkeit gedeiht sie auch bei uns. Es gibt natürlich einige Dinge bei der Pflege, die man gut machen muss. Sie können sie auf dieser Seite lesen. Wenn Sie dies gut machen, können Sie jahrelang Freude an Ihrer Alocasia Yucatan Princess haben!
Alocasia Yucatan Princess Pflege
Bedarf an Licht
Geben Sie Ihrer Alocasia Yucatan Princess einen Platz mit viel Tageslicht, aber stellen Sie sie nicht in die volle Sonne. Die Pflanze braucht viel Licht, um gut zu wachsen, aber direktes Sonnenlicht ist zu heiß und kann die Blätter verbrennen. Sie sehen gelbe oder schwarze Flecken auf den Blättern.
Nach einer Weile kann diese Pflanze beginnen, in eine Richtung zu wachsen: Sie wächst zum Licht hin. Um ihn schön symmetrisch zu halten, können Sie ihn jede Woche um eine Vierteldrehung drehen. Diese Strategie lässt sich auf alle Pflanzen dieser Familie anwenden, auch auf die kleineren Arten wie Alocasia Silver Dragon.
Bewässerung von Alocasia Yucatan Princess
Das Gießen ist immer der schwierigste Teil der Pflege einer Zimmerpflanze. Lassen Sie die Erde nie ganz austrocknen, aber auch nicht zu lange nass bleiben. Am besten ist es, die Erde eine Zeit lang zu spüren. Ist es fast trocken? Dann gießen Sie sie. Ist es noch feucht? Dann warten Sie noch ein wenig länger.
Die Alocasia Yucatan Princess gibt Ihnen Signale, wie zufrieden sie mit der Menge und Häufigkeit der Wassergaben ist. Kannst du die herunterhängenden Blätter sehen? Dann ist er durstig. Siehst du gelbe Flecken auf den Blättern? Dann geben Sie zu viel.
Vermeiden Sie Temperaturschwankungen
Obwohl die Alocasia Yucatan Princess eine recht robuste Zimmerpflanze ist, kommt sie mit Temperaturschwankungen nicht gut zurecht. Diese werden durch einen Ofen, eine Klimaanlage, Zugluft oder ein offenes Fenster verursacht. Versuchen Sie also, diese Situationen zu vermeiden.
Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt zwischen 15°C und 35°C. So können Sie ihn an verschiedenen Orten aufstellen, z. B. in einem Schlafzimmer, Büro oder Badezimmer.
Wie und wann man beschneidet
Im Gegensatz zum Beispiel zur Alocasia Silver Dragon wird die Alocasia Yucatan Princess recht groß. Ein Rückschnitt ist leider manchmal notwendig. Sie können diese Pflanze nur verkleinern, indem Sie ein großes Blatt vollständig entfernen. Am besten ist es, dies im Frühjahr zu tun.
Verwenden Sie dazu immer ein desinfiziertes Messer. Durch die Desinfektion des Messers wird die Übertragung von Bakterien auf die Pflanze verhindert. Schneiden Sie die Blätter so nah wie möglich am Boden ab.
Fütterung
Für die Alocasia Yucatan Princess können Sie ein normales Zimmerpflanzenfutter verwenden. Die Ernährung unterstützt das gesunde Wachstum und die Blattfarbe. Es ist wichtig, dass Sie nur dann füttern, wenn die Pflanze es braucht. Dieser Bedarf entsteht im Frühjahr, wenn die neuen Blätter erscheinen, und hört im Herbst auf.
Lesen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch. Pflanzennahrung ist oft hochkonzentriert, und es ist wichtig, sie gut zu verdünnen. Eine übermäßige Ernährung kann die Wurzeln schädigen.
Eintopfen und Umtopfen
Die meisten großen Arten, wie z. B. Alocasia Cucullata, haben eine höhere Wachstumsrate als kleine Arten. Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt auch von der Menge an Licht, Wasser und Nährstoffen ab. Im Allgemeinen wächst die Alocasia Yucatan Princess auch recht schnell.
Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, ob Sie die Pflanze umtopfen müssen. Können Sie die Wurzeln sehen, die aus dem Abflussloch herauswachsen? Dann ist es an der Zeit, sie umzutopfen.
Verwenden Sie einen Topf, der etwa 20 % größer ist als der alte. Es ist wichtig, dass ein Loch in der Erde entsteht, damit das überschüssige Wasser nicht an den Wurzeln bleibt.
Alocasia Yucatan Princess Beschreibung
Die Blätter
Wahrscheinlich sind es die Blätter, die Sie dazu gebracht haben, eine Alocasia Yucatan Princess zu kaufen (oder zu bekommen, natürlich). Die Form der Blätter zeigt deutlich, warum diese Pflanzen den Spitznamen Elefantenohr tragen. Die gleiche Form findet man zum Beispiel auch bei Alocasia Zebrina (Zebrapflanze).
Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün mit einem je nach Lichteinfall braunen Schimmer. Die glänzende Struktur verleiht ihnen ein luxuriöses Aussehen. Diese glänzende Struktur findet man auch bei der schönen Alocasia Azlanii und der Alocasia Cuprea Red Secret.
