Tradescantia Pallida ist eine besondere Pflanze. Ursprünglich stammt sie aus Mexiko, ist aber auch in Marokko und Spanien weit verbreitet. Warme Gebiete also. Glücklicherweise kann diese schöne Pflanze auch in den Niederlanden gut gedeihen.
In den Niederlanden wird diese Staude oft in großen Blumentöpfen im Garten gehalten. Da es sich um eine kriechende Pflanze handelt, hängt sie schön über den Rand des Topfes. Man findet sie auch in Rabatten, wo sie innerhalb weniger Jahre zu stattlichen Größen heranwachsen können. Das ist ungewöhnlich, denn die meisten Tradescantia-Arten sind eigentlich Zimmerpflanzen.
Da unsere Winter sehr feucht und manchmal recht kalt sein können, ist es ratsam, die Tradescantia Pallida ins Haus zu holen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie dann im Winter eine schöne Hängepflanze im Haus haben.
Die Blätter dieser Pflanze fühlen sich etwas „fleischig“ an, sind hellviolett und können einige Zentimeter lang sein. Unter den richtigen Bedingungen können die Stämme bis zu eineinhalb Meter lang werden. Genau wie ihr Bruder, die Tradescantia Zebrina, wächst diese Art sehr schnell.
Wenn Sie sie gut pflegen, werden Sie mit kleinen Blumen belohnt. Sie haben einen etwas helleren violetten Farbton und sind immer dreieckig geformt.
Tradescantia Pallida Pflege
Licht und Standort
Diese Pflanze liebt die Sonne! Stellen Sie sie an einen Ort, an dem sie vor allem morgens, am frühen Nachmittag und am Nachmittag die Sonne sehen kann. In der Nachmittagshitze ist es besser, die Sonne zu meiden. Dann können die Blätter verbrennen.
Die Blätter dieser Pflanze sehen ein wenig aus wie die ihres kleinen Bruders, der Tradescantia Spathacea. An den Blättern kann man erkennen, ob sie genug Licht bekommt. Wenn die Blätter schön lila sind, bekommt sie genug Sonne. Werden die Blätter immer grüner? Dann bekommt sie nicht genug Licht. Ein weiteres Zeichen für den Lichtmangel ist, dass die Stängel länger werden, aber weniger Blätter vorhanden sind.
Bewässerung
Am besten ist es, die Tradescantia Pallida beim Gießen reichlich mit Wasser zu versorgen. Damit wird ein starker Regenfall imitiert. Natürlich ist es wichtig, dass überschüssiges Wasser aus dem Topf ablaufen kann. Vergewissern Sie sich immer, dass im Topf ein Entwässerungsloch und eine Schicht Hydrokörner vorhanden sind.
Lassen Sie die Erde ein wenig austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Ein Hinweis ist, die obersten 2,5 Zentimeter des Bodens austrocknen zu lassen und dann erneut zu gießen. Im Sommer wird dies häufiger der Fall sein als im Winter.
Temperatur
Im Frühling und Sommer kann diese Pflanze draußen stehen, aber unsere niederländischen Winter sind wirklich zu kalt. Bringen Sie die Pflanze dann ins Haus. Dort sind normale Raumtemperaturen in Ordnung. Achten Sie darauf, dass es nicht in unmittelbarer Nähe eines Ofens oder einer Türöffnung steht.
Schneiden
Die Setcreasea Purpurea kann sehr schnell wachsen. Vor allem, wenn die Pflanze weniger Licht erhält, kann sie schlaff werden. Viele Menschen mögen das nicht.
Um die Pflanze wieder schön voll zu bekommen, muss man sie beschneiden. Sie können sich dafür begeistern. Wenn Sie die Pflanze auf etwa 15 bis 20 Zentimeter zurückschneiden, wird sie ermutigt, in die Breite und nicht in die Länge zu wachsen. Im Gegenzug erhalten Sie eine schöne volle Pflanze! Diesen Grundsatz sollten Sie auf alle Pflanzen dieser Familie anwenden, zum Beispiel auch auf die Tradescantia Nanouk.
Umtopfen
Wenn Sie sehen, dass die Wurzeln durch das Drainageloch wachsen, ist es Zeit zum Umtopfen. Wählen Sie einen schönen neuen Topf, der eine Weile hält. Etwa 5 Zentimeter größer ist in Ordnung. Vergewissern Sie sich, dass sich am Boden des neuen Topfes ebenfalls ein Entwässerungsloch befindet.
Tradescantia Pallida vermehren
Diese Pflanze wächst schnell und lässt sich auch sehr leicht vermehren. Auf einer anderen Seite haben wir einen praktischen Schritt-für-Schritt-Plan, wie man Stecklinge von Tradescantia nimmt.
Häufige Probleme
Das Blatt ist nicht mehr lila
Wie andere Mitglieder dieser Pflanzenfamilie, z. B. die Tradescantia Tricolor, hat auch diese Variante schön gefärbte Blätter. Färben sich die Blätter Ihrer Tradescantia Pallida immer weniger violett? Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Sonnenlicht bekommt. Geben Sie ihm einen Standort mit mehr Licht.
Tradescantia Pallida hängt schlaff herab
Dies ist in der Regel ein Zeichen für zu wenig Wasser. Haben Sie in letzter Zeit gegossen? Dann ist die Pflanze wahrscheinlich verwelkt. Prüfen Sie, ob das Wasser am Boden des Topfes ablaufen kann. Ist dies nicht der Fall, tritt häufig Wurzelfäule auf.
Zusammenfassung
Name | Tradescantia Pallida Purpurea |
Spitzname | Tradescantia Purple Heart, Setcreasea Purpurea |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Wasser | Normal |