Calathea Ornata

[rank_math_breadcrumb]

Mit einer Calathea Ornata haben Sie eine schöne Pflanze in Ihrem Haus. Gleichzeitig kann sie aber auch ein Ärgernis in der Pflege sein. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren, ist die Calathea Ornata eine einzigartige Ergänzung für Ihre Pflanzensammlung.

Die Blätter sind groß und recht breit. Sie haben eine ovale Form und enden in einer Spitze. Die Oberseite des Blattes ist grün. Die für viele Calathea-Arten so charakteristischen Blattmuster ziehen sich durch diese Spitze. Die rosafarbenen Streifen verlaufen von der Mitte bis zur Außenseite des Blattes. Diese Streifen werden immer in 2er- oder 3er-Sets gebündelt. Sie sind zierlich und nicht immer gleich lang, als wären sie mit einem Pinsel gesetzt.

Die Unterseite des Blattes ist violett. Und wenn man Glück hat und eine wirklich schöne Calathea Ornata besitzt, kann man die Streifen auf der Unterseite durchscheinen sehen. Sie verlaufen wie dunkelrote Adern über das Blatt.

Ornata-Calathea
Calathea Ornata mit neuen Blättern aus der Mitte

Calathea Ornata Pflege

Stand für die Calathea Ornata

Ein wichtiger Teil der Instandhaltung ist der Stellplatz. Die Lichtmenge, die die Calathea Ornata erhält, hängt von ihrem Standort ab. Die Lichtmenge ist für mehrere Dinge wichtig. Wenn eine Pflanze zum Beispiel zu wenig Licht bekommt, hemmt sie ihr Wachstum.

Ein Standort mit viel Licht ist daher wichtig, doch sollte die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Morgens ist das in Ordnung, aber am Nachmittag wird die Sonne schnell zu heiß. Dies führt zu Schäden am Blatt, die sich häufig in Form von braunen Rändern oder schwarzen Flecken zeigen.

Am besten wäre ein nach Süden ausgerichtetes Fenster, aber hinter einem dünnen, weißen Vorhang. Auf diese Weise erhält die Pflanze gefiltertes Licht. Dies gewährleistet ein gutes Wachstum und die Erhaltung der schönen Farben auf den Blättern.

Sie werden feststellen, dass sich die Blätter dem Licht zuwenden. Dies gilt für viele Pflanzen. Sie haben das vielleicht schon bei einer Alocasia Zebrina gesehen. Wenn Sie die Pflanze symmetrisch halten wollen, drehen Sie sie wöchentlich.

Achten Sie bei der Wahl des Standortes darauf, dass die Calathea Ornata nicht in einer Zugluft steht. Ein eingeschalteter Ofen erzeugt außerdem einen unnatürlichen Luftstrom.

Calathea Ornata Pflege

Die richtige Temperatur

Obwohl es sich um eine tropische Pflanze handelt, kommt sie bei normalen Zimmertemperaturen gut zurecht. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, auf Zugluft zu achten.

Längere Zeiträume unter Raumtemperatur können der Pflanze schaden. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie für längere Zeit in den Urlaub fahren und der Thermostat ausgeschaltet ist.

Bewässerung

Eine Calathea Ornata Sanderiana liebt feuchte Böden. Dies ist also eine großartige Pflanze, wenn Sie generell jemand sind, der Pflanzen zu viel Wasser gibt. Es ist wichtig, dass überschüssiges Wasser aus dem Topf abfließen kann. Andernfalls kommt es zu Wurzelfäule und die Pflanze kann absterben. Wie das geht, wird im Folgenden erläutert.

Sobald der Boden auszutrocknen beginnt, gießen Sie ihn erneut. Lassen Sie den Boden nie ganz austrocknen. Im Sommer ist dies oft zweimal pro Woche der Fall. Im Winter etwa zweimal im Monat.

Die genaue Wassermenge hängt von vielen Umständen ab, wie z. B. von der Größe und dem Standort der Pflanze. Es ist ein bisschen wie Versuch und Irrtum, aber man bekommt Signale von der Pflanze. Zu wenig Wasser? Dann lässt die Calathea Ornata ihre Blätter herabhängen. Zu viel Wasser? Dann sieht man gelbe Flecken auf den Blättern.

Calathea Ornata Sanderiana
Eine schöne Calathea Ornata Sanderiana im Topf

Erde, Topf und Umtopf

Wie bereits erwähnt, mag die Calathea Ornata Sanderiana feuchten Boden, aber überschüssiges Wasser muss abfließen können. Sie können dies auf zwei Arten tun:

  1. Setzen Sie die Pflanze mit dem Innentopf in den Ziertopf. Haben Sie Wasser? Dann nehmen Sie den Ziertopf unter den Wasserhahn. Sie können dann das überschüssige Wasser abgießen, bevor Sie die Pflanze wieder einsetzen.
  2. Wenn Sie die Pflanze direkt in den Ziertopf setzen, achten Sie darauf, dass dieser ein Loch hat und am Boden eine Schicht Hydrokörner liegt. Auf diese Weise kann überschüssiges Wasser aus dem Topf ablaufen.

