Euphorbia Leuconeura (Spuckpalme)

Die Euphorbia Leuconeura hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Man sieht sie immer häufiger in Pflanzengeschäften und in den Wohnungen der Menschen. Und das zu Recht!

Der Spitzname Madagaskar Jewel rührt daher, dass die Pflanze aus Madagaskar stammt, wie Sie sich denken können. Dort wächst sie im Dschungel unter tropischen Bedingungen. In diesem Klima kann die Pflanze eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen!

Glücklicherweise gedeiht sie auch in unserem kleinen, kalten Land gut. Dann wird sie zwar nicht mehr so hoch und groß, aber immer noch eine schöne Zimmerpflanze sein. Bei guter Pflege kann sie eineinhalb bis zwei Meter hoch werden.

Die Euphorbia Leuconeura wird von vielen wegen der schönen Zeichnung auf ihren Blättern geliebt. Die dicken, leuchtend weißen Adern bilden einen schönen Kontrast zu den tief dunkelgrünen Blättern. Die Venen nehmen die Form eines Fischgrätenmusters an.

In der freien Natur wird diese Pflanze mehrere Meter hoch. Aber sie sind auch sehr schön, wenn sie noch klein sind. Vielleicht ist es auch das, was sie so beliebt macht. Haben Sie eine? Auf dieser Seite können Sie alles über die Pflege Ihres Madagaskar-Juwels lesen.

Euphorbia Leuconeura
Die Euphorbia Leuconeura

Euphorbia Leuconeura Pflege

Standort und Licht

Stellen Sie die Euphorbia Leuconeura an einen warmen und hellen Ort. Idealerweise sollte die Pflanze den ganzen Tag über viel indirektes Sonnenlicht erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung ist morgens und abends möglich. Meiden Sie die heiße Mittagssonne, besonders im Sommer. Dadurch können die Blätter verbrennen. Und das ist eine Schande!

Unten

Wussten Sie, dass die Madagaskar-Juwel zur Familie der Sukkulenten gehört? Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Grundstücke. Die Pflanze gedeiht gut in einem etwas trockeneren Boden. Standard-Sukkulentenerde ist gut geeignet. Für optimale Ergebnisse mischen Sie die Erde mit einigen Tonpellets.

Bewässerung Spuckpalme

Da die Euphorbia Leuconeura eine Sukkulente ist, müssen Sie dies auch bei der Wassermenge berücksichtigen. In den Frühlings- und Sommermonaten ist ein Mal pro Woche ausreichend. Im Winter, wenn die Pflanze ruht, genügt es, sie ein- bis zweimal pro Monat zu gießen.

Euphorbia leuconeura oder Madagaskar-Juwel

Luftfeuchtigkeit Spuckpalme

In den Wintermonaten, wenn der Ofen an ist, sinkt die Luftfeuchtigkeit stark. Im Prinzip kann diese Pflanze das aushalten. Eine gelegentliche Berieselung kann jedoch nicht schaden. Verwenden Sie immer Regenwasser oder entkalktes Wasser.

Wussten Sie, dass das Sprühen noch andere Vorteile hat? Sie verringern auch das Risiko von z. B. Spinnmilben. Außerdem liegt weniger Staub auf den Blättern, was das Aussehen der Pflanze verbessert.

Ernährung

Ein Standard-Pflanzendünger für Sukkulenten ist für diese Pflanze geeignet. Die Anwendung ist von Marke zu Marke unterschiedlich. Überprüfen Sie daher die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn Sie die Wahl haben, wählen Sie immer eine biologische Sorte.

Euphorbia Leuconeura vermehren

Sie brauchen von dieser Pflanze keine Stecklinge zu nehmen. Die Samen der Euphorbia Leuconeura bilden sich in der Mitte der Pflanze. Sobald die Pflanze ihre Blütezeit beendet hat, schießen diese Samen in alle Richtungen aus. Dieses Prinzip ist auch von Pileas bekannt, die deshalb auch Kanonenpflanzen genannt werden.

Diese Samen landen meist in der unmittelbaren Umgebung der Pflanze und keimen zu Jungpflanzen aus. Siehe das Foto unten. Die Pflanze schießt manchmal bis zu mehreren Metern in die Höhe. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie ab und zu Stecklinge von Euphorbia Leuconeura in anderen Pflanzgefäßen finden.

Euphorbia leuconeura-Stecklinge
Euphorbia Leuconeura-Stecklinge

Ist Spuckpalme giftig?

Diese Pflanze gehört zur Familie der Euphorbia, die auch als Wolfsmilchgewächse bekannt sind. Diese Wolfsmilch ist ein Saft und ist in der Pflanze enthalten. Wenn sie beschädigt ist, tritt dieser Saft aus. Zu dieser Familie gehören zum Beispiel auch die Euphorbia Tirucalli (Bleistiftpflanze), die Euphorbia Pulcherrima (Weihnachtsstern ) und der Croton (Wunderstrauch).

Die Wolfsmilch verursacht Reizungen, wenn sie auf die Haut gelangt. Halten Sie diese Pflanze daher immer von Haustieren und Kindern fern. Tragen Sie beim Schneiden von Euphorbia Leuconeura Handschuhe!

Wenn Sie Katzen haben, ist es nicht ratsam, diese Pflanze ins Haus zu holen. Zum Glück gibt es zahlreiche Alternativen. Schauen Sie sich zum Beispiel die lustige Pfannkuchenpflanze an.

Häufig gestellte Fragen

Madagaskar Jewel hat gelbe Blätter

Gelbe Blätter sind normalerweise ein Zeichen für regelmäßige Überwässerung. Bei dem Madagaskar-Juwel könnte es auch bedeuten, dass Sie es zu lange zu trocken gelassen haben.

Warum wirft die Pflanze Blätter ab?

Der Madagaskar-Juwel verliert regelmäßig seine Blätter. Das ist normal. Es sind die unteren Blätter (die ältesten), die die Pflanze im Laufe ihres Wachstums abwirft. Gibt es noch mehr und auch von oben? Dann stimmt etwas mit der Pflege nicht. Lesen Sie die Pflegetipps oben auf der Seite.

Kann Euphorbia Leuconeura blühen?

Gewiss! In den Niederlanden ist die Chance eher gering, aber wenn man ihr einen warmen Standort gibt, hat man eine Chance auf schöne, kleine, weiße Blüten.

Zusammenfassung

NameEuphorbia Leuconeura
SpitznameJuwel von Madagaskar
StandortViel indirektes Licht
WasserWenig