Pilea Arten

[rank_math_breadcrumb]

Es gibt viele Pilea Arten. Wenn wir heute von „Pilea“ sprechen, meinen wir oft die Pilea Peperomioides oder die Pfannkuchenpflanze. Googeln Sie einfach Pilea und Sie werden nur Pancake-Pflanzen finden. Dies ist auf seine enorme Popularität zurückzuführen, aber nicht gerechtfertigt.

Pilea ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) mit mehr als 600 bekannten Arten. Hier möchten wir Ihnen die anderen Pilea-Arten vorstellen. Die meisten von ihnen sind insgeheim auch schöner als die Pfannkuchenpflanze!

Kanonierblume

Pilea-Arten sind auch als Schießpulverpflanze oder Gunpowder Plant bekannt, der bekannteste Spitzname ist jedoch Cannon Plant. Diesen Spitznamen verdankt die Pflanzenfamilie der Art und Weise, wie der Pollen verbreitet wird. Sobald sich der Pollen gebildet hat und reif ist, schießt die Kanonenpflanze ihn ab. Sie werden dann eine „Rauchwolke“ sehen, wie bei einer Kanone.

Glücklicherweise müssen Sie nicht den ganzen Tag herumsitzen und darauf warten, dass dies geschieht. Klopfen Sie ein wenig auf den Pollen, wenn er reif ist, und die Pflanze wird austreiben! Jetzt ist auch klar, warum Pilea-Arten im Englischen Artillery Plants genannt werden. Wörtlich „Waffenfabrik“.

Schießpflanzen sind in den Tropen, Subtropen und anderen warmen Regionen beheimatet. Im Folgenden sind einige Arten aufgeführt, die in niederländischen Zimmern häufig vorkommen. Weitere Informationen über die Pflege einer Kanonenpflanze finden Sie am Ende dieser Seite.

Wussten Sie, dass es auch andere Pflanzenarten gibt, die sich auf diese Weise ausbreiten? Ein weiteres bekanntes Beispiel ist das Juwel von Madagaskar. Wenn Sie diese Pflanze in Ihrem Haus haben, werden Sie in kürzester Zeit Jungpflanzen in den umliegenden Töpfen finden!

Welche Pilea Arten gibt es?

Pilea Spruceana / Silberbaum

Die Pilea Spurceana hat eine subtile Zeichnung in ihren ovalen Blättern. Die Blätter sind an den Rändern konvex gezähnt. Es gibt sie mit dunklem Blatt, wie auf dem Foto zu sehen, und in einer helleren Variante: die Pilea Spruceana Silver Tree.

Fichtenwurzel (Pilea spruceana)
Die Pilea Spruceana

Pilea Glauca

Die Pilea Glauca ist in den Niederlanden in Gartencentern sehr verbreitet. Mit ihren kleinen runden Blättern und roten Stängeln ist sie ein auffälliger Anblick.

pilea-Arten glauca
Die Pilea Glauca

Pilea involucrata

Diese Pilea Art ist besser bekannt als die Freundschaftspflanze. Die Farben variieren von leuchtendem Grün, wie auf dem Foto zu sehen, bis hin zu fast magischen dunkelvioletten Varianten. Jede Farbe hat das gleiche typische Blatt. Es scheint eine stachelige Struktur zu haben, fühlt sich aber weich an. Lesen Sie mehr über Pilea Involucrata.

Pilea involucrata
Die Pilea Involucrata

Pilea depressa

Die Pilea Depressa ist eine weit verbreitete Kanonenpflanze und wird auch „Kierewiet“ genannt. Die Form der Blätter und die verspielte Wuchsform erinnern sehr an Plectranthus Verticallatus.

Kanonenkugel
Pilea depressa

Kadettenwurzel (Pilea Cadierei)

Die Gunnery Plant verdankt ihren Spitznamen den schönen Farben ihrer Blätter: Aluminiumwerk. Lesen Sie mehr über Pilea Cadierei.

Kanonenpflanze cadierei
Kadettenwurzel (Pilea Cadierei)

Pilea Nummulariifolia

Ein sehr schwer auszusprechender Name. Diese Pilea-Art wird auch Creepy Charlie genannt und wird oft in Terrarien gehalten. Die Struktur des Blattes ähnelt der von Pilea Involucrata.

pilea species creepy charlie
Pilea Nummulariifolia

Pflegehinweise für die Kanonenkugelpflanze

Die Zimtpflanze ist in warmen und tropischen Regionen beheimatet. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie versuchen, diese natürlichen Bedingungen nachzuahmen.

Stellen Sie Pilea-Arten an einen warmen Ort, aber nicht in die pralle Sonne. Die Pflanze mag einen leicht feuchten Boden. Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und nicht an den Wurzeln stehen bleibt. Am besten ist es, mehrmals pro Woche ein wenig Wasser zu geben.

Sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit, genau wie in den Tropen. Stellen Sie Ihre Kanonenpflanze nicht in die Nähe einer Heizung, da dies zu trockener Luft führt. Außerdem liebt es Ihre Pflanze, mit einem Pflanzensprüher besprüht zu werden! Dies kann ein- bis mehrmals pro Woche geschehen.