Olivenbaum im Topf

olijfboom in pot

Wenn Sie einen Olivenbaum eintopfen möchten, lesen Sie bitte zuerst die folgenden Hinweise und Tipps. Ein getöpferter Olivenbaum ist gut, aber es gibt einige Dinge zu beachten. Berücksichtigen Sie die Wahl des Bodens, den Standort und die Menge an Wasser und Nährstoffen.

Alle diese Informationen und Tipps beziehen sich auf einen Olivenbaum im Freien. Auf unserer Website können Sie auch über die Pflege des Olivenbaum im Haus lesen.

Olivenbaum im Topf
Ein Olivenbaum ist in einem Topf gut aufgehoben

Pflege des Olivenbaum im Topf

Pflanzung eines getopften Olivenbaum

Der erste Schritt besteht darin, den Olivenbaum in einen Topf zu pflanzen. Die Art des Topfes ist ganz Ihnen überlassen. Sie können zum Beispiel einen Übertopf oder einen Terrakottatopf verwenden. Viel wichtiger ist jedoch, dass der Boden des Topfes Löcher hat. Ein Olivenbaum mag es nicht, wenn er lange Zeit in nasser Erde steht. Da der Topfboden Löcher hat, kann überschüssiges Wasser abfließen. Andernfalls würde der Olivenbaum im Topf in der feuchten Erde bleiben. An dieser Stelle stirbt der Baum.

Setzen Sie den Olivenbaum in den Topf und füllen Sie die Ränder mit frischer Blumenerde auf. Drücken Sie die Blumenerde leicht an. Sie können nach Belieben eine weitere Schicht Mulch auf den Boden streuen.

Welche Erde sollte man für den Olivenbaum im Topf verwenden?

Sie können einen Lehmboden oder einen sandigen Boden wählen. Sie können diese selbst zusammenstellen, aber es gibt auch spezielle Blumenerden für mediterrane Pflanzen auf dem Markt. Der Vorteil dieses Bodens ist, dass er die Feuchtigkeit gut ableitet. Nochmals: Der Olivenbaum mag keine nassen Füße. In voller Erde sind die Chancen dafür gering, aber ein eingetopfter Olivenbaum wird dieses Problem viel schneller überwinden.

Pflege des Olivenbaums im Topf
Wenn es um die Pflege geht, ist der richtige Standort wichtig

Der richtige Ort

Olivenbaum sind in warmen Regionen beheimatet. Obwohl sie auch hier gut gedeihen, ist bei der Wahl des richtigen Standort einige Aufmerksamkeit erforderlich. Stellen Sie Ihren getopften Olivenbaum an einen Standort mit möglichst viel Sonnenlicht. Viele Sonnenstunden sind für ein gutes Wachstum und schließlich die Blüte erforderlich. Es ist auch wichtig, einen windgeschützten Standort zu wählen. Sollten Sie nach einer Weile feststellen, dass es doch nicht der richtige Platz war, können Sie den Olivenbaum immer noch versetzen.

Gießen Olivenbaum eingetopften Olivenbaum

Wie viel Wasser braucht ein eingetopfter Olivenbaum? Da diese Bäume ursprünglich in warmen Gebieten wachsen, wird manchmal angenommen, dass sie wenig Wasser benötigen. Das Gegenteil ist der Fall. Olivenbäume in warmen Gegenden haben Wurzeln, die tief in den Boden wachsen, wo sie Wasser finden. Ein getöpferter Olivenbaum ist jedoch vollständig von dem im Topf vorhandenen Wasser abhängig. Vor allem an heißen Tagen kann das Wasser an einem einzigen Tag zur Neige gehen.

Gießen Sie also regelmäßig Ihren Olivenbaum im Topf. Besonders in heißen und trockenen Perioden. Wie bereits erwähnt, mag der Olivenbaum keinen feuchten Boden. Häufiges Gießen ist eine gute Idee, aber gießen Sie nicht, wenn die Erde noch nass ist. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Olivenbaum. Zu viel Wasser im Topf des Olivenbaum führt zu gelben Blättern.

Pflanzung eines Olivenbaums im Topf

Ernährung für Ihren Olivenbaum im Topf

Das gleiche Prinzip wie oben gilt auch für die Ernährung: Der Olivenbaum ist vollständig von den Nährstoffen im Topf abhängig. Er kann sich nicht weiter nach mehr Nahrung sehnen. Düngen Sie also nach Bedarf, um optimales Wachstum und Blüte zu fördern.

Der Nährstoffbedarf des getopften Olivenbaum ist ganz einfach: nur in der Wachstumsphase. Diese Wachstumsphase ist leicht zu erkennen. Sobald die Tage wieder länger und wärmer werden, erwacht der Olivenbaum aus seiner Ruhephase und tritt in die Wachstumsperiode ein. Sie werden bald neue Triebe sehen. Beginnen Sie während dieser Zeit mit der Fütterung. Sie stellen die Fütterung ein, wenn der Baum aufhört zu wachsen, in der Regel im Frühherbst. Weitere Tipps finden Sie auf der Seite über die Fütterung von Olivenbäumen.

Verwenden Sie einen Nährstoff für mediterrane Pflanzen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse dieser Pflanzenart abgestimmt. Haben Sie auch einen Oleander oder eine Zitronenpflanze? Dann können Sie diesen Dünger auch dafür verwenden.

Umtopfen

Das Umtopfen ist notwendig, wenn Sie feststellen, dass Ihr Olivenbaum trotz guter Pflege nicht mehr gut wächst. Sie werden auch feststellen, dass der getopfte Olivenbaum schnell austrocknet. Der Wurzelballen ist dann zu groß geworden, und es gibt wenig Erde, in der Feuchtigkeit gespeichert werden kann.

Tauschen Sie Ihren Olivenbaum nur im zeitigen Frühjahr aus. So hat der Baum den ganzen Frühling und Sommer Zeit, sich zu erholen und sein Wurzelsystem weiter auszubauen. Verwenden Sie beim Umtopfen immer frische Blumenerde.

schneidenOlivenbaum getopften Olivenbaum

Auch Ihr eingetopfter Olivenbaum muss beschnitten werden. Die Regeln hierfür sind dieselben wie für jeden anderen Olivenbaum schneiden.

Häufig gestellte Fragen zum getopften Olivenbaum

Was ist besser: ein Olivenbaum im Topf oder im Freiland?

Ein getöpferter Olivenbaum kann bei richtiger Pflege jahrelang wachsen und gedeihen. Überhaupt kein Problem. Bedenken Sie, dass ein getöpferter Olivenbaum immer empfindlicher ist als ein Olivenbaum im Freiland. Denn in einem Topf können die Wurzeln nicht so weit reichen und die Pflanze ist völlig abhängig von dem, was im Topf ist. Außerdem ist die Überwinterung eines getopftenOlivenbaum eher eine Notwendigkeit als die eines Olivenbaum im Freien. Erwägen Sie, Ihren eingetopften Olivenbaum ins Freiland zu versetzen? Lesen Sie dann den Artikel darüber, wie man einen Olivenbaum Olivenbaum pflanzt und wie man ihn pflegt.