Art des Wachstums
Diese schönen Blätter wachsen an dicken, saftigen Stängeln. Diese Stängel sind sehr robust. Das muss auch so sein, denn ein Blatt kann ziemlich schwer werden. Die Stängel sind braun, was der Farbe der Blätter entspricht. Andere Arten dieser Pflanzenfamilie haben ebenfalls farbige Stängel, wie z. B. die Alocasia Pink Dragon mit ihren rosafarbenen Stängeln.
Mit einer maximalen Höhe von 250 Zentimetern ist die Alocasia Yucatan Princess eine der größeren Arten. Übrigens ist es ganz normal, dass Ihre Zimmerpflanze diese Höhe nie erreicht. In einem Topf in einem Wohnzimmer bleibt er oft kleiner.
Häufig gestellte Fragen und Probleme
Kann man Stecklinge von Alocasia Yucatan Princess nehmen?
Das vermehren von Stecklingen von dieser Pflanze ist etwas anders als bei anderen Pflanzen. Man kann von dieser Pflanze keine Stecklinge in Wasser nehmen. Wenn man einen Stängel abschneidet und ihn in Wasser oder Erde legt, stirbt er ab. Wie sollte es gemacht werden? Sie können ein Stück der Pflanze mitsamt den Wurzeln abtrennen. Wie man das macht, können Sie auf unserer Seite über Alocasia nachlesen.
Ist die Alocasia Yucatan Princess giftig?
Katzen und Hunde sollten von dieser Pflanze ferngehalten werden. Die Blätter und Stängel der Alocasia Yucatan Princess enthalten einen Stoff, der für diese Tiere giftig ist. Bei Verschlucken erbricht die Katze und es kann zu schweren Schäden an Speiseröhre und Magen kommen. Gehen Sie also kein Risiko ein und bringen Sie diese Pflanze nicht in Ihr Haus, wenn Sie Haustiere haben. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze oder Ihr Hund die Pflanze dennoch gefressen hat, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.
Alocasia Yucatan Princess bekommt gelbe Blätter
Gelbe Blätter an Ihrer Alocasia Yucatan Princess? Das kann verschiedene Ursachen haben, aber die häufigste ist ein Überschuss an Wasser. Wenn diese Pflanze lange Zeit in nasser Erde steht, bekommt sie Probleme mit ihren Wurzeln. Diese können ihre Aufgabe (Wasser- und Nährstoffaufnahme) nicht mehr erfüllen, was zu den gelben Flecken oder gelben Blättern führt.
Was können Sie tun? Stellen Sie zunächst sicher, dass der Boden nicht zu feucht ist. Wenn der Boden wirklich nass ist, muss man alles ersetzen. Wenn der Boden leicht feucht ist, gießen Sie einfach weniger oft. Fühlen Sie zunächst die Erde, indem Sie einen Finger in sie stecken. Wenn die Erde am Finger klebt, ist es zu früh zum Gießen.
Warum werden die Blätter braun?
Braune Flecken oder komplett braune Blätter? Dies ist ein Zeichen für eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter täglich mit einem Pflanzensprüher, und Sie werden feststellen, dass dieses Problem verschwindet. Es ist auch wichtig, dass diese Pflanze nicht neben einem Ofen steht.
Kann diese Pflanze blühen?
Eine Alocasia Yucatan Princess blüht als Zimmerpflanze fast nie. In der Natur ja, aber in unserem Land sind die Bedingungen nicht gut genug. Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass du dich nicht gut um ihn kümmerst. Außerdem haben Sie diese Pflanze wahrscheinlich wegen der schönen Blätter und nicht wegen der Blüte gekauft.
Kann diese Pflanze ins Freie?
Diese Pflanze ist nicht frostbeständig. Abgesehen davon würden wir nicht empfehlen, ihn nach draußen zu bringen. Wenn Sie dies tun wollen, tun Sie es nur im Sommer. Stellen Sie es an einen windgeschützten Ort.
Alocasia Yucatan Princess verliert Blätter
Wenn Ihre Alocasia Yucatan Princess gelegentlich ein Blatt verliert, ist das kein Grund zur Panik. Neue Blätter erscheinen, alte Blätter sterben ab. Wenn jedoch viele Blätter abfallen, einschließlich der jungen Blätter, stimmt etwas nicht. Der Verlust von Blättern wird in der Regel durch zu niedrige Temperaturen verursacht. Steht die Pflanze in einem Durchzug? Es kann auch eine Reaktion auf einen Mangel an Nahrung oder Wasser sein.
Zusammenfassung
Botanischer Name | Alocasia Yucatan Princess |
Herkunft | Südasien |
Maximale Höhe | 250 Zentimeter |
Farbe des Blattes | Dunkelgrün, fast braun |
Giftig für Katzen? | Ja |
Bedarf an Wasser | Boden leicht feucht halten |
Bedarf an Licht | Viel indirektes Licht |