Kann man von einem Olivenbaum Stecklinge nehmen? Angesichts der enormen Größe dieser Bäume würde man nicht erwarten, dass sie so klein angefangen haben. Sie können aber auch Stecklinge von Ihrem Olivenbaum nehmen und diese zu neuen Bäumen heranwachsen lassen.
Diese Bäume erfordern etwas Zeit und Aufmerksamkeit. Sie lassen sich nicht so leicht abschneiden wie einige andere Pflanzen. Mit dem richtigen Ansatz, den Sie auf dieser Seite nachlesen können, funktioniert es immer. Eine Olive kann auf drei Arten vermehrt werden: durch Stecklinge in Wasser, in Erde oder durch Auslegen der Pflanze. Diese drei Methoden werden im Folgenden beschrieben. Am Ende dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und häufige Probleme bei der Stecklingsentnahme.

Olivenbaumstecklinge in Wasser
Olivenbaum vermehren: Die Vorbereitung
Möchten Sie einen Olivenbaum im Wasser schneiden lassen? Dann ist eine gute Vorbereitung wichtig. Das erste Element der Vorbereitung ist die Jahreszeit. Im Frühjahr, unmittelbar nach dem letzten Frost, ist der Erfolg der Stecklinge am größten (vorausgesetzt, der Olivenbaum steht im Freien). Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, um diese Pflanzen zu beschneiden. So können Sie die abgeschnittenen Zweige sofort für Stecklinge verwenden.
Ob Sie nun stutzen oder schneiden: Desinfizieren Sie immer die Schere. Sie können dies mit einem Alkoholtupfer tun. Ziel ist es, das Risiko einer Infektion des Olivenbaums und der Stecklinge zu verringern. Wichtig ist auch, dass die Gartenschere sehr scharf ist. Stumpfe Baumscheren können hässliche Wunden an der Pflanze verursachen.
Stecklinge von Olivenzweigen nehmen
Jetzt können Sie damit beginnen, die Zweige auszuwählen, von denen Sie Stecklinge nehmen wollen. Manchmal bleiben Zweige übrig, z. B. beim Beschneiden oder Umsetzen von heruntergefallenen Ästen in einem Olivenbaum, aber normalerweise hat man freie Wahl. Am besten ist es, junge Olivenzweige zu nehmen. Dies sind die Triebe, die in diesem Jahr entstanden sind. Sie können auch ältere Zweige abschneiden, aber achten Sie darauf, dass sie einen Austrieb haben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Stecklinge des Olivenbaums zwischen 10 und 25 Zentimetern lang sein sollten.
Einlegen von Olivenbaumstecklingen in Wasser
Jetzt kannst du die Zweige ins Wasser legen. Verwenden Sie dazu Leitungswasser oder Regenwasser, beides ist in Ordnung. Es ist wichtig, dass keine Blätter unter Wasser geraten. Deshalb muss man manchmal die unteren Blätter von den Zweigen entfernen. Lassen Sie immer ein paar Blätter auf den Stecklingen liegen. Die Stecklinge brauchen das, um später Energie zu bekommen.
Pflege von Olivenbaum-Stecklingen im Wasser
Die Pflege der Stecklinge im Wasser ist recht einfach. Stellen Sie sie drinnen an einem hellen Ort in der Nähe des Fensters auf. Wählen Sie ein Fenster, auf das die Sonne nicht direkt fällt. Wenn die Stecklinge in der prallen Sonne stehen, wird das Wasser schnell trübe. Wenn das Wasser trüb wird, sollten Sie es wechseln. Auch das Wasser verdunstet nach und nach. Wenn viel Wasser verdunstet ist, müssen Sie es nachfüllen.
Olivenbaum-Stecklinge in Wasser verpflanzen
Nach einiger Zeit sollten die ersten Wurzeln erscheinen. Die Entnahme von Stecklingen aus einem Olivenbaum erfordert etwas Geduld. Er ist nicht so schnell wie zum Beispiel Nerium oleander Stecklinge. Wie schnell die Stecklinge wurzeln, hängt von der Lichtmenge und der Temperatur ab. In der Regel sollten die ersten Wurzeln innerhalb von 8 Wochen erscheinen.
Wenn die Wurzeln ein paar Zentimeter lang sind, können die Olivenzweige in die Erde gesteckt werden. Sie können sie auch im Freien aufstellen. Stellen Sie sie an einen windgeschützten Standort. Am Anfang sind sie noch etwas empfindlich gegenüber direktem Sonnenlicht. Lassen Sie sie sich daran gewöhnen und bringen Sie sie ein wenig näher an ihre endgültige Standort.

Olivenbaum vermehren in Erde
Schneiden von Olivenbaum-Stecklingen
Anders als bei der Stecklingsentnahme in Wasser können die Zweige für die Stecklingsentnahme in Erde recht kurz sein. Ein Olivenbaumschnitt zwischen 8 und 10 Zentimetern ist in Ordnung. Wenn Sie Stecklinge in den Boden stecken, müssen Sie auch nicht unbedingt junge Triebe nehmen. Ältere Zweige lassen sich ebenfalls gut vermehren.
