Sansevieria Hahnii

[rank_math_breadcrumb]

Die Sansevieria Hahnii wurde erstmals 1941 in der Natur gesichtet. Ein Botaniker fand sie im warmen Süden der Vereinigten Staaten. Zu dieser Zeit war die Sanseveria bereits sehr populär und diese kleinere Variante war daher leicht einzuführen.

Obwohl diese Pflanze mindestens so stark ist wie ihre großen Brüder und Schwestern, wird sie nicht annähernd so groß. Eine ausgewachsene Sansevieria Hahnii ist zwischen 15 und 20 Zentimeter hoch und etwa 15 Zentimeter breit.

Das Blatt kann bis zu 15 Zentimeter lang und 7 Zentimeter breit werden. Die Blätter wachsen kompakt und haben in etwa die Form einer Rosenblüte. Wegen ihres Wuchses trägt diese Pflanze den Spitznamen Vogelnest-Sanseveria. Im Niederländischen wird sie auch Zwergsanseveria genannt.

Übrigens gibt es mehrere Arten von Sansevieria Hahnii. Außerdem gibt es die beliebte Sansevieria Golden Hahnii.

Sansevieria Hahnii
Sansevieria Hahnii

Sansevieria Hahnii Pflege

Der perfekte Standort

Wo stellen Sie Ihre Sansevieria Hahnii hin, damit sie optimal wachsen kann? Das Muster auf dem Blatt erinnert an Sansevieria Zeylanica oder Sansevieria Masoniana. Um diese dunklen Farben so schön wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, dass die Pflanze ausreichend Tageslicht erhält. Seien Sie vorsichtig mit direktem Sonnenlicht. Wenn Sie die Pflanze den ganzen Tag in die pralle Sonne stellen, können die Farben verblassen.

Manche stellen die Pflanze ins Badezimmer. Dies ist möglich, solange genügend Tageslicht in den Raum fällt. Es stimmt, dass selbst eine kleine Sanseveria mit weniger Licht auskommt als die meisten Zimmerpflanzen, aber wie gesagt, ausreichend Licht ist notwendig, damit sie schön bleibt.

Bewässerung von Sansevieria Trifasciata Hahnii

Das Gießen ist das Wichtigste bei der Pflege dieser Pflanze. Die Wassermenge ist eines der wenigen Dinge, die diese Pflanze töten können. Zu viel Wasser ist wirklich katastrophal.

Gießen Sie Ihre Sansevieria Hahnii erst, wenn die Blumenerde vollständig ausgetrocknet ist. Wirklich nicht vorher. Im Sommer merkt man, dass dies etwas früher der Fall ist als im Winter. Das ist normal: Die Pflanze verbraucht im Sommer mehr Wasser als im Winter.

Sansevieria Hahnii

Ernährung

Für Lebensmittel gilt das Gleiche wie für Wasser: wenig. Vergessen Sie nicht, dass diese Pflanze normalerweise in wüstenähnlichen Gebieten wächst, wo es kaum Nährstoffe im Boden gibt. Daher ist es am besten, Kakteenfutter zu verwenden. Diese Ernährung entspricht so weit wie möglich den Bedürfnissen der Sansevieria Hahnii.

Topf, Blumenerde und Umtopfen

Verwenden Sie für die Sansevieria Hahnii immer einen Topf mit Löchern im Boden. Andernfalls kann das überschüssige Wasser nicht abfließen, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Wurzeln verfaulen, ist groß. Schließlich wird die Pflanze absterben.

Umtopfen erst, wenn die Wurzeln aus dem Drainageloch herauswachsen. Der neue Topf muss nicht viel größer sein, am besten nur 10 bis 15 Prozent. Verwenden Sie beim Umtopfen immer frische Blumenerde. Eine für Kakteen verkaufte Blumenerde ist perfekt für diese Pflanze.

Häufig gestellte Fragen und Probleme

Kann diese Pflanze draußen aufgestellt werden?

Das kann man, aber nur im Sommer. Stellen Sie ihn dann an einen wind- und sonnengeschützten Ort. Seien Sie vorsichtig, denn wenn der Herbst anbricht, muss die Pflanze wieder ins Haus.

Sansevieria Trifasciata Hahnii
Sansevieria Trifasciata Hahnii

Ist Sansevieria Hahnii giftig?

Diese Pflanzen werden in freier Wildbahn von Elefanten gefressen. Leider profitieren unsere Kinder und Haustiere nicht davon. Wenn sie Teile dieser Pflanze zu sich nehmen, können Symptome wie Erbrechen auftreten. Halten Sie Sansevieria Hahnii also bitte von Kindern, Katzen und Hunden fern.

Kann diese Pflanze blühen?

Das ist durchaus möglich, kommt aber leider nicht sehr oft vor. Die Blüten aller Arten sind in Form und Farbe ähnlich. Ein Bild der Blüte befindet sich auf der Seite über Sansevieria Cylindrica.

Zusammenfassung

Botanischer NameSansevieria Trifasciata Hahnii
Auch bekannt alsSansevieria Hahnii, Vogelnest-Sanseveria
LichtbedarfSonnig oder halbschattig
WasserbedarfWenig