Diese Pflanze ist kein Schnellwuchs. Alle zwei bis drei Jahre umtopfen ist in Ordnung. Beim Umtopfen immer frische Blumenerde verwenden. Sie können normale Blumenerde für Zimmerpflanzen verwenden.

Calathea Ornata Sanderiana Feuchtigkeit

Sie sehen regelmäßig trockene Blätter und/oder braune Ränder an den Blättern. Dies ist auf eine zu geringe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen. Es ist leicht zu vergessen, dass die Calathea Ornata aus den Tropen stammt. Dort ist die Luftfeuchtigkeit viel höher als hier.

Man muss der Pflanze also ein bisschen helfen. Besprühen Sie die Blätter täglich mit einem Pflanzensprüher. Das hilft ungemein! Ein zusätzlicher Vorteil dieser Bewässerung ist, dass die Pflanze widerstandsfähiger gegen Insekten ist. Außerdem kann sich weniger Staub auf den Blättern absetzen. Eine andere Möglichkeit ist, die Pflanze im Badezimmer aufzustellen.

Übrigens: Erschrecken Sie nicht, wenn Sie weiße Flecken auf den Blättern sehen. Das ist der Kalk, der im Leitungswasser vorhanden ist und nach dem Vernebeln zurückbleibt. Sie wischen es im Handumdrehen ab.

=> Sie bevorzugen eine Anlage, die für trockene Luft geeignet ist? Vielleicht ist die Sanseveria etwas für Sie.

Ornata-Calathea

Möchten Sie Calathea Ornata kaufen?

Wo kann man diese schöne Calathea Ornata am besten kaufen? Um richtig zu vergleichen und auszuwählen, ist es am besten, auf einer Website zu suchen, auf der mehrere Anbieter aufgelistet sind. Ein gutes Beispiel ist Amazon.de. Vor allem, weil sich das Angebot an Pflanzen oft ändert und auch die Preise unterschiedlich sind, ist ein Vergleich wichtig. Über die Schaltfläche unten gelangen Sie zum aktuellen Sortiment:

Häufig gestellte Fragen und Probleme

Ist die Calathea Ornata giftig?

Glücklicherweise ist diese Pflanze nicht giftig, wenn sie verschluckt wird, daher ist es am besten, sie in der Nähe von Katzen und anderen Haustieren zu halten.

Meine Calathea Ornata Sanderiana bewegt sich!

Sie haben nicht Unrecht: Die Blätter bewegen sich. Das ist das Besondere an dieser Zimmerpflanze. Abends, wenn es dunkel wird, werden die Blätter aufgehen. Aus diesem Grund trägt die Pflanze auch den Spitznamen Gebetspflanze. Man könnte sagen, dass die Blätter zusammengeklappt sind, wie betende Hände. Sobald es hell wird, bewegen sich die Blätter wieder auseinander.

Es gibt noch mehr Pflanzen, die dies tun. Diese gehören zur selben Familie. Die Maranta ist auch eine Gebetspflanze. Das Bemerkenswerte daran ist, dass sie wirklich auf Tageslicht reagieren. Wenn die Lampe im Zimmer an ist, es aber draußen dunkel wird, schließt sich die Pflanze trotzdem.

Calathea Ornata weißer Hintergrund

Die Blätter rollen sich zusammen

Gewellte Blätter sind ein Zeichen für zu wenig Wasser. Wenn die Pflanze durstig ist, hängen die Blätter zuerst herunter. Wenn Sie trotzdem nicht gießen, werden sich die Blätter kräuseln.

Geben Sie ein halbes Glas Wasser und warten Sie eine Weile, um zu sehen, ob sich die Blätter erholen. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals.

Die Blätter werden gelb

Dies ist ein Zeichen für eine zu lange Periode mit feuchtem Boden. Dies verursacht gelbe Blätter oder gelbe Flecken auf den Blättern. Überschüssiges Wasser muss immer aus dem Topf abfließen können. Auf dieser Seite können Sie lesen, wie Sie dies tun können.

Meine Calathea Ornata wächst nicht

Normalerweise ist das normal. Beachten Sie, dass diese Pflanze sehr langsam wächst. Außerdem findet das Wachstum hauptsächlich im Frühjahr und Sommer statt.

Ist es Sommer, aber Sie sehen kein Wachstum? Dann müssen Sie eventuell etwas Zimmerpflanzendünger hinzufügen oder die Pflanze an einen hellen Standort stellen. Wenn ja, besteht eine weitere Möglichkeit darin, die Pflanze umzutopfen. Wenn es keinen Raum gibt, kann es auch kein Wachstum geben.

Welche anderen Calatheas gibt es?

Es gibt fast zu viele, um sie zu erwähnen. Die folgenden Arten finden Sie auf dieser Website:
Calathea makoyana
Calathea Orbifolia
Rosenwurz-Roseopicta
Calathea Rufibarba
Triostar Glockenblume
Zebrina-Calathea

Zusammenfassung

Botanischer NameOrnata-Calathea
Auch bekannt alsSandertaler
StandortViel indirektes Licht, keine Zugluft
BewässerungViel Wasser, für Abfluss sorgen