Sie können einen längeren Rebstock des Olivenbaums abschneiden und ihn in mehrere Stecklinge teilen. Wenn der Olivenbaum noch keine langen Ranken hat, oder wenn Sie z. B. beschneiden, können Sie auch die Enden der Zweige verwenden. Nehmen Sie auf jeden Fall mehrere Stecklinge, da dies die Erfolgsaussichten erhöht.
Einsetzen von Olivenbaumstecklingen in den Boden
Bevor Sie die Olivenbaum-Stecklinge in die Erde setzen, sollten Sie die unteren Blätter entfernen. Mindestens ein Blatt sollte an der Spitze des Stecklings verbleiben. Dieses eine Blatt ist für die Stecklinge lebenswichtig: Es gibt ihnen die Energie, die sie zum Wachsen brauchen.
Um die Erfolgsquote der Stecklinge zu erhöhen, können Sie sie mit Schnittpulver bestreichen. Das ist nicht notwendig, aber sicher hilfreich. Drücken Sie dann die Unterseite der Stecklinge in die Erde und drücken Sie sie leicht an. Am besten ist es, wenn Sie sandigen Boden verwenden, da dieser das Wasser gut durchdringen lässt. Vergewissern Sie sich auch, dass der Boden des Topfes Löcher hat. Wenn Sie dies nicht tun, bleibt das Wasser am Boden stehen und die Stecklinge verfaulen und sterben schließlich ab.
Pflege von Olivenbaum-Stecklingen in Erde
Die Entnahme von Stecklingen aus einem Olivenbaum erfordert viel Geduld. Wie beim Schneiden eines Feigenbaums dauert es eine Weile, bis man neues Wachstum sieht. Im Untergrund passiert eine Menge. Der Steckling ist dabei, neue Wurzeln zu schlagen. Um diesen Prozess so schnell und reibungslos wie möglich zu gestalten, ist die richtige Pflege wichtig.
Stellen Sie die Olivenbaumstecklinge an einen hellen Standort. Dies kann drinnen oder draußen sein. In beiden Fällen wird volle Sonne nicht empfohlen. Halten Sie die Erde der Stecklinge leicht feucht. Die Löcher im Boden des Topfes ermöglichen eine gute Bewässerung: Überschüssiges Wasser läuft ab und die Erde bleibt feucht.
Pflege von Olivenbaum-Stecklingen in Erde im Herbst oder Winter
Obwohl es nicht empfohlen wird, können Sie die Stecklinge des Olivenbaums auch im Herbst oder Winter einwurzeln lassen. In diesem Fall müssen Sie sie drinnen unterbringen, draußen ist das nicht möglich. Sie können den Stecklingen auch im Haus helfen, indem Sie einen Anzuchtkasten verwenden. Dort bleibt es warm und feucht. Auf diese Weise wird verhindert, dass sie der Kälte der Jahreszeit ausgesetzt werden.
Vermehrung eines Olivenbaums durch Schichtung
Oben konnten Sie lesen, wie man Stecklinge von einem abgeschnittenen Zweig nimmt. Darüber hinaus kann der Olivenbaum auch durch eine dritte Methode vermehrt werden: durch das Einpflanzen. Die Schichtung ist bei Pflanzen, die lange Ranken bilden, üblich. Denken Sie an Stecklinge der Passionsblume mit ihren schönen Trieben. Bei einem kleinen Olivenbaum funktioniert das Einfangen möglicherweise nicht so gut. Dann wenden Sie die oben genannten Methoden an. Wenn Sie einen Olivenbaum durch Schichtung vermehren wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie eine lange Rebe am Olivenbaum. Diese Rebe muss lang genug sein, um den Boden zu erreichen und dann weiter aufzusteigen.
- Stellen Sie einen Topf mit Erde neben den Olivenbaum.
- Biegen Sie die Rebe nach unten und vergraben Sie einen Teil von ihr im Topf mit Erde.
- Es kann sein, dass der Rang wieder zurückschießen wird. Legen Sie dann etwas Schweres darauf, z. B. einen Stein.
- Halten Sie die Erde in den nächsten Wochen leicht feucht.
- Nach einiger Zeit hat der Weinstock Wurzeln geschlagen und kann vom Olivenbaum getrennt werden. Schneiden Sie sie mit einer scharfen Gartenschere.
- Jetzt können Sie dem neu ausgetriebenen Olivenbaum einen eigenen Platz geben!
Dieser Vorgang des Ablegens wird auf der Seite über Brombeerschnitt mit Bildern erklärt.
Häufig gestellte Fragen zu Olivenbaumstecklingen
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung einer Olive?
Die beste Zeit, um Stecklinge von einer Olivenpflanze zu nehmen, ist im Frühjahr, gleich nach dem letzten Frost. Dies ist auch der Zeitpunkt, um diese Pflanzen zu beschneiden. So können Sie die abgeschnittenen Zweige zur Vermehrung der Olive verwenden.
Kann man Stecklinge von einem Olivenbaum im Haus ziehen?
Natürlich sind auch Stecklinge für den Innenbereich zu empfehlen. Das gibt den Stecklingen die Möglichkeit, zu wurzeln und neue Triebe zu bilden. Wenn die Pflanzen größer geworden sind, können sie wieder ins Freie.