Wenn wir von der Sansevieria Fernwood sprechen, meinen wir in der Regel die Sansevieria Fernwood ‘Mikado’. Diese Art hat aufrechte Blätter. Darüber hinaus gibt es auch die etwas weniger bekannte Sansevieria Fernwood “Punk”. Bei dieser Variante sind die Blätter kreuz und quer angeordnet.
Das sind übrigens die einzigen Unterschiede. Bei beiden Sansevieria Fernwood-Arten sind die Blätter zylindrisch und enden an der Spitze in einer Spitze. Die Blätter haben ein Muster aus hellen Farben auf einer dunklen Blattfarbe.
Wussten Sie, dass diese Pflanzen in großen Teilen Asiens und Afrikas heimisch sind? Angesichts dessen ist es schwer vorstellbar, dass sie auch in unserem Klima gut gedeihen. Aber so ist es nun einmal. Eigentlich sind es sehr einfache Pflanzen. Auf dieser Seite können Sie alles über Wartung und häufige Probleme lesen.

Sansevieria Fernwood Pflege
Bedarf an Licht
Der Sansevieria Fernwood ist es egal, ob sie in der Sonne oder an einem schattigeren Platz steht. Dadurch eignet er sich für Wohnräume, aber auch für Büros oder Restaurants.
Wenn Sie die freie Wahl des Standort haben, sollten Sie sich für Sonnenlicht am Morgen und indirektes Sonnenlicht am Nachmittag entscheiden. Dies sind die besten Lichtverhältnisse für diese Pflanze, aber auch an fast jedem anderen Ort wächst sie gut.
Die richtige Temperatur
Das Einzige, was zu beachten ist, ist die Temperatur: möglichst nicht unter 12°C. Das wird Ihrer Pflanze nicht gut tun. Idealerweise sollte die Temperatur zwischen 18°C und 30°C liegen.
Bewässerung Sansevieria Fernwood Mikado
Das Schöne an diesen Pflanzen ist, dass sie Wasser in ihren Blättern speichern können. Diese zylindrischen Blätter, die denen von Sansevieria Cylindrica ähneln, sind also die Reserven der Pflanze. Wenn der Boden erst einmal trocken ist, können sie noch eine Weile weiterwachsen.
Daher sollte nur gegossen werden, wenn der Boden völlig trocken ist. Ihre Sansevieria Mikado verträgt keine längere Zeit mit nasser Erde.

Erde und Topf
Wurzelfäule ist die häufigste Todesursache von Sansevieria Fernwood. Wurzelfäule tritt auf, wenn die Wurzeln einer Pflanze längere Zeit in wassergesättigtem Boden stehen. No Sanseveria mag dies.
Wie kann man das verhindern? Am besten ist es, eine für Kakteen geeignete Blumenerde zu verwenden. Diese Blumenerde ist sandig, und das Wasser fließt leicht durch sie hindurch. Normale Blumenerde ist prinzipiell auch möglich, zeichnet sich aber dadurch aus, dass sie bei häufigem Gießen schnell matschig wird.
Legen Sie diese gut durchlässige Erde auf eine Schicht von Hydrokörner (lesen Sie mehr über die Verwendung von Hydrokörner). Machen Sie Löcher in den Boden des Topfes.
Bei dieser Anordnung ist es praktisch unmöglich, Ihre geliebte Sansevieria Fernwood zu ertränken.
Umtopfen
Diese Pflanzen stehen lieber etwas zu eng in ihren Töpfen. Der Vorteil von wenig Platz im Topf ist, dass weniger Feuchtigkeit im Topf bleiben kann. Das wiederum ist gut für die Wurzeln.
Eher ein kleiner Topf. Das liegt nicht daran, dass die Sansevieria Fernwood so klein ist. Das gleiche Prinzip gilt für seine größeren Brüder, die Sansevieria Laurentii und die Sansevieria Zeylanica.
Wenn es Zeit zum Umtopfen ist, wählen Sie einen neuen Topf, der 10 bis 20 Prozent größer ist. Vergewissern Sie sich immer, dass Löcher im Boden vorhanden sind.

Schneiden
Bitte beachten Sie: Sie können die Sansevieria Fernwood nicht wie andere Zimmerpflanzen beschneiden. Wenn Sie die Blätter abschneiden, wachsen sie nicht nach. Sie werden dann ein hässliches, ausgefranstes Blatt haben. Möchten Sie die Pflanze kleiner haben? Dann müssen Sie die längsten Blätter vollständig entfernen.
Sie können dies auf zwei Arten tun:
- Schneiden Sie sie ab, und zwar so nah am Boden wie möglich. Verwenden Sie ein Messer, das Sie zuvor desinfiziert haben.
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und klopfen Sie die Erde vom Wurzelballen ab. Sie können versuchen, die großen Blätter von der Mutterpflanze abzuschneiden. Übrigens können Sie diese großen Blätter in einen anderen Topf geben. Sie wachsen dann zu neuen Pflanzen heran.
Ernährung
Dieser Ratschlag gilt für alle Sanseveria-Arten: wenig Futter geben. Sie sollten einen Nährstoff für normale Zimmerpflanzen stärker verdünnen, als auf der Verpackung angegeben ist. Sie können auch einen Nährstoff für Kakteen verwenden. Diese Art der Ernährung ist bereits für Pflanzen formuliert, die wenig brauchen.
Sansevieria Fernwood kaufen
Möchten Sie die Sansevieria Fernwood kaufen? Dann schauen Sie sich das Angebot auf Amazon.de an. Dort können Sie sowohl das Mikado als auch den Punk finden und die Preise verschiedener Anbieter vergleichen.
Häufig gestellte Fragen und Probleme
Ist Sansevieria Fernwood Mikado giftig?
Leider ist diese Pflanze leicht giftig, wenn sie verschluckt wird. Wir sagen absichtlich “leicht toxisch”, weil mehrere Studien zeigen, dass die Symptome in der Regel leicht sind. Dazu gehören ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und Erbrechen. Das ist natürlich Grund genug, diese Pflanzen von Kindern, Katzen und Hunden fernzuhalten.
Wie kann man die Sansevieria Fernwood vermehren?
Dies kann auf zwei Arten geschehen: durch Aufspalten des Wurzelballens oder durch Abschneiden eines losen Blattes im Wasser. Wir haben beide Möglichkeiten auf unserer Seite über Sanseveria vermehren erklärt.
Dort können Sie über eine dritte Möglichkeit lesen: Sie können Ihre Sansevieria Fernwood-Stecklinge nehmen, indem Sie ein Blatt in Teile schneiden und in Wasser legen. Jeder Teil wird Wurzeln schlagen und schließlich wird eine neue Pflanze daraus entstehen. Diese Methode wird für den Fernwoord nicht empfohlen, da das Muster auf dem Blatt wahrscheinlich verloren geht. Wählen Sie stattdessen eine der anderen Methoden.
Meine Sansevieria Mikado hängt schlaff herab
Wenn Ihre Sansevieria Fernwood schlaff hängt, kann das an zu viel oder zu wenig Wasser liegen. Ist das Blatt zerknittert? Dann ist das Problem wahrscheinlich ein Wassermangel. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Boden nass ist, dann können die Blätter anfangen zu hängen, weil die Wurzeln aufgeweicht sind. Im letzteren Fall sollten Sie die gesamte Blumenerde durch neue Erde ersetzen.

Zusammenfassung
Botanischer Name | Sansevieria Fernholz |
Auch bekannt als | Sansevieria Bacularis |
Standort | Sonnig oder halbschattig |
Wasser | Wenig |
Ernährung | Wenig |